Klar, frag sie. Zudem: Nicht jedes Mädchen ist so oberflächlich und schiebt dich gleich in die Friendzone ab, nur weil du etwas kräftiger gebaut bist. ;)

Überwinde dich dazu sie zu fragen & stärke dein Selbstbewusstsein dadurch etwas.

...zur Antwort

Die PS4 ist an sich schon 100€ billiger als die Xbox One, zudem kostet das PS+ fürs Jahr 10€ weniger als, wie auch immer es bei Xbox One kostet.. :D

Meines Wissens nach soll die PS4 auch eine bessere Leistung haben, vor allem die kommende Neuauflage der PS4. Ich selbst habe eine normale PS4 und bin zufrieden damit. :)

...zur Antwort
Hilfe, Selbstmord ist wieder eine Option - was kann ich tun?

Hallo. Zu mir: ich bin ein 18jähriges Mädchen, welches etwa Ende November mit der Schule aufgehört/Abitur abgebrochen hat. Es hat einfach nicht mehr funktioniert. Nichts hat funktioniert! Weder mit Freunden, Sport, Führerschein, Arbeit, Verpflichtungen, Jungs, Familie, Schule, noch mit eigenen Vorsätzen und so weiter. Einfach nichts.

Dann hab ich ein halbes Jahr in meinem Bett verbracht und bin immer so gegen 17Uhr aufgestanden um zum Training zu gehen oder für Verabredungen mit Freunden. Ich wollte nicht, dass jemand mitbekommt, dass es mir schlecht geht. Hab mich dann halt so durchs Leben durchgelogen. Jetzt, so vor 3 Wochen, habe ich Hilfe bekommen - ein Platz einer Klinik für seelische Gesundheit wurde endlich frei für mich. Problem: nach 2 Wochen wurde ich schon wieder entlassen.

Ich hatte keine Zeit mehr eine "Pause vom Leben" zu machen. Jetzt sind Ferien. Urlaube sind schon lange gebucht und im August fängt eh die Vorbereitung meiner Mannschaft und vor allem auch meine Ausbildung an. Und ich kann nicht noch ein ganzes Jahr "nichts" tun und eventuell hoffen gesund zu werden. Zeit ist abgelaufen.

Klar, ich hatte in den letzten Monaten immer noch Panikattacken, Angstzustände, doofe Gefühle in mir, usw.. Aber ich habe aufgehört, ständig darüber nachzudenken, mir einfach das Leben zu nehmen. Als dieser Gedanke verstärkt und viel viel öfter in meinem Kopf war, habe ich mir endlich Hilfe gesucht, mal mit meinen Eltern darüber geredet und vor allem auch mit Ärzten. Wobei die Depressionen schon so seit 2/3 Jahren stärker da sind.

Dann, als ich gar nichts mehr gemacht habe, ging es mir zwar nicht super gut damit. Aber es wurde von mal zu mal besser. Ich konnte mich halt nun damit beruhigen, dass mir bald in einer Klinik geholfen wird und ich dann wenigstens das nächste Schul-/Ausbildungsjahr gut starten kann, endlich mit einem Freund, der schon ein halbes Jahr darauf wartet, zusammen zu kommen, wieder mehr für Freunde dazusein, meiner Familie zeigen können, dass es mir gut geht und dass sie toll ist und mein Leben wieder im Griff habe. Und eben nicht mehr damit, dass, wenn alles zu viel wird, ich mir ja auch einfach das Leben nehmen könnte. Im Ausland verschwinden war auch mal eine Option, aber mittlerweile kann ich mich einfach nicht mal mehr mit super tollen Erlebnissen ablenken, auch nicht mehr im Alkoholrausch beim feiern.

Und jetzt, wo die Klinik mir ja gar kein bisschen geholfen hat und einfach nur wieder alles blöde hochgekommen ist, bleibt mir nur noch die Option - halt einfach ganz aufhören.

