oh ein ipod NANO 5g ists übrigens!!
Hi, ich gehe auch nach Mannheim, auch alleine allerdings nicht VIP sondern nur normal aufs Konzert :-)
Oder noch ein anderes Beispiel(ja auch wieder mit Magermodels ;-) ) : wie kann es sein dass die eine mit einer größe von 180cm 55 Kilo wiegt und die andere mit einer Größe von 170 genauso viel und das obwohl ebide die selbe Figur haben??!!
ich rate dir allein deshalb ab da du weitsichtig denken solltest, was du anscheinend nicht getan hast. du gehst sicher noch zur schule und in ein paar jahren wirst du prüfungsstress haben und dich voll udn ganza uf die abschlussprüfungen konzentrieren müssen, danach wirst du studieren oder eine ausbildung machen, vielleicht sogar wegzoehen, hättest auf jeden fall keine zeit mehr für ein pferd. deshalb ist es absoluter schwachsinn einem jugendlichen ein pferd zu kaufen. wenn du einmal ausgelernt bist und arbeitest kannst du entscheiden ob du genug zeit dazu hast....vorher würde ich das nicht tun... such dir lieber eine neue reitbeteiligung oder finde durch ein ruhiges gespräch eine lösung mit der besitzerin. und verstehe mich bitte nicht falsch, aber wenn du fragst welche rassen angemessen sind hast du wohl nicht all zu viel ahnung von pferde. alle sgute!
Verstehe das nicht falsch, aber das problem liegt mit sicherheit an dir und nicht am pferd. das ist aber absolut nicht schlimm, wie soll man etwas können was man nicht richtig gelernt hat :-)
du solltest dir auf jeden fall mal eine longestunde geben lassen, egal ob von einer reitlehrerin oder einer erfahrenen stallkollegin, sonst wirst du es nie richtig beherrschen und gut ist das für das pferd auch nicht. gut wäre auch wenn du dich mit der besitzerin deiner rb auseinandersetzt und sie fragst, wie sie longiert. das wäre ganz wichtig da es tausend verschiedene arten und möglichkeiten gibt, ein pferd zu longieren. du solltest natürlich mit den gleichen komandos longieren wie die besitzerin des pferdes, vielleicht liegts einfach nur daran.
irgendwelche tipps hier mit ''mit der longe wedeln'' solltest du vor dem gespräch nicht befolgen da es sein kann, dass das pferd gar nicht in de rklassischen weiße longiert wird sondern auf eine andere. meine stute wird bspw. nach philippe karl ausgebildet und das betrifft natürlich nicht nur das reiten sondern auch die longierweise, sie wird mittlerweile ganz ohne peitsche longiert, nur mit kommandos und NATÜRLICH körpersprache, antreiben, bremsen, richtungswechsel, das alles mache ich mit körpersprache ..
also wie gesagt, einfach mit besitzerin auseinandersetzen, wenn auch nur am telefon oder per mail, dir das longieren beibringen lassen und dann klappt das :-) ansonsten fügst du dem pferd eher schaden zu als ihm mit der longiererei etwas gutes zutun
ich schließe mich an, das könnten so viele verschiedene medikamente gewesen sein, rufe an und frage nach!!
warum willst du denn jetzt im november dein pferd scheren? die frage ist wie gesagt warum, sollte es aus gesundheitlichen gründen sein ist es unvermeidbar, sollten die gründe nicht schwerwiegen sein bzw du nur aus jux und dollerei an deinem ponny rumscheren willst würde ich es lassen, ich meine gerade die ponys sind doch mit einem schönen winterfell gesegnet dass sie nicht frieren lässt. zudem hättest du dir dazu erstmal den wetterbericht angucken sollen, die nächsten wochen soll es einen ziemlichen temperatursturz in die minusgrade geben, ich denke nicht dass eine scherung da eine gute idee wäre..
warum willst du sie denn scheren??
sofort zum tierarzt da das tausend gründe haben kann. es kann eine einfache futterunverträglichkeit sein oder etwas wirklich schlimmes. hatte das problem mit meiner stute auch in der art, vorallem nach dem ersten trab und/oder galopp hat sie gehustet. nach vielen verschiedenen untersuchungen wurde festgestellt dass das kläppchen auf der luftröhre nicht richtig schließt, einige zeit hatten wir mit ihrem leben zu kämpfen, mittlerweile ist sie über den berg. ich will dir damit keine angst machen, sondern möchte nur dass du verstehst dass es da tausend verschiedene gründe für geben kann, mit denen teilweise nicht zu spaßen ist und das kann auch nur ein tierarzt rausfinden. höre also bitte nicht auf den rat des ein oder anderen hier oder auf klugscheißereien anderer pferdebesitzer in deinem stall :-)
stülp dir einen regenmantel über und gehe auf befestigten wegen eine runde ins gelände, kannst du das noch nicht alleine frage einen erwachsenen ob er dich begleitet. ansonsten gibt es tausend möglichkeiten, du kannst dein pferd richtig verwöhnen durch putzen, das ist nämlich eine angenehme massage für das pferd und gesund für haut und fell ist es auch. oder du machst vertrauensspielchen, gerade dann wenn es nicht dein eigenes pferd ist, ist das super weil du sie auch in der box oder im angebundenem zustand am putzplatz machen kannst.
westernsattel - verteilt gewicht durch die große auflage besser über den rücken des pferdes
wie ich schon so oft sagen musste und damit auch oft recht hatte; wenn du nichtmal das alleine rausfinden kannst, wirst du auch keine ausbildung bei p&c meistern können.sorry
dazu musst du erstmal angeben WO du nebenjobben willst. bei peek und cloppenburg kannst du nicht nur im verkauf jobben sondern auch hinter den kulissen, das solltest du darin verpacken damit du wenigstens informiert wirkst, wenn du es schon nicht bist.
sorry aber wenn du nicht einmal das rausfinden kannst, hast du bei peek und cloppenburg schlechte chancen, die nehmen nämlich auch bei den aushilfen nur die besten der besten.
auf der internetseite steht dick und fett drauf dass du deine bewerbung zur aushilfe DIREKT an das gewünschte haus senden sollst und nicht an die zentrale. einen personalleiter im gewünschten haus kannst du durch anruf ausfindig machen oder einfach an keine bestimmte person andressieren.
da du nichtmal eine einfache internetseite lesen kannst würde ich dir also raten, dass mit der arbeit in solch einem unternehmen nochmal zu überdenken und erstmal nur in der schule zu lernen, damit hast du wohl noch einiges zutun.
