Hallo Leute, ich habe ein kleines Problem. Im Mai dieses Jahres mache ich mein Abitur und ich muss mich im Fach Mathematik prüfen lassen. Mathe ist nicht das Problem. Mein Problem ist, dass mein Lehrer mir einige Aufgaben zur Übung gegeben hat und ich gerade an einer verzweifel.
Der Graph der Funktion g besitzt einen Wendepunkt. Bestimmen sie seine Lage (Hinweis: Ein Nachweis mittels g´´ ist nicht gefordert) g(t)= 25650 / 1 + 8*e ^ -0,47 * t
Das Problem ist, dass ich eigentlich die 2. Ableitung brauche um überhaupt den Wendepunkt bestimmen zu können. In der Aufgabe steht aber, dass ich es so nicht machen muss. Ich habe meinen Lehrer auch schon kontaktiert um dieses Problem zu lösen. Dieser meinte aber, dass ich das selber herausfinden solle. Als Tipp sagte er mir, das g eine logistische Funktion sei und somit zu 100% einen WP habe.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Ich habe schon auf diversen Seiten nach Hilfe gesucht und überall stand etwas mit der 2. Ableitung.
ps: Diese Aufg. gehört zu einer früheren Abituraufgabe. Es geht um Offshore-Windkraftanlagen und die Leistung in MW die sie erbringen.
Ich bedanke mich bei allen Antwortenden. mfg
Snow D. Ager