Gehe doch einfach in die Stadtbibliothek/Uni-FH-Bibliothek vor Ort und lasse dich dort beim Informationsschalter beraten. Viele Bibliotheken bieten Suchdienste von extra geschultem Personal an. Die Kolleginnen und Kollegen vor Ort (ich arbeite selbst in einer Bibliothek) können durch Recherche in verschiedensten Fachdatenbanken Aufsätze und andere gedruckte Quellen finden, die dir weiterhelfen. Ich wünsche dir viel Erfolg.
Hallo,
ich vermute mal, dass die Fahrt 22 € kosten wird. Zumindest lt. www.bahn.de
Marburg bei Nacht: Anekdoten eines studentischen Vampirs siehe auch hier: http://www.amazon.de/Marburg-bei-Nacht-Anekdoten-studentischen/dp/1492934283/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1405941312&sr=1-1&keywords=marburg+bei+nacht
Sehr gutes Buch, muss man gelesen haben!!!
Hallo, bei mir war es folgendermaßen: Ich hatte die Mittlere Reife, leider ohne Gymnasiumsempfehlung. Nach den Sommerferien durfte ich (freiwillig) eine mündliche Nachprüfung im Fach Englisch machen. Diese habe ich dann geschafft und konnte so meine Abschlussnote verbessern. Mit dem nun neuen Zeugnis hätte ich das Gymnasium besuchen können, aber da waren die Anmeldezeiten schon vorbei. Da ich das wusste, habe ich mich bei einem Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung beworben, der angestrebte Abschluss war das Teilabitur. Hier war mein Zeugnis nicht so toll (BWL und VWL haben mir einen Strich durch die Rechnung gemacht) und trotzdem habe ich im Anschluss an den Schulabschluss eine Ausbildungsstelle zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste FR Bibliothek (dein HInweis auf den Berufswunsch Medien) bekommen. Dieses ist/war schon immer mein Traumberuf. Falls du nähere Infos zu dem Beruf haben möchtest, kannst du auf der Homepage der Agentur für Arbeit das Berufsprofil finden. Diesen Beruf kann man auch mit einem Realabschluss erlernen. Du siehst, ich konnte mir meinen Traum erfüllen- und das schaffst du auch. Heute bin ich festangestellt auf einer 3/4 Stelle bei der Unibibliothek in Münster und verdiene 1160€ netto. Ich wünsche dir alles Gute und viel Glück für deinen weiteren Lebensweg. Buecherwurm
Hallo,
gehe doch einfach mal in deine Unibibliothek. Dort haben sie sicherlich ein Infozentrum oder Informationsschalter. Da sitzen immer Bibliotheksfachkräfte (Bibliothekare, Fachangestellte, Fachreferenten). Wenn Sie mit Ihrem Thema zu den Kollegen gehen (bin selbst Fachangestellte in einer Unibibliothek) können sie mit Recherchemethoden in Fachdatenbanken, Bibliotheken deutschlandweit weiterhelfen. Ich bin mir sicher, irgendwo wird sich etwas zu dem gesuchten Thema finden. Viel Erfolg bei der Arbeit!!! Gruß Buecherwurm
Alle Lieder von Modern Talking und natürlich NDW!!!!
"Der Nebel" heißt der Film, nach der Kurzgeschichte von Stephen King.
Geh in die Buchhandlung vor Ort und kaufe dir ein Buch übers Bewerbungsschreiben. Da gibts ne ganze Menge... Oder du gehst in die nächste Bibliothek/Bücherei und leihst dir eins aus. Dann ist es sogar kosenlos. Die Verkäufer/innen, bzw. Angestellten werden dir bestimmt helfen können.
Ja, er darf die Mitfahrt verweigern. Manche Busfahrer haben auch nicht immer so viel Wechselgeld dabei. Genauso ein Fall habe ich in einem Bus in Münster beobachten dürfen: Eine Dame wollte mit einem 50er zahlen, wurde aber nicht mitgenommen. Sie hat daraufhin gefragt, ob er sie wirklich nun stehen lässt und was sie nun machen solle. Er meinte, vielleicht hat sie im nächsten Bus ja mehr Glück, ansonsten ist laufen angesagt. Aber manchmal finden sich liebe Fahrgäste, die in der schnelle dann wechseln können. Bei meinem Erlebnis war dieses nicht so und die Dame wurde wieder zur Haltestelle verwiesen.
