Versuch es mal mit Anatomie und Physiologie ;) Da findest du auch garantiert genug zu.
Iss was du willst. Nicht zu sauer, nicht zu fettig. Bei allem anderen wirst du merken, ob du es verträgst oder nicht.
Ja, Strahlen mindern den Wachstum. Alles andere ist doch Schwachsinn. So leid es mir tut, aber man muss sich manchmal einfach seinem Schicksal fügen. Mir persönlich ist nicht "Leben unter allen Umständen" wichtig, sondern Leben mit möglichst viel Lebensqualität. Genieße jeden Tag den du noch hast und den du so verbringen kannst wie du es möchtest. Für dich gibt es wenig Zukunft, lebe einfach im hier und jetzt. Mach alles worauf du Lust hast und genieße einfach, so lange wie es noch geht. Alles Gute!
Du liegst richtig ;)
Hättest du keine Stelle in Aussicht würde ich sagen: Verreis, verbring dein Jahr im Ausland. Aber eine so sichere Arbeitsstelle (falls du sie bekommst) abzusagen, wäre total bescheuert. Du würdest es sicherlich bereuen.
Sogar zwei ...
Du MUSST dir vor und nach jedem Patientenkontakt die Hände desinfizieren. Machst du das nicht, gefährdest du dich und die Patienten. Mit MRSA besiedelt zu sein, macht einem gesunden überhaupt nichts.
Was heißt iv ist in der Notkompetenz freigegeben? Der Notkompetenz-Blödsinn ist eine Empfehlung der Ärztekammer und basiert auf §34 StgB. Du darfst, wenn es nötig ist und du es kannst, alles machen - du musst es nur nachher entsprechend Rechtfertigen können. s.c. brauchst du im Notfall nie, auch i.m. brauch immer noch zu lange zum wirken. Einen extra "Spritzenschein" gibt es rechtlich nicht. Der deligierende Arzt muss sich quasi nur davon überzeugt haben, dass du die dir deligierte Aufgabe ausführen kannst. Da basteln manche Krankenhäuser irgendwelche unsinnigen "Spritzenscheine". Da du aber das spritzen in der Schule gelernt hast, darfst du das, wenn es durch den Arzt an dich deligiert wird (was in der Pflege ja immer der Fall ist), auch ausführen. Trotzdem verstehe ich nicht ganz, wie du in die Intensivpflege gehen möchtest. Gesundheits- und Krankenpfleger bist du ja nicht?
Wofür denn steril? Du berühst die zu konnektierenden Stellen doch nicht.
Wenn du im medizinischen Bereich tätig bist, häufig wechselnde Partner hast oder außerhalb der EU unterwegs bist, solltest du dich auf jedenfall gegen Hep B impfen lassen. Wenn nicht, ist es nicht zwingend erforderlich. Schadet aber im Regelfall auch nicht.
Schau mal nach Urinalkondomen. Ist eine gute Lösung für die Nacht und ist sicher ein Versuch wert. Sonst aufjedenfall diese Plastikschutzüberzüge für die Matratzen. Und schau mal nach "Uriplus" o.ä. Das sind waschbare Stoffunterlagen. Die sind deutlich besser als diese Kunststoffdinger.
Die letzten 3 Stunden vor dem schlafen gehen nichts mehr trinken. Vorher noch mal die Blase entleeren. Luftige Unterwäsche tragen. Kannst auch bei Schmerzen noch ein Schmerzmittel nehmen.
Ein gesetzlicher Betreuer wird bestellt, wenn der Mensch nicht mehr in der Lage dazu ist, die volle Tragweite von Entscheidungen zu überblicken. Wenn der Betreute komplett betreut ist, hat dieser nicht mehr wirklich was zu sagen.
Ein Praktikum kannst du quasi in jedem sozialen Bereich machen:Kinderheime, Jugendzentren, etc. Also potenzielle Einsatzmöglichkeiten nach dem Studium. Ob es einen NC gibt und wo dieser liegt, entscheidet sich erst, wenn alle Bewerbungen vorliegen ..
Schau mal auf der Internetseite. Irgendwo findest du immer die Jahresberichte ..
Wär das nichts für dich? http://shop.elsevier.de/altenpflege/online-training-zu-biologie-anatomie-physiologie-mensch-koerper-krankheit-pin/9783437250545/
Mach dir eine Liste mit Vor- und Nachteilen. Wie viel verdienst du jetzt, reicht das Geld jetzt? Reicht das Geld auch in der neuen Ausbildung? Verdienst du danach Nennenswert mehr? Denke an den Schichtdienst in der JVA, der auch noch mal anders ist als der im Rettungsdienst. Kannst du dir vorstellen, in 20 Jahren noch im RD zu arbeiten? Kannst du dir andererseits vorstellen, den psychischen Druck auszuhalten, der dir in einer JVA begegnet?
Wenn du dir selbst all die Fragen beantwortest, bist du der Entscheidung vielleicht was näher ..
Man kann dich in der Probezeit jederzeit ohne Angaben von Gründen kündigen. Deine Krankschreibung darf nicht als Grund angegebene sein. Wie es weiter geht, kann dir keiner sagen. Nur dein Chef.
Du musst erstmal genommen werden. Eine Stelle nachher abzusagen, stellt ja kein Problem dar.
Es kann sein, dass dein Zyklus eben entsprechend verkürzt ist. Ohne Untersuchung kann dir das aber niemand sagen.