Home office

Home Office, jederzeit ;)

Meinungen und Persönlichkeiten sind natürlich unterschiedlich, aber ich verstehe die Sicht derer nicht, die unbedingt (wieder) ins Büro wollen.

Im Home Office…

  • kann ich länger Schlafen und habe weniger Stress (Zeitdruck, Fertigmachen, Berufsverkehr, etc.)
  • bin ich nach Feierabend direkt zuhause. Laptop zu und fertig
  • spare ich Sprit/Strom für den Weg in die Arbeit und tu damit sogar der Umwelt etwas Gutes
  • werde ich nicht ständig von Vorgesetzten überwacht und bin freier in meiner Zeiteinteilung; es zählen die Ergebnisse, nicht die Anwesenheit bzw. der äußere Schein
  • spare ich mir unnötigen Smalltalk
  • usw.

Ich muss dazu sagen, dass ich meinen Job zu 100% von zuhause aus erledigen kann und dass ich kein Vorgesetzter bin. Das ist also nur meine persönliche Auffassung :)

...zur Antwort

Ich bin kein Experte in Sachen Mietrecht. Ich weiß aber, dass ein Mieter für die Laufzeit des Mietvertrages das Hausrecht auf seine Wohnung hat. Soll heißen, der Mieter darf Besuch empfangen so oft er will, solange er damit die im Vertrag geregelten Bestimmungen (Ruhezeiten, Lärm, etc.) nicht verletzt. Als Mieter darfst du dem Vermieter sogar den Zutritt verwehren.

...zur Antwort

Kommt darauf an. Um an einer Universität studieren zu können, brauchst du die allgemeine Hochschulreife.

Diese erhältst du auf üblichem Weg über das Gymnasium.

Alternativ kannst du nach der Realschule auf die Fachoberschule (FOS) gehen und dein Abi nachholen. In der Regelzeit kannst du dort das Fachabitur machen, welches dich zum Studium an Fachholschulen qualifiziert, jedoch nicht zum Studium an einer Uni. Du kannst aber auch die allgemeine Hochschulreife an der FOS machen, dauert dann eben länger. Dafür kannst du dann auch an Unis studieren.

Eine weitere Möglichkeit ist es, nach der Berufsausbildung auf die Berufsoberschule (BOS) zu gehen. Hier verhält es sich gleich wie mit der FOS (siehe Erklärung oben).

Du kannst nach deiner Berufsausbildung jedoch auch den Techniker, Meister, Handelsfachwirt oder Betriebswirt machen, was dich zum Studium an einer Fachhochschule qualifiziert.

Hast du das Abitur, gelten je nach Hochschule und Studiengang noch besondere Zugangsvoraussetzungen wie Notenschnitt, Berufserfahrung, etc.

Zu den Kosten:

Hier in Bayern gibt es keine Studiengebühren mehr. Was du jedoch an jeder Hochschule zahlen musst, ist ein Studentenwerksbeitrag (für Papier, Bürokratie usw.) in Höhe von ca. 50-100 Euro pro Semester, also Halbjahr.

Ansonsten kommen halt noch Kosten für deine Mietwohnung/WG und Lebensunterhaltskosten hinzu, wenn du in einer fremden Stadt studierst.

Achtung:

Das Studium an einer Universität ist nicht unbedingt besser als das an einer Fachhochschule, auch wenn es die allgemeine Hochschulreife erfordert und viele Uni-Studenten selbstverliebt genau das behaupten.

Ich selbst habe die allgemeine Hochschulreife und habe als Ingenieur sowohl meinen Bachelor und Master an einer FH gemacht.

Unis sind in der Regel für Leute, die in die Wissenschaft gehen wollen, besser geeignet. Als Beispiel wären hier die geisteswissenschaftlichen und naturwissenschaftlichen Fächer wie Kulturwissenschaft, Jura , Medizin oder Mathematik zu nennen.

Fachhochschulen legen einen hohen Wert auf Praxisbezug und sind perfekt geeignet für Ingenieure, Maschinenbauer, Wirtschaftler und Informatiker.

...zur Antwort

Für mich ist das ganz eindeutig:

Nach biblischer Überlieferung musste Jesus auf dem Weg zu seiner Kreuzigung sein Kreuz (selbst) tragen. Dies muss zweifelsohne eine enorme Belastung gewesen sein, in diesem Fall vor allem physischer Natur, natürlich aber auch psychisch.

Wenn wir heutzutage sagen "Jeder muss sein Kreuz tragen", meinen wir damit, dass jeder auf seine Art und Weise wohl eine bestimmte Belastung im Leben, also ein bestimmtes "Kreuz" zu tragen hat, unter dessen Last er/sie leidet.

Häufig verwendet man den Wortlaut ja bei Personen, die augenscheinlich alles im Leben haben: Reichtum, Gesundheit, vermeintliches Glück zum Beispiel. Wir vermuten aber auch bei diesen Leuten oft, dass diese wie wir "ihr Kreuz" zu tragen haben. So stehen Stars z.B. immer in der Öffentlichkeit, woran auch viele zerbrechen.

Oder wir benutzen es aus Empathie, wenn wir wissen, dass es einer bestimmten Person nicht so gut geht. Wir seufzen dann "Jaja, der hat auch ein ordentliches Kreuz zu tragen".

