Hey,

meiner Erfahrung nach hilft Augentraining nicht und ist auch aus biologischer Sicht eher fragwürdig (siehe auch Kommentar von uteausmuenchen).

Dennoch ist Kurzsichtigkeit etwas, an dem man arbeiten kann. Ich selbst war vor einem Jahr mit -4,75 dpt stark kurzsichtig. Inzwischen sind es nur noch -3,50 dpt. Falls du englisch kannst, findest du z.B. auf http://endmyopia.org/success/ Geschichten von hunderten von Menschen, die ähnliches und noch mehr geschafft haben.

Auch aus wissenschaftlicher Sicht ist die Lage klar. Anfangende Kurzsichtigkeit wird durch zu viel Naharbeit hervorgerufen (siehe z.B. hier, die entsprechenden Wissenschaftlichen Studien sind dort verlinkt: http://www.brillenpanda.de/macht-naharbeit-kurzsichtig/)

Höhere Kurzsichtigkeit ist Folge von unvorteilhaftem Benutzen von Korrekturlinsen (http://www.brillenpanda.de/ursachen-kurzsichtigkeit-warum-kurzsichtigkeit-entsteht/).

Hohe Kurzsichtigkeit geht mit baulichen Veränderungen des Auges einher (der Augapfel ist zu lang). Hier kommt meist das Argument von vielen Augenärzten und Optikern ins Spiel: Sie sagen, dass man am Bau des Auges nichts ändern kann, da er genetisch reguliert wird.

Allerdings hat das Auge Mechanismen, die das Größenwachstum regulieren (http://www.brillenpanda.de/emmetropisierung-wie-das-auge-seine-groesse-regelt/). In zahlreichen Tierversuchen ist bestätigt worden, dass das Wachstum in beide Richtungen geht und Kurzsichtigkeit weniger werden kann (http://iovs.arvojournals.org/article.aspx?articleid=2189093).

Hoffe das hilft.

Viele Grüße
Boris

...zur Antwort

Hey,

eine Ursache für das Entstehen von Kurzsichtigkeit ist zu viel Naharbeit (siehe hier: http://www.brillenpanda.de/macht-naharbeit-kurzsichtig/ ).

Hast du in der Zeit vor dem Sehtest viel nah gearbeitet (also gelesen, am PC gearbeitet oder gespielt, Smartphone, Tablet, etc.)? Falls ja, könnte bei dir eine transiente Myopie vorliegen (siehe z.B. hier: https://scholar.google.de/scholar?hl=de&q=transient+myopia&btnG=&lr= ).

Diese Art von Kurzsichtigkeit kommt von zu viel und zu langer Naharbeit und baut sich mit längeren Perioden von Fernsicht wieder ab.

Wenn allerdings die Perioden von Naharbeit länger andauern, reagiert dein Auge darauf und wir länger. Ein verlängerter Augapfel führt zu erhöhter Kurzsichtigkeit.

Was ich also empfehlen würde, wäre ein langes Wochenende mit viel Fernsicht draußen in gutem Licht, um dem Auge die Möglichkeit zu geben, sich von der Naharbeit zu erholen. Vielleicht bemerkst du dann auch schon selbst Veränderungen oder könntest danach noch einen Sehtest machen.

Wenn du dir eine Brille mit solchen Werten zulegst und sie dauerhaft trägst, wirst du mit der Zeit immer stärkere Gläser brauchen (frag gerne deine kurzsichtigen Freunde, wie es bei ihnen war bzw. ist).

Hoffe das hilft, frag sonst gerne nochmal nach

Viele Grüße
Boris

...zur Antwort

Hey,

erstmal weltklasse, dass du dich nicht einfach damit abfinden willst, dass du immer stärkere Gläser brauchst!

Ich selbst war früher in einer ähnlichen Situation (wenn auch mit weniger starken Gläsern) und musste mir frustriert von allen Seiten anhören, dass man nichts machen kann, dass das genetisch ist oder von irgendwelchen Wachstumsschüben kommt.

Wie ich heute weiß, war das meiste davon leider ziemlicher Blödsinn. 

Woher ich das weiß?

Ich selbst war vor einem Jahr noch bei -4,75 dpt und bin jetzt bei -3,50 dpt. 

Eine Verbesserung ist möglich, auch wenn die gängige Meinung (leider auch von Optikern und Augenärzten) ist, dass man nichts machen kann.

