Wenn du gerade noch bis zur Klasse 10 gehst, könnte eine Schulversäumnisanzeige kommen, weil du deiner Schulpflicht nicht nach gehst, ansonsten, wenn du Abi machst und keine Schulpflicht mehr hast und dann da schwänzt kriegst du einfach "nur" schlechte Noten, aber die Lehrer werden sich nicht dafür groß interessieren.

...zur Antwort

Brauchst dir keine Sorgen machen, sie wird Punktgenau ankommen. Habe das auch schonmal gemacht mit dieser Einstellung, kam genau um 8:00 an - so wie ich es eingestellt hatte.

...zur Antwort

Warum machen sich so viele so junge Menschen Sorgen, um ihr Gewicht? Du bist 13 meine Güte... wenn du älter bist kannst du dir darüber Sorgen machen.

...zur Antwort
Nein

Nee, alleine schon wegen der Kaderstärke und dem Geld. Für mich absolut keine Überraschung, dass in den letzten 10 Jahren nur zwei Mannschaften den Aufstieg geschafft haben und dieses Jahr wird es auch nix für die zweit Ligamannschaft...

...zur Antwort

# Schleife soll hier beginnen

while True:

  house = input("Geben Sie den Wert von 'house' ein: ")

   

  # Überprüfen, ob der Benutzer den Eingang beenden möchte

  if house == "exit":

    break # Beendet die Schleife, wenn der Benutzer "exit" eingibt

   

  # Führe die gewünschte Operation aus

  human = int(house) * 5

   

  # Hier kannst du weitere Operationen innerhalb der Schleife ausführen

   

# Schleife soll hier enden

Die Schleife wird immer wieder durchlaufen, solange die Bedingung "True" ist. Du kannst den Code innerhalb der Schleife an deine Bedürfnisse anpassen. Um die Schleife zu beenden, kannst du eine bestimmte Bedingung verwenden, wie zum Beispiel eine Eingabeaufforderung, die den Benutzer dazu auffordert, den Eingang zu beenden. Wenn der Benutzer "exit" eingibt, wird die Schleife mit dem "break"-Statement beendet.

...zur Antwort