...zur Antwort

Hab meinen Bart erst richtig mit ca. 23 Jahren bekommen. Davor hatte ich auch so gut wie keinen Bart, außer Oberlippe.

Andere sehen mit 13 aus wie Bud Spencer, da kann man nichts machen ;)

...zur Antwort

Lass es überprüfen. Lieber geht man 1x zu oft zum Arzt und es ist nichts.

Das lässt einen sonst nicht los und man macht sich durch die ganze Googelei nur verrückt ;)

...zur Antwort

Gute Frage, hab ich mir insgeheim auch schon des öfteren gestellt.

So fit wie ein 20-jähriger wird er wohl nicht mehr sein, da ja die anderen Organe bereits sehr alt sind.

Man müsste wohl wissen, welche Organe als erstes den Geist aufgeben und zum Tod führen.

Sollte das Herz den Tod maßgeblich verursachen, denke ich, dass er durch ein junges Herz durchaus länger leben kann.

Jedoch würden früher oder später andere lebenswichtige Organe versagen und somit den Tod herbeiführen.

...zur Antwort

Bin zwar schon etwas älter als du, habe aber ab und an auch noch mit vereinzelten Unreinheiten zu kämpfen.

Da du dich noch in der Pubertät befindest, ist das Ganze vermutlich rein hormonell bedingt, wie bei den meisten jungen Leuten.

Ich will damit sagen, dass du deine Akne zurzeit höchstwahrscheinlich nicht alleine durch Ernährungsumstellung in den Griff bekommen wirst.

Was aber sicherlich hilft, ist die richtige Gesichtspflege.

Ich habe schon vieles probiert, die beste Pflegeserie ist für mich aber die von Juice Beauty.

Ist zwar etwas teurer, aber alles organisch und ölfrei. Die Serie besteht aus folgenden drei Produkten:

- Juice Beauty Blemish Clearing Cleanser

- Juice Beauty Blemish Clearing Serum

- Juice Beauty Spf 30 oil-free Moisturizer

Der Cleanser enthält Salicyl- und Fruchtsäure. Das Serum enthält alles was deine Haut braucht und auch Salicylsäure. Der Moisturizer ist ölfrei und enthält 20% Zinkoxid, welches zum einen den Lichtschutzfaktor 30 bewirkt und zum anderen Hautunreinheiten abheilen lässt.

Alle drei Produkte kommen zusammen auf ca. 90 Euro. Für mich gibt es aber keine bessere Pflegeroutine für unreine Haut auf dem Markt. Meine Haut ist dadurch wieder rein und feinporig geworden.

LG

...zur Antwort

Immer weiter machen, aber auch immer einen Plan B in der Hinterhand haben.

Meine Erfahrung ist, dass Mut und Beharrlichkeit belohnt wird.

Du schaffst das!

...zur Antwort

Keine Sorge, das ist vollkommen normal. Das ging mir damals auch so.

Selbst wenn man bereits "erfahren" ist, kann dies bei einem neuen Partner wieder vorkommen, da es dann wieder das 1. Mal mit eben der neuen Person ist.

Wenn's nicht auf Anhieb funktioniert, einfach ne Pause einlegen und später nochmal versuchen. Dann müsste es bereits klappen, weil ja der erste Schock schon vorbei ist ;)

...zur Antwort

Naja, wer an den Teufel glaubt, glaubt indirekt auch an Gott, da der Teufel biblischen Ursprungs ist und soweit ich weiß auch im Koran vorkommt.

Er ist der Widersacher Gottes, jedoch kein ebenbürtiger Gegenspieler, wie oft in Filmen und Fiktion dargestellt. Auch er ist ein Geschöpf Gottes, das gegen seinen Schöpfer rebellierte.

Was du wahrscheinlich meinst ist, dass du den Teufel statt Gott verehrst.

Man nennt das meines Wissens Satanismus.

...zur Antwort

Ernst gemeinter Ratschlag: Am besten lässt du die Finger von dem Zeug.

"... daß nicht jemand unter dir gefunden werde, der ... Wahrsagerei, Hellseherei, geheime Künste (Magie / Okkultismus) oder Zauberei treibe oder ein Bannsprecher oder ein Medium, oder einer, der einen Wahrsagergeist hat, oder jemand, der die Toten befragt."

5Mo 18,10-11

Ich kann dir nur einen Ratschlag geben, was du letzten Endes machst, bleibt dir überlassen.

Die vermeintlichen positiven Ergebnisse solcher Praktiken sind nicht guten Ursprungs. Dort wird dir nichts geschenkt, es wird auch immer etwas eingefordert. Denk mal darüber nach.

...zur Antwort

Ich kenne das, wenn ich länger sitze (z. B. am Schreibtisch) und mich nicht bewege, dann werden oft meine Hände und Füße kalt. Solche Hände hatte ich auch schon mal, mach dir da keinen Kopf. Damit du dir da keinen allzu großen Kopf drüber machst, schau mal, ob die Hände die nächsten Tage so bleiben. Wenn ja, geh zum Arzt. Nicht weil ich denke, dass das schlimm ist, sondern weil er dir dann bestätigen kann, dass du dir keine Sorgen machen musst.

...zur Antwort