Ist nach 6 Jahren die Luft für Erotik weg?

Ich 56j und mein Mann, sind seit 6 Jahren zusammen. Sex war eigentlich nie ein Thema. Vor ca 2Jahren gab es jedoch einen riesigen Einbruch. Er trinkt schon seit mehreren Jahren verstärkt was sich aber nicht auf unser Sexualleben auswirkt. Es gab wohl mehr Stress zwischen uns den ich fühlte mich nicht abgeholt und verstanden von ihm. Ich versuche es ihm zu sagen was ich mir wünsche. Er will Bett, zwischen die Beine fassen und dann gleich zum Hauptteil übergehen. In der Zwischenzeit ist das Bett für mich nur noch zum Horror geworden. Kuscheln ist bei ihm gleich Sex. Ich brauche Wärme und Nähe und würde so gerne einfach bei ihm liegen und auf seiner Brust ohne Bedrängnis einschlafen können. Er bekommt mich nicht mehr einfach so ins Bett. Ich wünsche mir von ihm Flirten, Verführung, und Begehren. Er gibt mir nicht mehr das Gefühl wertvoll zu sein sagt ich soll endlich mal wieder ins Bett mit ihm gehen. Ich gehe in der Regel um O.OOh ins Bett er am liebsten um 20h wir Arbeiten beide nicht und müssen ja nicht früh aufstehen. Er bleibt jetzt manchmal bis halb 10 auf aber nur wenn was im TV kommt. Wenn was interessantes passiert, oder er Lust hat Party zu machen, dann kann er bis 1hoder auch länger auf bleiben. Ich bin schwer krank und möchte so gerne eine gute Zeit mit ihm haben. Könnte ihm das auch in so weit klar machen, daß er weniger trinkt und abends dann auch länger auf bleibt. Wenn ich ihn verführen möchte, merkt er das nicht weil er TV schaut. Wenn er ins Bett geht ist gleich das TV wieder an. Wenn ich dann auch auch gleich nachkomme geht er mir gleich mal zwischen die Beine aber es passt dann einfach nicht.Das Fernseh läuft und er macht dann irgendwann den Ton leiser und wenn er fertig ist, macht er ihn wieder an.Es ist ihm auch egal ob ich meinen Spaß hatte wenn er fertig ist, ist fertig. Wie sieht ihr das? Bin ich zu sensibel darin? Braucht es keine Erotik mehr?

Ich verführe auch nach 6 Jahren noch meinen Partner. 100%
Nein das braucht es nicht mehr. 0%
Männer, Frauen, Sexualität
Beziehung für mich sehr schwierig!?

Ich bin seit fast 6 Jahren mit meinem Lebenspartner zusammen. Bin von meiner Familie für diese Liebe (ich 56j er 63j)über 600 km weggezogen. Bin bei ihm eingezogen und es war alles super. Nach ca O,5 Jahren kritisierte er mich wegen derm, wie ich die Spülmaschine einräumte die Töpfe sollten da stehen und übereinander gestapelt sein wie er es immer tat. Ich dachte mir gar nichts dabei und achtete darauf.Machte.mir einfach Fotos und gut war es. Irgendwann bemerkte ich auch Aussagen von ihm wie Z.B. Ich würde ja gar nichts verstehen was er mir sagt ect. Ich wurde nach dem ersten halben Jahr, schwer krank. Ich bekam Krebs und andere schwere Erkrankungen war zig mal im Krankenhaus. In den Krankenhäusern in denen ich längere Zeit war, waren Immer diese, welche am nächsten meiner Familie waren. Es kam vor, daß er mich über 7 Tage gar nicht angeschrieben hatte. Meistens bin ich geflüchtet von ihm da meine Akkus meine Kraft eh leer waren er meinte ich soll mich nicht so anstellen und ich bin dankbar, daß ich bei meiner Familie Unterstützung fand. Die aktuelle Situation ist, lt. Ärzten und meiner gesundheitlichen Situation, habe ich noch ca. 4 Jahre zu leben(meine Hoffnung stirbt zuletzt) mein Lebenspartner geht nun immer sehr früh ins Bett aber schon länger vor drr Prognose due er nicht einlal genau weiß (er fragt nur oberflächlich oder gar nicht nach) da er immer schlimmer krank ist wie ich. Von mir wollte er überwiegend nicht mal wissen, wie es mir geht. In der Zwischenzeit habe ich die 2 te Wohnung als Ruhe/Insel, für mich eingerichtet im selben Ort. Er hat sicher Psychische Probleme die schon vor mir da waren. Ich liebe ihn und es mag sich verrückt anhören für euch. Aber ich denke es steckt eine Art Toxik dahinter. Er geht schon seit langem relativ früh ins Bett spätestens 21h oder früher obwohl er weiß, ich schätze jede Sekunde der Geleinsamkeit mit ihm noch erleben zu können.Er muss nicht Arbeiten hat ein Alkoholproblem obwohl es rückläufig ist bei ihm... Dennoch geht er unter dem Vorwand er kann nicht mehr sitzen er habe Schmerzen ins Bett mzchnchmal schon 18h.Ich sitze die Abende alleine da egal ob Winter oder Sommer. Es kommt mir vor, als ob ich mein Leben absitzen muss. Er beteuert mir seine Liebe aber es kommt nichts rüber. Der Fokus liegt auf ihm.... er erzählt von sich, wenn ich ihm was von mir erzählen möchte. Ich schaue auf ihn was er sehr gerne mag und kaufe es (das meiste für den Lebens /Unterhalt bezahle ich und meine Monatliche Miete für meine Wohnung er bekommt Bürgergeld ist gesund hüpft hier zu lauter Musik herum ect. . Er vergisst sogar mein Trinken wenn er mal einkaufen geht. Er rechtfertigt sich dann mit.. Ich hatte ja daran gedacht, aber durch Gespräche mir diesem und jenem, ging es mir wieder verloren..ich bin Einkaufen gegangen mit dem Bus weil Schnee lag und er keine Winterreifen auf dem Auto hat. Ein du bist verrückt kam über seine Lippen. Heute musste ich Ämter erledigen, Lebensmittel für uns besorgen und meine Haare färben.wir hatten eine Abholzeit abgemacht. Mir reichte es zeitlich nicht und ich hatte ihm geschrieben, daß es mir nicht reicht auf die abgemacht Zeit. Ich meinte dann ich kann auch mit dem Bus kommen und er schickte mir einenvDaumen hoch.Er hat mich fast nicht beachtet als ich zurück kam kein Kommentar über die Haarfarbe odrr das eingekaufte. Nichts. Eigentlich gehört ihlein dicker Tritt in den Hintern... Ich weiß es... Aber habt ihr sonst noch Ideen wue man so einen Menschen umkrempeln kann? Ihr meint sicher ich habe nicht mehr alle Tassen im Schrank.. Aber alleine leben, das geht bei mir gar nicht.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft
Wie versteht ihr das?

