Kann man Jobangeboten die auf Instagram angeboten werden vertrauen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi, wir verwalten bei CONTXT u.a. solche Werbeanzeigen. Diese sind dann immer mit dem Wort "Anzeige" versehen und du bekommst sie immer dann ausgespielt, wenn der Algorithmus denkt, dass sie für dich interessant sein könnten.

Um so eine Anzeige zu schalten, muss man einen Facebook Account haben, einen Business Manager (Online Tool) einrichten, Informationen zur eigenen Person bzw. dem Unternehmen angeben und seine Kreditkarte hinterlegen.

Es ist also wahrscheinlicher, dass hinter den Anzeigen echte Personen bzw. Jobs stecken, als andersrum. Meta (Mutterkonzern von Facebook, Instagram, WhatsApp) weiß ja im Zweifel, wer hinter dem Account steht.

Deine E-Mail-Adresse o.ä. dürfen ohne deine Einwilligung grundsätzlich nicht gesammelt werden.

Wenn du dir unsicher bist: Einfach Firma googlen und da bei den Jobs schauen, obs den gibt. Die Werbeanzeigen werden mittlerweile gerne genutzt, da (vor allem die jungen) BewerberInnen besser über soziale Medien erreichbar sind, als über die eigene Website.

Wie hier schon geschrieben, wäre auch ich bei Angeboten/Anfragen über WhatsApp immer skeptisch (und würde nicht darauf eingehen), wenn ich die Person nicht kenne. Einfach direkt löschen und Nummer blockieren wäre meine Vorgehensweise.

Das Gleiche gilt, wenn du auf FB oder IG Jobangebote per DM von Leuten bekommst, die du nicht kennst.

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Da wäre ich vorsichtig, so wie auch bei Angeboten, die man random auf WhatsApp bekommt. Da geht es nicht nur um Datenklau, sondern auch um finanzielle Abzocke.

Es kann sein, dass die Tätigkeit erst einmal normal bezahlt wird. Sobald dein Vertrauen gewonnen wurde, muss man dann investieren, damit es weitergeht. Und dann bleibst du auf deinen Kosten sitzen.

Ähnlich wie denen auf kleinanzeige würde Ich dem nicht trauen, und lieber Seriösere Seiten aufrufen, Bundesagentur, Meine Stadt, Indeed etc