Der Bellabot ist schon extrem cool! Grade mit diesem Katzendesign kann ich den Hype absolut verstehen. Obwohl er optisch weniger hermacht, bin ich (hab mich schon mal deutlich mehr damit beschäftigt, wie man vielleicht merkt :D ) größerer Fan des Luckibot-Serviceroboter. Der hat ein offenes Programmiersystem und kann daher nicht nur für Restaurants, sondern perspektivisch sogar in Krankenhaus oder Altenpflege-Einrichtungen helfen! Also aus IT und Programmiersicht finde ich den schon cooler, wobei ich mich so oder so immer freue, so einen Kellner Roboter zu sehen!
Leider stoße ich grade etwas zu spät auf diese Frage, aber meinen Senf würde ich dennoch gerne dazu geben:
70cm ist für eine Duschwanne in der Tat schon arg wenig. Tatsächlich ist der Standard 90x90cm, 80x80 ist für die Bezeichnung "Standard" schon eher das untere Ende. Soweit ich weiß gibt es allerdings keine Norm oder gesetzliche Voraussetzung für die Mindestgröße der normalen Dusche. Ich kenne nur DIN Normen für behindertengerechte/rollstuhlgerechte Duschen.
Bevor jetzt allerdings auf den Vermieter losgegangen wird, gilt zu beachten, dass es vielleicht keine gesetzlichen Vorgaben für die Mindestgröße der Duschen gibt, aber für die Abstände der Badezimmer-Einrichtungen. So müssen Klo und Dusche, bzw. Dusche und Waschbecken einen gewissen Mindestabstand einhalten. Warum ich das erwähne? Weil der Vermieter vielleicht auch gerne zur Wertsteigerung der Wohnung eine tolle, luxuriöse Duschkabine (Glas Trennwände, bodengleich, etc., was man sich da so alles vorstellen kann) einbauen möchte, aber nicht darf.
Am besten ist es tatsächlich in solchen "Streitfällen" ein ehrliches Gespräch mit dem Vermieter zu suchen und über solche Pläne zu sprechen. Die meisten Vermieter, mit denen ich zu tun hatte, haben sich zumeist dem gefügt, was der Mieter gerne haben möchte, da er ja an langfristigen Mietverhältnissen interessiert ist.
Ich hoffe, bei Dir ist alles gut ausgegangen und sofern es eskaliert sein sollte, dass du eine neue, tolle Wohnung mit großer Dusche finden konntest. :)
Heute wurde ja entschieden, dass die Kontaktsperre erstmal noch bis zum 03.05. verlängert wird. Siehe hier: https://www.bz-berlin.de/deutschland/grossveranstaltungen-werden-wegen-corona-bis-zum-31-august-verboten
Aber so lange es hilft, damit weniger Menschen sterben, super!
Normalerweise sollte das klappen, wenn du alles ungeöffnet lässt und die Quittung aufhebst. Du hast ja auch die Tickets, um deine Reise zu belegen, wo du herkommst und hin willst aber um ehrlich zu sein hatte ich das Problem bisher noch nie. Aber du kannst bestimmt die Leute im Duty Free Shop fragen, da sollte sich ja im Normalfall jemand mit den Vorgaben auskennen.
Kann mich nur anschließen. Ich wollte auch keine low budget-Dusche, sondern etwas Anständiges und Solides. Im Baumarkt wurde ich dann in Richtung deutscher Hersteller beraten und habe mich auch so entschieden.
Lief alles gut, die Qualität war wie gewünscht und meine Davita steht auch Jahre später noch.
Inzwischen hat UDemy sogar die Preispolitik nochmal geändert. Kein Kurs kostet jetzt mehr als 50 oder 60 Euro.
Bin zufällig über einen starken Deal bei MyDealz gestolpert: Es gibt gerade über 30 UDemy-Kurse, die man umsonst machen kann! Von Programmieren lernen, über MArketing lernen bis hin zu ... haltet euch fest... Pokemon Go meistern. :D
http://www.mydealz.de/freebies/udemy-kurse-im-wert-von-%C3%BCber-800-kostenlos-787319?ct=t%28RSS_EMAIL_CAMPAIGN%29&mc_cid=0ee49f17ec&mc_eid=2b4834e8ae
Wie wärs denn mit der algarve (Portugal)?
Da gibts viel zu sehen, die Leute sind nett und Sport kann man auch viel machen. Bisschen was an Kultur gibts auch.
Je nach Ort gibts auch nicht zu viel Partyurlauber dann.
Was für Games spielst du denn hauptsächlich?