Ich bin seit 5 Jahren mit einem Mann zusammen. Hatte mich Hals über Kopf verliebt und habe alles stehen und liegen gelassen und bin aus meiner Heimat 670km zu ihm gezogen.Ich habe Erwachsene Kinder in meiner Heimat. Die erste Zeit war himmlisch.... Nach ca 1/2 Jahr veränderte sich alles. Eigentlich fing es schon nach 2Monaten an. Er kritisierte mich, weil ich die Kochtöofe nicht so eingeräumt hatte wie er... Ich hab dann ein Foto gemacht wie sie drin zu stehen haben. Dann als ich ab und zu vergaß, den Kaffeepad, nachdem ich mir den Kaffee gemacht hatte gleich zu entfernen, gab es auch eine auf den Deckel. Es waren Kleinigkeiten. Er hatte damals schon getrunken aber nicht übermäßig da er meist früh zur Arbeit musste. Ich wurde in dieser Zeit immer weniger. Hatte nur noch Durchfall. Einige Zeit später wurde ich mit Krebs diagnostiziert. Mein Partner sagte nicht viel dazu... Er meinte als es mir nicht gut ging ich solle mich nicht so anstellen.Ich fuhr zu einer Freundin um das erst mal sacken zu lassen. Eine Chemo wollte ich nicht machen und entschloss mich für eine Cannabistherapie. Es war eine sehr schwere Zeit ich wurde immer weniger uund mit der Therapie kam trotzdem kein Appetit und ich wurde immer schwächer.Aber die Therapie schien doch anzuschlagen die Metastasen und der Tumor wurden kleiner. Ich muss dazu sagen, es kamen noch zig andere Erkrankungen dazu im Verlauf wie eine hochgradig Stenose ins der Carotis (Halsvene) von 80 % schwere Hauterkrankung mit Furunkolose Osteoporose mit Knochenbrüche die einfach mal so passieren ohne Unfall ect. Auf jeden Fall, als es mir wieder besser ging, ging ich zu ihm zurück. Er trinkt relativ viel Alkohol.. Ich spucke auch nicht gerade ins Glas..aber eben in Grenzen. Er geht nun fast regelmäßig spätestens zwischen 18h und 20h ins Bett und ich sitze alleine da. Ich bin schwer krank nicht nur durch den Krebs bedingt und finde schlafen kann ich noch lange genug. Man kann das mal machen so früh ins Bett zu gehen.. Aber doch nicht ständig. Morgens wenn ich aufwache ist mein Bett neben mir leer. Er ist dann schon auf und sitzt vor seinen Medien. Er geht ja auch früh ins Bett. Hab ihm das auch schon gesagt, daß ich es vermisse wenn ich morgens wach werde er nicht mehr neben mir liegt. Über all die Problematik habe ich schon zig mal versucht zu reden mit ihm. Aber es verändert sich nichts. Gestern Nacht sagte er zu mir er glaube ich würde ihn nicht mehr lieben. Ich sagte das gleiche Gefühl habe ich auch. Wir sind beide nicht Berufstätig ich bin dauerhaft berentet wegen meinen schweren Erkrankungen. Ich wollte einfach noch eine schöne Rest Lebenszeit haben mit schönen Stunden zu zweit den Abend genießen Musik hören miteinander lachen und weinen. Wie denkt ihr darüber?

Liebeskummer, Partnerschaft, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.