Es gibt (Stand jetzt) keine positiven Argumente. Bis 2030 ist die Debatte längst vom Tisch, da sich E-Autos nicht durchsetzen werden. Ladedauer, Reichweite und Infrastruktur könnten bis dahin zwar besser werden, werden jedoch von negativen Aspekten wie dem niedrigen Wiederverkaufswert, der maroden Akkukapazität als Gebrauchtwagen und der zu hohen Kosten überschattet. Hinzu kommt, dass sich nicht jeder eine Wallbox leisten kann/will. Außerdem stellen E-Autos wegen ihrer Geräuschlosigkeit eine große Gefahr für Rentner, Kinder und Schwerhörige/Taube dar.

...zur Antwort

Da ich keine Drogen nehme kann ich nicht nachvollziehen, weshalb viele Leute Alkohol so normalisieren und einige mich als Loser betiteln, da man laut deren Aussagen etwas verpasst, wenn man nicht feiern geht und ständig mit jemand anderem Sex hat, da man sein Leben sonst nicht in vollen Zügen genießen würde. Man verpasst rein gar nichts und lebt gesünder wenn man nicht feiern geht und nicht ständig mit jemand anderen Sex hat. Ich bin dennoch sehr glücklich.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.