Ich will und kann einfach nicht mehr und es ärgert mich so so so so doll, dass mir diese kack Depression so viel vermiest und kaputt macht. Denn das ärgerlichste an der Sache ist halt einfach, dass es gar keine Gründe für mich gibt, depressiv zu sein. Ich will ja, dass mein Leben so ist wie es ist. Nur, dass ich dabei halt glücklich bin und es genießen kann. Und nicht jeden Tag weinen muss. Ich bin so verzweifelt... Was kann ich tun???

...zum Beitrag

Nun, um dir besser helfen zu können wäre es hilfreicher zu wissen was genau geschehen ist, abgesehen davon das anscheinend "nichts funktioniert hat". Das ist eine etwas dürftige Beschreibung des Problems & daher kann ich es nur schwer nachvollziehen. 
Bitte schreibe mir mal, was genau passiert ist & noch passiert.

Ich kann dir nur jetzt schon mal sagen, dass Selbstmord nie eine Lösung ist. Es ist egoistisch, da du sicher vielen Menschen damit weh tust, zudem kann sich das Leben noch zu etwas Gutem entwickeln, man muss es nur richtig angehen. Ich versuche gern dir zu helfen wenn du mir hilfst zu verstehen.

...zur Antwort

Jemanden zu schlagen nur weil er dich ansieht..

Anscheinend solltest du dein Antiaggressionstraining öfter machen als du es eh schon tust, vielleicht mal mit einem Psychologen bzw einer Person deines Vertrauens reden warum du so "geladen" bist.

...zur Antwort

Meines Wissens nach geht das nur bei einer Arena so bald du Lvl 5 erreicht hast.

...zur Antwort

Ich denke mal.du bist bisexuell, du findest also beide Geschlechter gleichermaßen attraktiv. :)

...zur Antwort

Benutz mal CCleaner. Du könntest deine Festplatte noch defragmentieren, einige Programme die du nicht brauchst deinstallieren & wenn nichts hilft, empfehle ich dir den PC auf Werkeinstellungen zurückzusetzen.

...zur Antwort
Können Zuschauer blockieren?

Hi, also ich spiele Fußball und habe das Gefühl, dass die Zuschauer mich irgendwie blockieren/ lähmen. Im Training mache ich eigentlich immer alles vernünftig, da kann ich auch alles geben und es gelingt mir vieles. Jetzt war es aber so, dass ich auch mal vor mehr Zuschauern gespielt habe und da bin ich direkt verunsichert. Vor 2.000 Zuschauern zB ist es auch noch nicht so, aber sobald ich bei der ersten Mannschaft spiele und alles voll ist, da bin ich total unsicher. Diese Saison saß ich erst auf der Bank und war etwas nervös, das warm laufen hat hingegen total viel Spaß gemacht, ich habe aber auch gehofft, dass der Trainer mich nicht einwechselt. Eingewechselt wurde ich aber dann im nächsten Spiel (vorher haben andere noch gesagt. dass man sich absolut keinen Stress machen muss und das alles halb so wild ist, nervös war ich trotzdem), da haben wir knapp geführt und ich habe LV gespielt. Letztendlich haben wir kein Tor mehr bekommen oderso, allerdings war ich ja nur ein paar Minuten im Spiel und ich empfand das Tempo als extrem hoch und hatte auch ein paar Stellungsfehler. Wenn ich konzentriert war hab ich die Zuschauer gar nicht wahr genommen, wenn der Ball allerdings ganz woanders war wurde ich direkt wieder nervös, weil ich mich dann überall umsah. Das zweite Spiel wurde ich auch nur ein paar Minuten eingewechselt, allerdings diesmal offensiver, als LM, dort kam ich eigentlich auch ganz gut klar, leider war es aber wieder so, dass ich total nervös wurde wenn ich nicht unbedingt konzentriert sein musste. Wie kann man sowas denn abstellen ? Alle sagen, das sei nicht schlimm, man gewöhne sich dran, usw. ich bin aber jedes mal extrem aufgeregt und zumindest im ersten Spiel hat man mir das auch extrem angemerkt.