LG
entschuldige meine ausdrucksweise, aber seid ihr total doof?
das erste was bei peek-cloppenburg.de unter nebenjobs steht ist das mindestalter von 17 jahren, dass man haben muss. wenn ihr nichtmal das seht, werdet ihr auch kein vorstellungsgespräch meistern können tut mir leid.
rosarot verpackt ist bei peek und cloppenburg nicht der fall, dort genießt du wirklich eine 1a ausbildung die es heutzutage nur selten noch gibt. aufstiegsmöglichkeiten gibt es ebenfalls viele. allerdings kannst du nicht mit allem alles werden. um also geschäftsführer zu werden musst du studiert sein, um als handelsfachwirt einzusteigen abitur haben. von der kauffrau im einzelhandel (so nennt sich das heute) wirst du also niemals zur geschäftsführerin werden, hast jedoch trotzdem gute aufstiegsmöglichkeiten (abteilungsleiter etc.)
wenn du das nicht weißt hast du dich wohl doch nicht zu gut auf der homepage informiert :)
ein unternehmen dass europaweit verkaufshäuser betreibt kann dich versetzen wie es möchte. die wahrscheinlichkeit dass du also in eine andere stadt geordert wirst ist also nicht gerade gering. dies kann übrigens schon während der ausbildung passieren, steht im ausbildungsvertrag.
aber bevor du dir darüber gedanken machst muss ich dir leider sagen dass die chance, dass du überhaupt genommen wirst sehr sehr klein ist. ohne abitur kannst du das in der regel sowieso vergessen. der ausbildungsplatz zum gestalter für visuelles marketing ist beliebt und es gibt weitaus weniger plätze als bspw bei einer kauffrau/mann. die chance genommen zu werden liegt bei 1 zu 100.
das ist völlig unterschiedlich und zum jetzigen zeitpunkt kann man das auf die nächsten jahre natürlich nicht sagen.
ich kann dir nur eins sagen: eine ausbildung bei peek und cloppenburg ist sehr anstrengend und anspruchsvoll, privatleben hast du wegen der arbeitszeiten kaum noch. wenn die dich für eine ausbildung dort entscheiden solltest dann vorallem weil es dir spaß macht, sonst kommst du da nicht weit.
dann musst du auch die hürde der bewerbung nehmen, pro ausbildungsjahr bewerben sich in ganz deutschland rund 2500 jugendliche, ca 100 werden genommen.
anschließend musst du die ausbildung noch mit guten noten meistern und so überzeugend sein dass du überhaupt genommen wirst, ich denke also, deine frage ist vorerst total daneben!
LG
ganz einfach; mit kunstrasen ist das eine riesen plagerei. ein pferd will ja nicht auf einem englischen rasen leben sondern auf einer wiese mit hohen gräsern toben, die schnell wieder nachwachsen. rasen ist keine wiese. kunstrasen und enormer regen oder hagel ist auch ein nervenzerreibendes thema und mal ganz abgesehen davon wachsen auf einem kunstrasen keine gesunden gräser, pflanzen und kräuter die auf natürliche art und weise gesund für pferde sind. außerdem; wenn die vierbeiner einmal einen galopp hinlegen ist dewr rasen durch die hufe zerstört. sollte es mal durchregnen und matschig werden: der rasen ist zerstört.
nimms mir nicht übel, aber eine absurdere, untauglichere idee könnte man nicht haben!
das du seit 2 jahren mit hilfszügeln reitest macht die sache nicht einfacher. du hättest dieses problem von anfang an in angriff nehmen sollen. du brauchst auf jeden fall einen reitlehrer alleine schaffst du das nicht. empfehlen kann ich dir, wenn du in die dressurrichtung gehst, dein pferd in der reitweise nach philippe karl umzureiten, informier dich mal darüber das ist vorallem bei ''giraffenhals-pferden'' eine wahre wundermethodik. hat bei meinen beiden 1a geholfen, und beide sind bzw waren (!!) kleine giraffenpferdchen. sei dir im klaren, dass egal wie du das problem angehst, en großes stück arbeit auf dich zukommt und du viel geduld brauchst. das ist nichts was ein pferd von heute auf morgen erlernt, das kann ein prozess von jahren sein, wenn es ganz blöd läuft. suche dir bitte schnellstmöglichst einen reitlehrer, denke dabei auch ein dein pferd, für das gibt es nämlich nichts ungesünderes als eine falsche hals/kopfhaltung beim reiten. wenn du daran nichts änders wird es in ein paar jahren eventuell sogar so starke rückenprobleme haben dass du es nicht mehr reiten kannst! also los! :-)
hab keine angst! geh selbstbewusst und mit freude in die unterrichtsräume, das kommt immer besser als wenn man sich selber als graue maus outet! sprich leute an, finde gemeinsamkeiten! sei hilfsbereit nett und freundlich und wenn doch mal ein dummer spruch kommt, nimm dir das nicht zu herzen :-)