Habe es herausgefunden, es folgt direkt aus den Logarithmusregeln mit denen man ein Produkt im Numerus als Summe der Logarithmen darstellen kann

...zur Antwort

Die Bremskraft ist nichts anderes als eine Kraft, also gilt F=ma, du kennst m und a schon und musst nur einsetzen.

Fuer den Bremsweg gibt es die nuetzliche Formel s = 1/2*a*t^2. Auch hier kennst du a und t ist die Zeit die benoetigt wird um von 50 kmh auf 20 kmh zu beschelunigen. Da die beschleunigung -3 m/s^2 ist, brauchst du 10 Sekunden ( da 50 - 30 = 20 gilt) und kannst wieder einsetzen und hast deinen Bremsweg.

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Habe gemerkt, dass das Bild unscharf war, hier die bessere Variante

...zur Antwort

Um auf 1 zu kommen müsstest du der Multiplikation gegenüber der Division als Rechenoperation Vorrang geben, da die Randordnung (Rechenoperationen höherer Stufe haben Vorrang gegenüber denen niedriger Stufe, sind also als erste zu berechnen) aber folgendermaßen aussieht,

erste Stufe: Addition,Subtraktion

zweite Stufe: Multiplikation/Division

dritte Stufe: Potenzieren/Radizieren

handelt es sich bei der Multiplikation und der Division um Rechenoperationen gleicher (zweiter) Stufe, weswegen weder die eine Rechenoperation noch die andere Vorrang hat. Nun haben wir aber eine Klammer, die dir erstmal quasi befiehlt: beachte die übliche Rangordnung aber erstmal in der Klammer

Also: 8:2(2+2)

1. Klammer hat Vorrang --> 8:2(4)

2. Division ist der Multiplikation gleichgestellt, aber da es als Konvention gilt, bei gleichgestellten Rechenoperationen von "links nach rechts" vorzugehen, fangen wir bei der Division a --> 4(4)

3. 4(4) = 16

...zur Antwort

Hängt davon ab für welchen Bereich du dich interessierst:

Daniel Jung wäre die richtige Wahl wenn es um Mathematik geht

Urknall-Weltall-Leben/The Simple Club/Vorlesungsreihe der Universität Wien wenn es um Physik geht

Ebenso the Simple Club wenn es um Chemie geht

...zur Antwort
Lieber nicht

Mach nichts was du nicht 100%ig willst und evtl. bei unvorhergesehener Entwicklung sogar bereust

...zur Antwort