Danke allen für die schnellen, hilfreichen Antworten :-))
Im Allgemeinen ist eher "Lupus" das geläufigere Wort (Canis Lupus). Lupa ist mir nicht geläufig, aber es wird schon die Wölfin sein. Was meinst du mit "wie lauten die Endungen"?
Heir die fehlenden Pics, aber sie sagen auch nur das aus, was ich oben schon geschrieben habe!
Schaue im Handbuch nach, wo sich die Hauptsicherung befindet! Ansonsten kannst du die Batteriespannung auch mit einem 12-Volt-Verbraucher testen (z.B. Autoleselampe für den Zigarettenanzünder). Einfach Plus/Minus Pole mit Draht verlängern und Enden kurz auf die Batteriepole halten. Brett die Birne, hat dein Mopped ein Problem....
Der Unterschied in deinem Beispiel ist folgender (meistens): Wenn die Lehrer was vergessen, haben sie es wirklich vergessen. Wenn der Schüler erzählt, er habe seine Hausaufgaben vergessen, dann ist das eine Ausrede, denn er hat sie nicht vergessen, sondern hatte keine Lust. Überprüfe meine Aussage mal bei dir selbst.
Mein Tipp: Baue schnell wieder den Original-Luffi wieder ein, sonst kostet's schnell 'nen Fuffi. HaHa! Aber Spaß beiseite: Ist doch egal, ob es ein Verstoß A oder B ist. Wenn du jetzt schon in der Probezeit anfängst, krumme Dinger zu drehen, wo soll das dann später noch führen?
Bei einem Mangel an so einem hochwertigen Fahrzeug wäre ich aber sowas von blitzschnell bei meinem Händler ...., das glaubst du garnicht!!
Soviel ich weiss, dehnt sich das Universum mit ungeheuerer Geschwindigkeit und stetig aus. Somit kann es nicht unendlich sein, denn es gibt zu jedem Zeitpunkt eine definierte Grenze und was unendlich ist, kann sich ja nicht ausdehnen! Nur stellt sich für mich nun die Frage: Was ist rund um unser Universum! Was ist da, wohin es sich ausdehnt? "Nichts" kann nicht sein, was ist nichts? Schwimmt unser Universum wiederum in einer "Suppe" von vielen anderen Universen? Und wo ist dann wieder da die Grenze? Wir werden leider dumm sterben müssen! :-(
passiv
Hmm - Ich glaub', da frag ich jetzt mal das Publikum!
Bis 20 Gramm und Standardmaße vorausgesetzt, genügt eine 55 Cent - Briefmarke. Die müsstest du allerdings auch aufkleben, wenn der Brief von Andernach (RLP) in's nächste Dorf oder zu deinem Nachbarn im selben Haus ging, denn die Post macht da keinen (Entfernungs-) Unterschied. LG
Hi, bei meiner Freundin ist's der Karl-Heinz-Geruch! Quatsch beiseite, dat Ding, wo Oberarm und Schulter zusammenwachsen, also von unten gesehen, schreibt man "Achsel"! Mein Tipp: Waschen und dann "Hydrofugal" aus der Apotheke!
Die "hilfreichste Antwort" nach nur 5 Minuten bekommen und sofort ausgezeichnet, das ist Rekord!! Respekt! Das hat noch keiner geschafft, zumindest habe ich's noch nicht erlebt! Gratulation! Das motiviert sicher viele, die da auch noch was zu zu sagen hätten.
Wenn du doch - wie du sagst - kein Geld hast, dann hast du ja auch nichts zu verschenken! Meine Frage also: "Warum schenkst du der Post 20 Cent????"
Hollywood ist m.W. ein Stadtteil oder Vorort von Los Angeles, wo schon seit langer Zeit die berühmten amerik. Filmstudios stehen. Bollywood ist daran angelehnt. Siehe dazu die anderen Antworten!
Nm = NewtonMeter = Kraft mal Hebelarm; d.h. wenig Kraft x langem Hebelarm kann dasselbe Drehmoment entwickeln wie hohe Kraft x kurzem Hebelarm!
4 Newton x 25 Meter = 100 Nm , aber auch 25 Newton x 4 Meter = 100 Nm
. . . . . Schon Archimedes hat gewusst: "Man gebe mir einen Hebel, der lang genug ist, und ich hebe die Welt aus den Angeln!"
Der Druck auf den Kolbenboden bei der Explosion im Zylinder ist die Kraft, die ist konstant. Diese Kraft wird über die Pleuelstange auf den Hubzapfen der Kurbelwelle übertragen und versetzt diese in Rotation. Der Abstand zwischen Kurbelwellenachse und Hubzapfen bildet den Hebelarm. Die Rotation der Kurbelwelle wird dann über das Getriebe weiter auf die Räder geleitet.
siehe http://www.wikipedia.org
Hallo, ich habe seit Jahren an meinem Notebook (Windows XP) eine externe Funktastatur und Funkmaus von Logitech. Hat mal bei einem Discounter um die 20 Euro gekostet. Funzt prima!
Moin, ich hatte mal ein ähnliches Problem an meiner Honda CB750 F2. Nachdem immer die Batterie als Schuldige herhalten musste, und auch durch Neue ersetzt wurde, stellte sich irgendwann die Lichtmaschine als Fehlerquelle heraus. Sie lieferte während der Fahrt nicht mehr genügend Ladestrom für die Batterie, sodass ich das Moped selbst nach langer Autobahnfahrt anschieben (lassen) musste. Eine weitere Fehlerquelle kann übrigens auch ein defekter Regler sein. Viel Erfolg bei der Fehlersuche!
Hallo, 'ne 125er mit 45 PS????? Da hast du mit "leicht getunt" wohl etwas untertrieben! Meine 2-Takt Yamaha RD 250 hatte seinerzeit 32 PS und die ging ab wie eine Rakete! Lass die Finger davon! Außerdem hat Motorradfahren absolut nichts mit Kraft zu tun, die bei dir wohl im Überfluss vorhanden zu sein scheint. Körperbeherrschung und Köpfchen sind die Zauberwörter.