Hallo,
die Überschrift klingt verwirrend. Deshalb möchte ich einiges zum besseren Verständnis erläutern.
Also, mein Exfreund und ich sind seit 4 Monaten getrennt und haben ein fast 1-jähriges Kind zusammen. 1 Monat nach der Trennung haben wir uns irgendwie wieder zusammengerauft, wegen des Kindes (ist ja immer schade, wenn man da Krieg führt bzw. den Kontakt mit dem anderen Elternteil verwehrt und das Kind leidet drunter)...
Es kam sogar wieder so weit, dass er unsere Tochter an manchen Wochenenden besucht hat. Auch haben wir uns schriftlich + mit Unterschrift geeinigt, dass er sie auch alle 2 Wochen abholen kann (die Beziehung zwischen den beiden soll ja nicht kaputt gehen wegen uns).
Ja.. und letzten Sonntag kam es dann so weit, dass er und ich uns wegen einer Kleinigkeit gestritten haben und er ist direkt wieder nach Hause gefahren. Seit dem ignoriert er mich. Wir haben vorgestern nur kurz noch mal darüber geredet, dass er sie ja heute wieder abholen wollte.
Ich habe gewartet und gewartet heute morgen. Habe unsere Tochter fertiggemacht und er kam einfach nicht. Auf SMS, Anrufe, etc. Hat er nicht reagiert. Viel später habe ich ihn dann 'online' gesehen. Habe da gefragt, warum er nicht bescheid gesagt hat, dass er nicht kommt. ---> Ignoriert mich.
Hat da jemand Erfahrung mit gemacht? Was soll ich jetzt am besten tun? Jetzt herrscht Funkstille und sie hat in ein paar Tagen Geburtstag und ich weiß nicht, wie ich mich verhalten soll, wenn er sich plötzlich wieder meldet.
Ich weiß, das hört sich an, wie im Kindergarten, aber es geht mir nicht mehr aus dem Kopf, dass er wegen einem Streit zwischen ihm und mir, sogar auf den Kontakt mit unserer Tochter verzichtet. Mir geht es vor allen Dingen auch darum, dass er nicht einmal bescheid gesagt hat, dass es heute nicht ging.