Hallo Nutzer 4321!
schön, dass du schon mal in einer Unibibliothek nach entsprechender Literatur gesucht hast. Das ist schon mal ein guter Ansatz. Am besten wird sein, du gehst dort mal zur Auskunft / Informationszentrum dieser Bibliothek. Die Bibliothekare dort sind extra dafür geschult, auf Stichpunkte, die du ihnen vorgibst, Literatur in verschiedensten Fachdatenbanken finden zu können. Vielleicht gibt es ja zu deinem Thema schon Aufsätze in Fachzeitschriften? Diese Infos können von den Mitarbeitern dort herausgefunden werden und wenn mal nicht das passende vor Ort sein sollte, kannst du dir immer noch Zeitschriftenartikel/Monographien etc. per Fernleihe in diese Bibliothek schicken lassen. In NRW kostet diese zur Zeit 1.50 € pro Bestellung. Da ich selbst in einer Unibibliothek arbeite, bin ich mir zu 100 % sichter, die Kollegen bei dir in der UB werden dir bei deiner Literatursuche helfen können. Gruß Buecherwurm
Hallo,
also wenn du deine Ausbildung am 1.8. beginnst, musst du sogar den Urlaub stornieren. Du wirst eine Probezeit haben und in der ist absoluter Urlaubsstop, es sei denn, es liegen privaten Gründe vor (Sterbefall in der engsten Familie, da steht Sonderurlaub zu, aber nur 2 Tage). Nach der Probezeit, wenn du die bestanden hast, darfst du Urlaub nehmen, die Berufsschule darf davon allerdings nicht betroffen sein. Am besten, du nimmst immer dann Urlaub, wenn keine Schule ist (Schulferien). Bei Berufsschulen gibt es entweder jede Woche 2 Tage oder Blockunterricht (mehrere Wochen hintereinander Schule, in denen du nicht in den Betrieb musst). Sollte bei dir Blockunterricht sein, kannst du nach der Probezeit auch außerhalb der Schulferien Urlaub machen. Konnte ich dir weiterhelfen ? Gruß, Buecherwurm
Versuche es doch mal in einer Bibliothek!!!
Bei euch gibt es doch die Stadtbibliothek und die Unibibliothek. Dort kann man ein Praktikum machen, in dem man in den Beruf der/des Fachangestellen für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek reinschnuppert. Genauso bin ich auf diesen Beruf gekommen und nun bin ich es auch. Es macht sehr viel Spass!!! Du hast mit elektronischen Medien, Printmedien und Kunden zu tun... Hier bekommst du Infos über den Beruf: http://de.wikipedia.org/wiki/Fachangestellter_f%C3%BCr_Medien-_und_Informationsdienste. Konnte ich dir weiterhelfen?
Gruß Buecherwurm
Deine Schilderung kenne ich irgendwoher... Mein Freund hat im Moment eine Kalkschulter, die zur Zeit auch von einem Orthopäden behandelt wird, mit Stromwellen. Er hat sich Monate damit gequält und jetzt wissen wir, was los ist... Er meint auch schon, durch diese Therapie Linderung zu spüren. Bis Jahresende sind es noch 4 Termine mit dieser Stromtherapie. Seine Schmerzen waren in der Oberschulter angesiedelt, die dann in den gesamten rechten Arm ausstrahten... Spreche den Orthopäden doch mal auf die Kalkschulter an. Rausfinden kann man das mit einem Ultraschallbild, welches auch vom Orthopäden angefertigt wird. Konnte ich dir etwas helfen? Buecherwurm
Im Werrepark direkt kann ich mir NICHT vorstellen, das ist ein Einkaufszentrum, wo du Einrichtungsgegenstände, Kleidung, Nahrungsmittel etc. kaufen kannst. Aber es sind viele Autohändler um den Werrepark drumherum angesiedelt. Vielleicht kannst du bei denen was finden.
Was möchtest du denn dazu wissen? Was auf dem Titelblatt steht, über den Inhalt oder einzelne Textpassagen daraus???
1-Zimmer-Appartement
wie wäre es mit Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek? In einer wissenschaftlichen Bibliothek werden gute Deutsch- und Englischkenntnisse vorausgesetzt. Wenn du weitere Infos zu diesem (meinem!!! )Beruf haben möchtest, kannst du mich gerne über das Kommentierungsfeld erreichen. Es ist ein wunderschöner Beruf und du musst dafür auch nicht so gut Mathe können. Ich musste bis jetzt immer nur Rechnungen kontrollieren und das geht auch wunderbar mit dem Taschenrechner.. Also alles passt!!! Gruß Buecherwurm
Ingwer!!! Hilft zu 1000% Bei Reisekrankheit entweder Stücke einer Ingerwurzel kauen oder Ingwerbonbons (gibts z.B. bei der Süßigkeitenabteilung Karstadt) lutschen. Damit komme ich auch immer super über die Runden und es macht nicht müde, so wie manche Medikamente. Ich wünsche dir einen schönen und erholsamen Urlaub
Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste/ Fachrichtung Medizinische Dokumentation siehe auch hier: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/berufId.do?_pgnt_act=goToAnyPage&_pgnt_pn=0&_pgnt_id=resultShort
Ich bin FamI für Bibliothekswesen und die Arbeit macht wirklich sehr viel Spass!!!!
Rettungsdienst