LG

...zum Beitrag

Nennt man Lampenfieber. ;)

...zur Antwort

Kann schon sein, selbst erkennen kann man das nicht wirklich. Fahr am besten zum Krankenhaus & lass es röntgen.

Mir ist mal jemand auf den Fuß getreten, ich dachte es wäre nur ne normale Schwellung. Drei schmerzvolle Tage später kam heraus, dass ein Knochen angebrochen war. ^^

...zur Antwort
Kann ich meine Träume verwirklichen?

Sry, Community. Ich muss das hier einfach mal loswerden.

Ich interessiere mich sehr für Astrophysik.
Das Universum ist eben alles. Egal, was wir machen oder wo wir sind, wie sind immer genauso ein Teil des Universums wie jedes einzelne Wasserstoffatom und jedes noch so große schwarze Loch. Und ohne Mathe würde gar nichts mehr übrig bleiben.

Ich könnte nie etwas anderes tun als mein ganzes Leben der Erforschung des Kosmos' zu widmen.

In der Schule bin ich ganz okay, keine Überfliegerin, aber auch nicht wirklich schlecht. Halt eine typische Zweierschülerin. Meine Lehrer meinen, ich könnte viel bessere Noten haben, wenn ich besser organisiert wäre und meine Hausaufgaben immer hätte. (Ich mache sie ja nicht mit Absicht nicht, ich habe kaum Zeit und weiß außerdem nicht immer Bescheid... Bin ja nicht gerade die organisierteste, wie ihr wisst.)

Das Problem ist, dass meine Eltern meine Neigung zu den Naturwissenschaften einfach so gar nicht ernst nehmen und/oder akzeptieren. Sie sind beide extreme Musik-Leute, und stopfen meine Freizeit geradezu voll mit Instrumenten und Musik.

Eigentlich mag ich Musik, sie war halt von vorn herein ein Teil meines Lebens und ich verknüpfe viele Erinnerungen mit ihr, aber das ist einfach zu viel. Das ist nicht das, was ich bin. Ich lebe nicht für die Menschen. Ich lebe für die Wahrheit.

Mit all den Musikstunden und so in meiner "Freizeit", ist die einzige Zeit, die mir noch für mich zur Verfügung steht, die Nacht. Aber das ist ja irgendwie nicht so gesund, ohne Schlaf...

Jedenfalls ist meine Familie sich ganz sicher, dass ich nie einen wissenschaftlichen Beruf haben werde. Ihrer Meinung nach würde ich das nicht einmal schaffen.

Das soll jetzt hier nicht falsch rüberkommen, ich liebe meine Eltern und meine Familie.

Aber ich wollte nur fragen, ob ich das trotzdem irgendwie schaffen kann. Als Astrophysikerin zu leben, zu arbeiten, zu forschen. Das würde ich mir so sehr wünschen.

...zum Beitrag

Du kannst alles schaffen, wenn du dafür auch etwas tust. ;)
Lass dir von deinen Eltern nicht schlecht reinreden & zieh dein Ding durch. Dazu solltest du ihnen sagen, dass die viele Musik, mit der deine Eltern deine Freizeit vollstopfen, sich auf Dauer schlecht auf deine schulischen Leistungen auswirkt. Viel Glück noch. :)

...zur Antwort

Denk daran welche Vorteile diese Fitness dir bringt. Es tut nicht nur dem Aussehen gut (wobei mir das egal wäre^^) sondern auch der Gesundheit.
Nur so nebenbei: Du solltest auf keinen Fall täglich Kraftsport machen, sondern dazwischen immer einen Tag Pause lassen. Oder du trainierst an einem Tag beispielsweise die Beine & am nächsten die Arme, nur nicht jeden Tag das Selbe da es deine Muskeln eher schädigt.

...zur Antwort