Ich bin gegen LGBTQ, aus gutem Grund

Definitiv dagegen.

Zu starke Radikalisierung und zuviel Propaganda. Das System dieser Menschen ist so einseitig und banal, ich muss sagen ich bin dagegen und habe auch gute Gründe dafür.

...zur Antwort

In manchen Familien liegt es im "Blut".

Ich habe es nie verstanden, bei uns im Viertel beneiden wir die "wohlhabenden" Kinder und die Idioten kommen zu uns und reden von Geld problemen.

Spaß bei Seite, das Gefühl nach Geld macht einen Menschen glücklich, man kann sich alles leisten, man hat die scheine in der Hand und will immer mehr.

Moral ist egal, das Geld zählt, ob am Ende dafür jemand stirbt nicht die Schuld des Täters. Das ist das denken oftmals.

...zur Antwort
Vollglatze

Also

Da ich selber genetischen Haarausfall habe, weiß ich wie schlimm sowas sein kann.

Mach eine vollglatze, Dusch mit kaltem Wasser deine Haare, benutze (eigene Erfahrung) Minoxidil 5%.

Bei mir hat es 3 Monate gedauert bis die geheimratsecken sich gefüllt haben, aber es ist echt in Ordnung.

Bei dir sind es leichte Geheimratsecken, hol dir ein Coffein shampoo und erkundige dich nach Minoxidil.

...zur Antwort
Nein, hat sich nicht verändert.

Seine Frau hat eine Krankheit, wird vor über tausenden bloßgestellt (Humor) und ich finde die Aktion vollkommen richtig.

Schwarzer Humor hin oder her..

...zur Antwort

Also

Die Ukraine wird von Russischen Soldaten eingenommen.

Die Zahl der Soldaten betragen aktuell über 40.000.

Tschetschenien und Aserbaidschan helfen mit Soldaten und Waffen.

Die Nato guckt weg, da Papa Putin gedroht hat.

Entweder die Ukrainer kämpfen und haben eine Chance auf einen Sieg, was sehr unwahrscheinlich ist, oder sie kapitulieren und Russland besetzt das ganze Land und wartet bis die NATO sich richtig einmischt!

Im Endeffekt sind es Verluste, Menschen sterben Mütter Kinder alle Oma und Opa werden umgebracht und es wird lustig was die Zeit mit sich ziehen lässt.

Die Chinesen haben sich auch auf Putins Seite gestellt😂😂😂

Der Westen ist eine Schande... Solidarität zeigen, aber die Ukraine einnehmen lassen wie es in der Geschichte noch nie zuvor war!!

...zur Antwort

Habe das selbe Problem.

Du verdienst 450€ von diesem Geld wird 280€ von deiner Mutter/Vater abgezogen.

Du hast einen Freibetrag von 170€ plus dein Kindergeld heißt 380€

An alle Kindergeld wird nicht abgezogen...

...zur Antwort

Du bist 13 ich würde wie ich es gemacht habe, bei vielen Restaurants nachfragen, ob sie dir eine Beschäftigung geben, welche nicht anstrengend sind. Tellerwäschern oder putzen um so dein Taschengeld zu erweitern

...zur Antwort

Keine von beiden.

Um ehrlich zu sein, finde ich beide Ideologien recht banal und unnötig, aber da die Meinungsfreiheit herrscht ist es eh sinnlos.

Die AfD ein altes nicht vollkommenes System, welches von einer Historie geprägt wurde, die sie aber alle selber nie erlebt haben um jenes zu erfüllen, was damals nicht erfüllt werden konnte. Es hat damals nicht geklappt, sowohl wird es heute auch nicht. Schau sie dir doch mal an.. Reden von "Rein", sind es aber selber nicht!!

Die Linke CDU/CSU als Beispiel, oder auch die SPD, hat durch viele Fatale Fehler in der Vergangenheit keine Anerkennung mehr erhalten, oder gar ihren Respekt verloren.

Kannst alles in die Tonne werfen..

Der Sozialstaat wird größer, weil die Wanderung aus fern östlichen Länder mehr Popularität hier gewinnt und die Zunahme, mehrerer Flüchtlinge ein unnötigen Konflikt im Parlament vollziehen wird.

...zur Antwort

Warte also im Anime 1:Naruto Classic 2:Naruto Shippuden danach die Filme sind nicht wichtig. Aber Classic danach Shippuden

...zur Antwort

Was sind Frauen für dich Objekte die für dich nur als ein Schönheitsideal dienen? Ach ob Model oder nicht, sie ist nichts besonderes. Wir alle sind nichts besonderes egal ob Arm oder Reich wir sind gleich keiner ist besser oder schlechter, aber ihr denkt wenn jmd gut aussieht ist er besser und weit überlegen! Aber leider ist dies auch die Traurige Wahrheit. Die Würde eines Menschen ist unantastbar, aber die Ehre wurde schon berührt und beschmutzt! Ach...

