Da hilft ne Zugsalbe.

Danach is aber wenig Farbe drin. Somit muss man es so oder so nachstechen lassen.

Die Qualität des Tattoos zeigt schon, dass die Tätowiererin ihr Handwerk nicht versteht. Antwalt hast keine Chnace.

Den man gibt ja vorher die Unterschrift mit dem Okay für die "verstümmelung" mit allen Folgen.

...zur Antwort

Gutes Infos:

http://www.hauspuma.de/Gesundheit/Ernaehrung/trockenfutter.htm

Es gibt gute Nassfutter. Oder barfen. Alles keine Wissenschaft und tut der Katze gut.

...zur Antwort

Ich rate dir auch zum Barfen.

Ich selbst fütter aber Terra Canis. Da kannst du auch nichts falsch machen. Da gibt es Welpenfutter. Aber bei hochwertigem Futter kannst du gleich auf normales Umsteigen.

Klar muss es nciht das teuerste sein, aber das Beste;-) Und das günstige besteht eh nur aus Abfällen, Nebenerzeugnissen, 4% Gemüse und Zucker, Getreide etc...

...zur Antwort

Ich würde nie einen Großhund- Welpen zu meinen Chis holen. Die sind zu tollpatschig und ungestüm. Es wäre zudem nur ein Nebenherleben. Willst du das? Der Großhund muss immer Rücksicht nehmen, der Kleine wird auch nur deprimiert.Ich kenne aber Leute, die halten groß und klein zusammen.Ich bin mit Sheppards unterwegs, die wollen mit meinen Chis spielen. Aber einmal ist eine Hündin auf meine 2.5 Kilo Chihündin getreten. Sie hätte tot sein können, auch wenn sie kein Minichi ist.Spielen geht einfach nicht. Auch nicht zusammen herumrennen. Nur zusammen Gassi an der Leine.

Such dir lieben einen ruhigen, ausgewachsenen großen. und schau dich nach nem guten Chiforum um...chihuahuafreun.de zum Beispiel.

...zur Antwort

Corgi- Jack Russel oder ein Podeguero oder Ratonero Andaluz eben mit Corgi. Ich denke, die Corgis schlagen wegen ihrer kurzen Beine schon sehr durch, und die Farbe vom Andaluz is auch bei vielen Mischlingen dominant.

...zur Antwort

Es gibt übrigens sehr viele Tierschutzorgas, die in Deutschland Hunde aus schlechter Haltung und schlechten Zuchten holen.

Hunde die VDH Papiere haben kommen die 80% aus ner guten Zucht. Bei anderen Vereinen würde ich sagen, kann man mit 60-70% von guten Züchtern reden. Und selbst die schlecht Züchter sind hier noch besser als die in Tschechien auf den Hundemärkten (oder anderen Ländern).Ich hatte eine Pflegehündin aus Ungarn. 30 Hunde kamen nach D aus der Vermehrerzucht. Wie können Menschen nur so sein?Und wo ist das Problem, der Freundin ein tolles Geschenk zu machen, da muss man eben für nen Hund 600-1200 Euro ausgeben. Oder beim Tierschutz schauen, da sind sie günstiger. Aber da bekommt nicht jeder Troddel nen Hund.

...zur Antwort

Da hat Tonks21 recht. Keine Kleider, aber Kleidung kann hilfreich sein. Wenn kalt is gibt es keine gesundheitlichen Probleme,(minus 5 Grad), aber bei Regen können sie krank werden. Meiner Mimi (2,5Kilo) macht Regen sehr zu schaffen. da gehen wir entwerder öfter kurz Gassi (20 Minuten) oder sie muss einen Mantel anziehen (wenn wir in der Hundschule sind und warten müssen bis wir dran sind). Beim Futter rate ich zu Terra Canis. Zu dem viel Fleisch: 60% Fleisch reichen, Gemüse ist wichtiger bei den kleinen. Achte bei der Erziehung und in der Hungeschule drauf, das wenig mit dem Hund geschimpft wird. Positives loben. Die meisten Chihuahuas bellen aus Angst, da hilft es nix wenn man schimpt (mitbellt) oder den Hund massregelt (Wasserpistole spritzen), dann wird er die Situation immer negativ verknüpfen und zwar brav sein, aber aus Angst. Wenn er große Hund anbellt: Mit Leckerlie vorbeiführen. Oder ihn Sitz oder Spielchen machen lassen zur Ablenkung. Viel Spaß mit dem Kleinen.

...zur Antwort

Bei uns im Tierheim konnte ich schon mit 10 Jahren mit Hunden Gassi gehen. SChau dich einfach mal in anderern Tierheimen um. Oder deine Eltern gehen mit. Oder du kannst auch anderweitig im Tierheim mithelfen. Hunde machen ja auch Dreck der werggemacht werden muss, einige benötigen sicher auch Fellpflege...

Ja, Zeit sollte man haben. Mehr als 4 Stunden sollte ein Hund nicht alleine sein (wobei viele Hofhunde länger allein sind, aber eine Aufgabe haben).

...zur Antwort

@Rusty05 Das ist eine Frechheit dem Hund gegenüber.. und sogar gegen das Tierschutzgesetz. Einen Welpen holt man ab der 12.Woche.

Bleib mind 4 Wochen zuhause. Wenn man die ersten Wochen vermasselt hat das ein lebenlang Folgen für Frauchen und Hund.

...zur Antwort

Hm, also wie die andern schon geschrieben haben, kosten alle Hunde Geld. Spar doch einfach 3-4 Monate dann hast du auch Geld dir einen zu kaufen.

Meine Chihuahuas sind wirklich robust (2,5 und 3 Kilo) aber selbst sie müssen immer wieder, wie jeder Hund, geimpft werden. Neulich z.b. hatte meine Mimi einen Schwächeanfall und konnte nichtmehr laufen. Tierarzt Untersuchung 2x je 100 Euro. MRT/ Kernspintomografie: 600 Euro.

Also, spare ein paar Monate und du hast das Geld. Dann würde ich dir raten jeden Monat 50 Euro für evtl. Tierarztkosten zurückzulegen.

Von einem Welpen würde ich dir abraten wenn du nicht schon total viel Hundeerfahrung hast. (alle 2 Stunden raus zum pippi machen, hundeschule etc.)

...zur Antwort