Wenn die Gruppe bereits besteht, einfach reinschreiben. Dann wird die Nachricht an jedes Mitglied gesendet.

Wenn es noch keine Gruppe gibt:

Öffne WhatsApp, klicke auf die drei Punkte oben rechts, gehe auf "Neue Gruppe" und füge dann nacheinander die Kontakte hinzu, die in der Gruppe sein sollen. Anschließend kannst du noch den Gruppennamen vergeben und dann einfach auf den Haken klicken. Damit hast du die Gruppe erstellt und kannst jetzt eine Nachricht an alle Kontakte in der Gruppe schreiben :)

...zur Antwort

Hi, wir verwalten bei CONTXT u.a. solche Werbeanzeigen. Diese sind dann immer mit dem Wort "Anzeige" versehen und du bekommst sie immer dann ausgespielt, wenn der Algorithmus denkt, dass sie für dich interessant sein könnten.

Um so eine Anzeige zu schalten, muss man einen Facebook Account haben, einen Business Manager (Online Tool) einrichten, Informationen zur eigenen Person bzw. dem Unternehmen angeben und seine Kreditkarte hinterlegen.

Es ist also wahrscheinlicher, dass hinter den Anzeigen echte Personen bzw. Jobs stecken, als andersrum. Meta (Mutterkonzern von Facebook, Instagram, WhatsApp) weiß ja im Zweifel, wer hinter dem Account steht.

Deine E-Mail-Adresse o.ä. dürfen ohne deine Einwilligung grundsätzlich nicht gesammelt werden.

Wenn du dir unsicher bist: Einfach Firma googlen und da bei den Jobs schauen, obs den gibt. Die Werbeanzeigen werden mittlerweile gerne genutzt, da (vor allem die jungen) BewerberInnen besser über soziale Medien erreichbar sind, als über die eigene Website.

Wie hier schon geschrieben, wäre auch ich bei Angeboten/Anfragen über WhatsApp immer skeptisch (und würde nicht darauf eingehen), wenn ich die Person nicht kenne. Einfach direkt löschen und Nummer blockieren wäre meine Vorgehensweise.

Das Gleiche gilt, wenn du auf FB oder IG Jobangebote per DM von Leuten bekommst, die du nicht kennst.

LG

...zur Antwort

Shopify ist ein Online-Shopsystem, mit dem du relativ leicht deinen eigenen Online-Shop gestalten kannst. Um Geld darüber zu verdienen, musst du aber erstmal ein (oder mehrere) Produkt haben, das du darüber verkaufst. Wie viel du dann damit verdienst, hängt an dir bzw deinem Einsatz.

Dein Shop muss von deiner Zielgruppe (welche ist das?) gefunden werden (zb über Werbung auf Google, Instagram, Facebook, TikTok etc), du musst die monatlichen Kosten decken, neue Produkte kaufen und am Ende auch dich selbst bezahlen.
Am Anfang wirst du also vermutlich weniger verdienen, hast du ein gutes Produkt + gutes Marketing, kannst du im Verlauf der Zeit mehr verdienen (und grundsätzlich auch nicht schlecht). Im Fokus sollte also vor allem 1. ein gutes Produkt, 2. gutes Marketing und 3. der schöne Online-Shop stehen.

Um einen Shopify Shop zu eröffnen, musst du mindestens 18 Jahre alt sein

LG

...zur Antwort

Einen Whatsapp Unternehmensaccount benötigt man, um die WhatsApp Business App zu nutzen.

Vom Aufbau her ist es ungefähr so wie die normale App aufgebaut. Zusätzlich bietet die Business App aber erweiterte Funktionen für Businesses an (zB Schnellantworten, Katalog anbinden oder Broadcasts etc.).

Wenn viele Leute in deinen Kontakten ein Business haben (oder eines Vertreten), machts Sinn, dass sie auch einen Unternehmensaccount haben. Für Privatpersonen macht das nämlich ansonsten eher wenig Sinn.

...zur Antwort