Natürlich nur, wenn er einen Waffenschein bekommt. Und da sind die Vorschriften sehr streng. Juweliere kriegen manchmal einen Waffenschein

...zur Antwort

wenn es nicht bessern wird, solltest Du einen Arzt konsultieren. Vielleicht hast Du Dir eine leichte Gehirnerschütterung zugezogen

...zur Antwort

Der Wiener Kongreß beendete zwar das Zeitalter der Napoleonischen Kriege. Nachhaltig war der Friede aber nicht. Denn auf dem Wiener Kongreß wurden im wesentlichen die vorrevolutionären Zustände wiederhergestellt (Restauration). Auf demokratische und nationale Bestrebungen (z.B. Deutschland, Griechenland, Italien) wurde keine Rücksicht genommen. Nationalismus und Liberalismus wurden unterdrückt (Stichwort: Demagogenverfolgung). Dies führte zu inneren Auseinandersetzungen (z.B. griechischer Unanbhängigkeitskampf 1821-29, Julirevolution in Frankreich 1830, und kulminierte im Revolutionsjahr 1848 in der Revolution unter anderem in Deutschland (Barrikadenkämpfe in der Berlin). Im Deutschen Bund, den ebenfalls der Wiener Kongreß geschaffen hatte, gab es einen ständigen Konflikt zwischen Preußen und Österreich (Dualismus), der sich 1866 im deutsch-österreichischen Krieg entlud.

...zur Antwort

Da musst Du hinfahren. Telefonisch oder schriftlich geht nicht, das Gericht sich einen persönlichen Eindruck von Dir verschaffen, wegen der Glaubwürdigkeit.

...zur Antwort

wenn es eine stationäre Behandlung ist, kann man bestimmt nicht jedes WE nach Hause fahren. Denn entweder es besteht stationäre Behandlungsnotwendigkeit oder nicht. Das ist ja eine Kostenfrage für die Krankenkasse.

...zur Antwort

Gibt es in Deinem Bundesland keine Corona-Ausgangssperre mehr?

...zur Antwort