Ich habe dazu schon einige ähnliche Fragen beantwortet. Falls es dich interessiert, dann schau dir einfach mein Profil und meine Antworten dazu an.

Hoffe dir helfen meine anderen Antworten
Viele Grüße
Boris

...zur Antwort

Hey,

um direkt deine eigentliche Frage zu beantworten: Voraussichtlich 2-3 Wochen, bis es ok ist und etwa 1-3 Monate bis du deine Brille quasi gar nicht mehr merkst.

Allerdings möchte ich ein großes ABER anfügen: Die eigentliche Frage ist, ob du wirklich möchtest, dass sich deine Augen an die -0,50 dpt gewöhnen.

Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Naharbeit zu Kurzsichtigkeit führt (s. hier:http://link.springer.com/article/10.1007/BF01204624). Durch zu viel Naharbeit (also arbeiten auf kurze Distanz, z.B. PC, lesen, schreiben, Smartphone) kann eine Kurzsichtigkeit von bis zu -1,30 dpt im Auge induziert werden.

Um diese Dioptrien "loszuwerden" reichte es, ausreichend lange in die Ferne zu sehen (in der Studie wurden die Probanden angewiesen 2 Stunden lang auf 20 cm Abstand zu arbeiten. Nach der Phase hatten sie messbar bis zu -1,30 dpt. Nach einer Stunde Fernsicht hatten sich die Augen von den -1,30 dpt noch nicht ganz erholt).

Du könntest dir also, bevor du versuchst, ob du dich an deine Brille gewöhnen kannst, ein entspanntes Wochenende im Freien mit viel und langer Fernsicht gönnen (Spaziergang, Strand, Freibad, Radtour, keine Ahnung, ist eigentlich auch egal was, Hauptsache Fernsicht).

Was nämlich passieren wird, wenn du dich an deine Brille gewöhnt hast, ist dass du diese -0,50 dpt dann auch tatsächlich immer brauchen wirst.

Und als ob das nicht genug wäre, wirst du bei deinem nächsten Besuch beim Optiker dann -0,75 dpt verschrieben bekommen. Frag mal deine kurzsichtigen Freunde, wie es bei ihnen läuft bzw. gelaufen ist.

Hast du vielleicht in letzter Zeit einfach viel Naharbeit gehabt? (Prüfungsphase, neues PC-Spiel, keine Ahnung, was du so machst). Falls ja, könnte das der Grund sein, wieso du überhaupt erst die -0,50 dpt verschrieben bekommen hast.

Vielleicht möchte dir dein Körper mit den Kopfschmerzen und dem Schwindel etwas sagen.

Hoffe das hilft,
Frag gerne nochmal nach, falls du weitere Fragen hast :)

Viele Grüße
Boris

...zur Antwort

Hey,

seine Kurzsichtigkeit zu verbessern ist möglich, wenn auch nicht wirklich weitläufig bekannt. Das geht allerdings nicht über Augenübungen, weil sie überhaupt nicht das Problem ansprechen.

Das Sehen entsteht im Auge und im visuellen Cortex im Gehirn. Das kurzsichtige Auge ist im Vergleich zum normalsichtigen Auge zu lang. Um deine Kurzsichtigkeit zu verbessern, müsstest du also dein Auge dazu bekommen, kürzer zu werden.

Das Auge passt seine Länge an, je nachdem, was für Reize du ihm gibst. Wenn du viel, oft und lange nahe Objekte anguckst (PC, Bücher, Smartphone), wird dein Auge sich anpassen und kurzsichtiger werden. Wenn du oft weit entfernte Objekte anschaust, wird dein Auge besser darin werden, weit weg zu sehen.

Deine Brille solltest du dann tragen, wenn du sie brauchst. Es bringt dem Auge nichts, wenn du deine Brille nicht trägst, obwohl du sie bräuchtest. Wenn du aber zum Beispiel am PC auch ohne Brille sehen kannst, dann setze sie lieber nicht auf. Nah zu arbeiten mit einer Brille, die eigentlich nicht benötigt wird, ist der Hauptgrund für die Verschlechterung von Kurzsichtigkeit.

Achte beim arbeiten am PC auch auf ausreichend Abstand zum Bildschirm. Wenn möglich, setze dich so weit weg, dass du den Bildschirm eher ein kleines bisschen verschwommen siehst.

