Was tun gegen Elstern am Vogelhaus?

Wir haben ein Vogelhaus in unserem Garten, in dem Blaumeisen gebrütet haben. Heute morgen sind die Küken raus aus dem Häuschen und wurden sofort von ein paar Elstern gefressen, die ihnen aufgelauert hatten. Alle Küken weg, nur die beiden verwirrten, rufenden Eltern sind zurückgeblieben.
Letztes Jahr waren auch Meisen in dem Häuschen, von einem Tag auf den anderen war es still, ich weiß nicht, ob sie weggeflogen sind oder ob das gleiche passiert ist. Eigentlich bleiben die jungen Vögel doch noch in der Nähe auf den Ästen, das war da aber nicht der Fall.

Wenn man im Garten ist, passiert nichts, weil die Meisen sich nicht darum kümmern, die Elstern aber schon. Aber es kann ja nicht 24/7 jemand im Garten sein... Schule, Job, Hundespaziergänge... An Attrappen würden sich Elstern nach kurzer Zeit gewöhnen.

Gegen einen Buntspecht haben wir das Häuschen gesichert, aber die Elstern holen die Küken ja nicht aus dem Häuschen, sondern warten, bis sie rauskommen, aber noch nicht gut fliegen können und leichte Beute sind. Gibt es irgendwas, was man tun kann? Ich will nicht, dass meine kleinen Meisen als Elsterfutter enden.

Bitte keine Kommentare wie "Das ist eben die Natur". Ich verstehe, dass Elstern auch etwas fressen müssen, aber ich möchte ein Vogelhaus, wo die Meisen ihre Jungen großziehen können, ich möchte die Jungen beobachten, wenn sie flügge werden. Ich will keinen Elsterfutterautomaten, wo jedes Jahr meine kleinen Meisen gefressen werden!

...zum Beitrag

12 Junge ?

Also ich habe genau dasselbe erlebt mit den Blaumeisen! Und es nützt überhaupt nichts dauernd zu gucken, kaum geht man kurz rein , schlägt die Elster zu. Alle fünf Jungen hat sie vertilgt.

Und was heißt Gelegenheitsdiebe? Gibt es hier Küken ,werden die immer gefressen! Dieses Jahr ist es besonders schlimm.

Da wir so viele Greifvögel haben mittlerweile ( die auch alt werden und unter Schutz stehen), kam hier kaum eine Meise oder Amsel überhaupt zum Brüten.

Wird die Brut ( sorry aber es sind doch eher 5 ) dann noch gefressen, sieht es auf Dauer schlecht aus.

Tatsächlich ist es so ,dass sowohl die Meisen als auch die anderen kleinen Arten von Singvögeln stark zurück gegangen sind. Und die Elster ist mit verantwortlich dafür!

Meisen werden im übrigen höchstens 3 Jahre alt meines Wissens, sollten sie denn ihre Kükenzeit überleben.

Es wird höchste Zeit, dass etwas passiert.

...zur Antwort