Keiner
Hoffentlich ein bisschen! Du bist ganz schön dünn für deine Größe, aber die passen in der Klinik bestimmt auch auf, also mach dir keine Sorgen.
Studieren in den USA ist immer recht teuer. Wenn du gerade erst 15 bist, hast du schonmal über ein Auslandsjahr nachgedacht. So ganz ohne die Kultur zu kenne ist es selten optimal in ein Land zu ziehen. Meistens ändert sich in der Zeit auch noch viel und mal schauen wie deine Noten im Abitur aussehen. Selbst wenn du dort schon Urlaub gemacht hast, ist das Leben dort tatsächlich sehr anders.
Italien
Ich weiß nicht, wie AFS das handhabt, aber YFU (eine ähnlichgroße Organisation) hat diese Fahrten auf jeden Fall. Wenn AFS die nicht anbieten sollte (schreib doch einfach der amerikanischen Geschäftsstelle) gibt es bestimmt auch unabhängige Anbieter. Vielleicht findest du ja einen anderen Austauschschüler oder Freund mit dem du das machen könntest.
Hey! Wie wäre es denn wenn du einfach mal fragst. Ich war auch in den USA und es gibt halt kulturelle Unterschiede die für alle Beteiligten erstmal schwer nachzuvollziehen sind. In Deutschland hätte man dir vermutlich ins Gesicht gesagt, was du gemacht hast, aber in den USA läuft vieles einfach anders. Auch wenn ich jetzt nicht genau verstanden habe warum du zurück willst, kann ich deine Entscheidung zwar verstehen aber nicht unbedingt unterstützen. Die Weihnachtszeit ist bei jedem schwer und gerade wenn dann noch etwas schief läuft, ist es selten gut. Allerdings wird nach Weihnachten für die Meisten alles besser, also meinst du nicht dass du an einer neuen Schule und Familie nochmal von vorn anfangen kannst?
Ich glaube bis du deinen Flug hast, brauchst du erstmal nicht packen. Solange kannst du dich also tagsüber ins Wohnzimmer setzen und lesen oder so. Erklär deinem AreaRep dann ruhig warum du mit deinen Eltern telefonieren musst, dann versteht sie es auch besser.
Liebe Grüße Charlie22
Ich kann stufix2000 nur zustimmen und möchte noch hinzufügen, dass es in Amerika ratsam ist, den Gasteltern generell nicht zu wiedersprechen, denn das ist nur in Deutschland üblich. Ich fand es am Anfang schwer mich daran zu gewöhnen dass die Zimmertür immer offen ist. Ansonsten solltest du Diskussionen über Politik, Religion und Geld so lange unterlassen, bis du die Leute ausreichend kennst. Die meisten Amerikaner sind recht patriotistisch und erwarten das auch von Anderen (da ihre Kenntnis vom Rest der Welt begrenzt ist) also wundere dich nicht über Fragen über Hitler (zB). LG Charlie22
In der chinesischen Musik gibt es die 12 Lü, die in etwa unseren Halbtonschritten entsprechen. Also könnten hierfür die Zahlen 1-7 und 0 als Pause verwendet werde, auch wenn ich nicht weiß wie dann die Pentatonik zu notieren wäre und ob dann 6 und 7 oder 4 und 7 wegfallen würden.
Ich glaube die können sie selber putzen. Es ist ja sozusagen ihr zuhause.
Ich war gerade ein Jahr in den USA und würde sir raten, es auch ein Jahr zu machen. Nach einem Halben Jahr hat man einfach nur den schweren Teil, danach wirds schoener und einfacher.
Sag deinen Eltern wie viel du lernen wuerdest, sowohl kulturell als auch sprachlich! Frag sie auch, warum sie nein sagen, denn wenn man das wuesste waere es einfacher dagegen zu argumentieren.