...zur Antwort

Aussehen, Status, finanzieller Hintergrund sollen ebenso perfekt passen, wie der Charakter, die Interessen und Hobbies. In einer Welt, die auf Marktwert und Selbstoptimierung setzt, wird die Partnersuche zu einer Art Projekt, das die Werte der Leistungsgesellschaft spiegelt.

Im Gespräch mit evidero verrät die Autorin einen neuen Weg der Partnersuche: Von Mr. Perfect zu Mr. Right – dem Menschen, der einfach richtig für uns ist.

evidero  Viele Menschen geraten in Liebesdingen ständig an die Falschen und tappen von einer Enttäuschung in die nächste – während es anderen scheinbar so leicht fällt, jahrelange, erfüllende Partnerschaften zu führen. Warum ist die romantische Liebe für manche so kompliziert?

Liebe ist eigentlich gar nicht so kompliziert, wenn man von zu Hause eine gute Form der Liebe und ein gesundes Selbstbild mitbekommen hat. Doch viele Menschen haben schon als Kinder Liebe und Anerkennung nur dann bekommen, wenn sie den Leistungsansprüchen der Eltern entsprochen haben.

Und so gehen sie dann auch später an ihre Liebesbeziehungen heran: Einerseits stellen sie selbst die höchsten Ansprüche und andererseits haben sie auch die Angst, selbst nicht zu genügen, nicht perfekt genug zu sein.Den richtigen Partner finden wir nur, wenn wir nicht den perfekten Partner erwarten. Viele wissen zwar, dass das eine mit dem anderen nichts zu tun hat. Doch unbewusst versuchen sie trotzdem, den höchstmöglichen „Marktwert“ für sich einzufordern. Da entsteht dann doch eine lange Liste der „Must-haves“, Dinge, ohne die man glaubt, den anderen nicht lieben zu können, weil man immer denkt: Ich könnte noch was Besseres finden, dies und jenes stört mich zu sehr.

Doch man sollte nur etwas Besseres erwarten, wenn man schlecht behandelt wird von seinem Partner oder nicht wirklich geliebt wird. Oft glaubt man dann, dass man selbst nicht gut genug ist und die „Must-haves“ des anderen nicht erfüllt. Doch gerade dieses marktwirtschaftliche Denken hat mit Liebe und wirklicher zwischenmenschlicher Begegnung nichts zu tun. Das muss man zu allererst mal verstehen.

...zur Antwort

KALT DUSCHEN IST GESUND! 

Du bist gerade aufgestanden, Dein Körper ist warm – das ist der beste Zeitpunkt für den Kreislaufturbo. Jetzt ist kalt duschen definitiv gesund, denn die plötzliche Veränderung der Temperatur wirkt sich vielfältig auf Deinen Körper aus. Ob Haut, Blutgefäße oder Muskeln, mit einem einzigen Kick setzt sich Dein ganzer Organismus in Bewegung. Aber pass' auf, denn zu kalt duschen kann zu Kreislaufproblemen führen. Wenn Du aus der Kälte kommst, ist kalt duschen weniger gesund. Deine Muskeln sind abgekühlt und benötigen Wärme, um sich zu entspannen. Dusche erst heiß, wärme Deinen Körper auf. Anschließend gibst Du Dir den Kältekick.

Kalt duschen ist gesund für Haut und Haar: Das kalte Wasser sorgt dafür, dass sich die Oberflächen von Haut und Haar zusammenziehen. Dadurch verlieren sie weniger Flüssigkeit. Allerdings solltest Du nicht zu kalt duschen, damit sich die Poren nicht ganz verschließen. Sonst kann das Duschgel nicht in die Haut eindringen und wirken.

Kalt duschen ist gesund für die Abwehr: Wie jeder Muskel muss auch Dein Blutkreislauf trainiert werden um fit zu bleiben. Genau das tut das kalte Wasser. Regelmäßiges Zusammenziehen und Ausdehnen gewöhnt Deinen Körper an unterschiedliche Temperaturen. So ist Dein Körper auch auf nasskalte Tage bestens eingestellt.

Stetoskop und EKG! Jeden Tag Kalt duschen ist nicht gesund, weil die Muskel sich an die Kälte ne Zeit gewöhnen müssen. Deswegen jeden zweiten Tag! Kälte ist eine wunderbare Möglichkeit Entzündungen zu hemmen und unter anderem die Harnsäurewerte zu senken.

Für Menschen, die unter rheumatischen Erkrankungen leiden, könnte Kälte also eine wahre Wohltat sein.

...zur Antwort