Beim shoppen würde es mich persönlich nerven, kommt immer auf meine Stimmung an. Beim Kaffee trinken, oder einfach so würd's mir persönlich schon eher passen.

...zur Antwort

Ich denke er hat sich einfach nicht getraut dich anzusprechen, vor den Kumpels prahlen kann jeder ...

...zur Antwort

Mach schluss, wäre nach dem die einzig logische Lösung. Nimm‘s nicht persönlich, aber wenn dein Freund so drauf ist ist er dir bestimmt auch schon öfters Fremdgegangen. (Muss natürlich nicht sein) Vor allem wenn du ihn dann auch noch bewusst betrügst ist die Beziehung zum Scheitern verurteilt.

...zur Antwort

Geh es bitte langsam an, sei unter ja keinen Umständen aufdringlich... Das wäre ein massiver abturn

...zur Antwort
Ich fühle mich so ersetzt. Was soll ich machen?

Alsoo Danke für lesen erstmal.

Es geht darum, dass ich mich von jedem ersetzt fühle bzw von jedem ersetzt wurde. Das tut weh. Also ich w16 habe keine wirklichen Freunde, eher Bekannte. Es ist nicht so das ich unbeliebt bin oder so. Vor einem Jahr ungefähr hatte ich eine Bf doch sie hat mich ersetzt durch ein anderes Mädchen. 😐 Ich hab mich damit abgefunden und es ist okay für mich. Aber sie war nicht der einzige Fall. Das habe ich oft so oder so ähnlich erlebt.

Nun fühle ich mich von meiner Mama schrecklich ungewollt. 😭 Ich habe 6 Geschwister. Das heißt meine Mam hatte nie wirklich Zeit für mich. Wenn ich ehrlich bin könnt ich sagen das seid ich 10 bin nicht mehr wirklich eine Mama habe. Sie kümmert sich um die Kleinen. Was verständlich ist. Ich habe ihr auch immer geholfen. (Bin die 2. älteste) Vor einem Jahr aber hat sie noch eine Tochter bekommen (wir sind jetzt also 3 Mädchen, meine andere Schwester ist älter als ich.) Meine Mutter findet es total super. Ich wollte nie so viele Geschwister haben, doch habe mich trzdm drüber gefreut. Meiner Mam zu liebe. Doch seid sie da ist fühl ich mich so schrecklich ersetzt von ihr. Meine Mam hat meine Anwesenheit komplett vergessen. Es tut so unglaublich weh. Wieso musste sie noch ein Kind bekommen wenn sie nicht einmal Zeit hat sich um die älteren zu kümmern? Klar man braucht nicht mehr so Kümmerung wie ein Kleinkind. Aber doch auch Zuneigung. Ich meine sie weiß nichts mehr über mich. Als wäre sie fremd. Sie weiß nicht das ich seid ich 11 bin kämpfe, traurig bin und oft stundenlang weine. Sie meint ich soll mich nicht beschweren, mein Leben wäre gut. Aber für mich ist das nicht gut, ich hab so vieles durchgemacht.

Am meisten tut es dann noch weh wenn sie meine neue Schwester mit mir vergleicht. Sie sagt Sachen wie : “Oh sie sieht schon aus wie du“ und sowas. Ich will das nicht. 😭😭

...zum Beitrag

Ich hatte nie wirklich viel mit meiner Mutter zu tun, allerdings war mein Papa immer sehr lieb zu mir. Wie stehst du zu deinem Vater? Vielleicht ist deine Mutter einfach etwas überfordet wenn sie so viele Kinde hat, versteh mich nicht falsch: Aber ich wüsste nicht wie um alles in der Welt ich in ihrer Haut überleben könnte. Fühl dich trotzdem geknuddelt, du bist und bleibst ihre Tochter, sie wird dich ganz bestimmt bis an ihr Lebensende lieben, auch wenn sie das vielleicht nicht so oft zeigt.

...zur Antwort
Diskussionen am Familientisch - Klappe halten und Frieden oder eigene Meinung und Streit?

Hallo Leute,

in meiner Familie sind nun bald 4 Generationen in einem Haus:

  • Mein Mann und ich und nächsten Monat kommt unser Baby
  • Meine Schwiegermutter
  • Meine Schwiegergroßeltern

Jeder hat eine eigene Wohnung, aber im selben Haus.

Dass es da ab und zu Krach gibt, ist klar. Gemeinsam am Tisch sitzen wir ca.2-3 Mal im Monat und wenn wir über gewisse Dinge reden, ist klar, dass nicht jeder einer Meinung ist.

Beispiel:

In meiner Familie sind die Großeltern krank und Schwiegeroma hat die Meinung, dann müssen Kranke halt zuhause bleiben, nach dem Motto: Sie sollen in ihr Haus bzw. Wohnung gesperrt werden und nicht mehr in die Öffentlichkeit. Sie selbst verkriecht sich auch in ihrer Schneckenhöhle, obwohl sie gesund ist. Ich habe genau die gegensätzliche Meinung: Auch kranke und behinderte Menschen haben das Recht auf Teilhabe am Leben und man muss sich nicht schämen, krank zu sein, denn das kann jeden treffen.

Schon knallt es wieder am Tisch und es gibt Streit.

Ich weiß, dass ich andere Menschen, vor allem alte Menschen, nicht ändern kann. Manchmal schalte ich meine Ohren auf Durchzug, aber manchmal kann ich es mir auch nicht verkneifen. Am liebsten würde ich sagen: Ihr habt noch nie etwas mit Kranken oder Behinderten zu tun gehabt, also urteilt nicht darüber ODER Was ist, wenn es euch selber trifft? Schließt du deinen kranken Mann dann ein oder was?

Von ihrer Meinung wird sie eh nicht abrücken, das weiß ich, also frage ich mich, was besser ist: Einfach komplett ignorieren und über sich ergehen lassen, weil es eh nichts bringt oder kontern, weil man das Gelaber irgendwann nicht mehr erträgt, was dann aber zu Streit führt, der auch nichts bringt.

Was würdet ihr tun? Klappe halten oder Meinung sagen?

...zum Beitrag

Freudvoll zum Streit, wenn es Probleme lösen kann ist es das gezanke meistens wert. lg

...zur Antwort

Pass auf, er könnte eine Mumie sein. Nein, Blödsinn... Das sind ganz normale Leute wie Polen, Deutsche oder Italiener.

...zur Antwort

Eine zweite Chance verdient jeder, alles darüber wird kritisch.

...zur Antwort

Hört sich nach einem armseeligen Tropfen fehlender Maskulinität an. Lass doch nicht so mit dir umgehen!

...zur Antwort