Ich war mit YFU in den USA und sehr zufrieden. Es ist keine besonders guenstige organisation, sie sorgt aber um dich und kuemmert sich, wenn etwas schief laeuft. Ausserdem kannst du auslands Bafög beantragen und dort auch recht viel Geld bekommen, je nach dem Gehalt deiner Eltern. Stipendien gibt es auch viele, man muss sich nur mal umgucken.
Ich hoffe du kannst gehen, es ist eine einmalige Chance die jeder haben sollte!
Das ist bestimmt weil die extras auf der dvd noch etwas anderes enthalten.zum beispiel mehr gewalt. Die wurden vermutlich aus dem film rausgeschnitten.
Ich wuerde geschichte nehmen, das hat doch schon was philosophisches oder Deutsch, wenn du lesen und Gedichte magst.
Einen ohnen deinen Namen, den solltest du im Internet so wenig wie moeglich verwenden.
Ich denke genau das gleiche wie du. Einfach nur ein bisschen mehr Freundlichkeit!
Ich kann nur sagen dass mir das in Deutschland auch gar nicht gefaellt, aber wo es nicht genuegend Probleme gibt werden welche gemacht und Deutschland ist halt ein recht reiches Land. Ich bin zurzeit fuer ein Jahr in den USA und das ist wirklich etwas das mir aufgefallen ist. Die Leute hier sind so viel freundlicher. Sie reden auch darueber wie unfreundlich jeder in Deutschland ist und wie hart auch unsere Sprache klingt. Kuerzlich erzaehlte mir ein Freund dass er am Anfang dachte ich moege niemanden. Dabei wuerde ich mich (zumindest in Deutschland) als ein freundlicherer Mensch bezeichnen als die meisten anderen.
Auf jeden Fall gibt es auch hier eine Menge unfreundlicher und aggressiver Menschen aber im allgemeinen sehe ich zumindest weniger.
Ich glaube dass Deutschland so etwas wie eine Mentalitaets-Revolution brarucht. Jemanden anzulaecheln oder gut gemacht zu sagen, die Tuer aufhalten, aelteren Menschen helfen und dazwischen gehen, die Polizei rufen wenn jemandem unrecht geschieht (ZB verpruegelt wird) ist ja wirklich nicht so schwer.
Mein Gedanke ist, jedes Mal wenn irgendjemand etwas tut der andere wirddas evt. weitergeben. Hoffentlich.
Kommt drauf an wie alt, aber wie waers mit einem Antikgeschaeft?
Ich wuerde ins Ausland gehen wann immer ich koennte. Ich bin zur Zeit fuer ein Jahr in den USA und wuerde jedem der die Gelegenheit hat auch dazu raten! Einfach die neuen Erfahrungen.
Du Laesst deine Freunde nicht zurueck. Wenn sie echt Freunde sind werden sie das wissen und du wuerdest definitiv herausfinden wer die denn sind. Und wenn das wirklich dein Traum ist, bin ich mir sicher dass du damit auch erfolgreich sein kannst,
Ich wuerde die Schule wechseln, einfach fuer einen frischen start. Ich war in einer aehnlichen Situation (ohne Schwaenzen, drogen und co.) und die Schule zu wechseln hat mir da echt geholfen!
Das kannst du wirklich googlen. Nimm einfach Herkunft, Ernaehrung, Leben, Pflege und so was alles rein.
Oder guineapig in Englisch heist so viel wie versuchsschein, das koenntest du auch erklaeren.
Ja, da bin ich mir ziemlich sicher.
Abgesehen davon, dass ich nicht so sonderlich viel verstanden habe, kann ich nur sagen dass deine Eltern wahrscheinich gar nicht so streng sind, einfach weil ihr in Deutschland lebt. In Amerika sind so viele Regeln so viel strenger. Oder wollen deine Eltern immer jeden kennen mit dem du etwas in einer Gruppe unternehmen willst? Kannst du Jungen/ Maedchen einladen? Etwas tun ohne deinen Eltern immer wieder eine SMS schreiben zu muessen?
Ich finde das Eltern in Deutschland sehr viel offerner sind als Eltern in anderen Kulturen und wir dafuer echt dankbar sein sollte.