Und, auch wenn du es wahrscheinlich nicht gerne hören wirst: Das beste, was du im Moment tun kannst, ist oft und viel draußen zu sein, weit weg zu gucken und beim Naharbeiten viel und oft Pausen zu machen und für ein paar Minuten auf weit entfernte Objekte zu gucken.

Hoffe das hilft

Viele Grüße

Boris

...zur Antwort

Hey,

eine Verbesserung von Kurzsichtigkeit ist möglich. Allerdings gibt es da keine einfache Lösung, die von heute auf morgen wirkt und auch keine Übung oder ähnliches, die du einfach lange genug machen müsstest, damit du nicht mehr kurzsichtig bist. 

(Woher ich das weiß? Weil ich selbst gerade meine Kurzsichtigkeit verbessere)

Eine der Ursachen für Kurzsichtigkeit ist zu viel und zu lange Naharbeit (also z.B. lesen, PC, Smartphone, etc.).

Was du also tun kannst, ist dich selbst zu fragen, was die Ursachen für deine Kurzsichtigkeit sein könnten. Sitzt du viel am PC, liest du viel oder starrst oft auf dein Handy?

Wann immer es dir möglich ist, solltest du für einige Augenblicke in die Ferne gucken.

Generell ist es gut für deine Augen, wenn du viel draußen bist (gutes Licht) und viel in die Ferne guckst. Je häufiger du deine Augen benutzt, um weit weg zu gucken, desto besser werden sie darin werden.

Es schadet deinen Augen nicht, wenn du die Brille trägst, wenn du sie brauchst. Was ich dir allerdings empfehlen würde ist, dass du deine Brille beim Lesen oder am PC nicht aufsetzt, wenn es auch ohne geht. Je häufiger du nämlich deine Brille im Nahbereich trägst, wenn du sie eigentlich nicht brauchst, desto schneller wirst du eine stärkere Brille verschrieben bekommen.

Außerdem wäre es gut, wenn dein Abstand zum Bildschirm so weit weg ist, dass die Schrift lieber ein kleines bisschen verschwommen ist, als komplett scharf. Wenn du es dann schaffst, die Schrift (ohne näher heranzugehen) wieder scharf zu bekommen (z.B. durch kräftiges Blinzeln, du musst hier ein bisschen herumexperimentieren), bekommen deine Augen das Signal, dass sie wieder weiter weg sehen müssen.

Hoffe das hilft,

Viele Grüße
Boris

...zur Antwort

Hey,

eine Ursache für Kurzsichtigkeit ist zu viel Naharbeit (also z.B. lesen, PC, Handy, alles wobei man starr für längere Zeit auf kurze Distanz guckt).

Schau also immer mal wieder in die Ferne. Und verbringe regelmäßig Zeit im Freien (Tageslicht wirkt sich ebenfalls positiv auf die Entwicklung von Kurzsichtigkeit aus).

Einfach gesagt: Je häufiger du deine Augen benutzt, um in die Ferne zu sehen, desto besser werden sie darin. Wenn du deine Augen hauptsächlich dazu nutzt, um nah zu gucken, werden sie immer besser darin, nah zu sehen und gleichzeitig schlechter darin, Dinge die weiter weg sind zu erkennen.

Und meine zweite Anmerkung: Deine Kurzsichtigkeit wird schlimmer werden, wenn du deine Brille in der Nähe dann benutzt, wenn du auch ohne sie scharf sehen kannst.

Wenn du also ohne deine Brille deinen PC-Bildschirm sehen kannst, dann benutze die Brille auch nicht.

Wenn du allerdings Dinge, die weiter weg sind, sehen musst (z.B. Tafel in der Schule, oder wenn du draußen unterwegs bist), dann benutze ruhig deine Brille. Wenn du sie dann benutzt, wenn du ohne sie nicht wirklich scharf sehen kannst, ist das kein Problem für die Augen.

(Und als letzte Anmerkung: Auch wenn das Augenärzte und Optiker wahrscheinlich nicht gerne bestätigen werden (wieso verstehe ich selbst nicht): Es gibt Menschen, deren Kurzsichtigkeit besser geworden ist bzw. besser wird. Ich zum Beispiel hatte -4,75 Dioptrien und habe jetzt nur noch -3,50 Dioptrien. Falls dich das interessiert, schaue dir gerne meinen Blog an: http://www.brillenpanda.de/)

Viele Grüße
Boris

...zur Antwort

Hey,

so hohe Kurzsichtigkeit ist durch eine Verlängerung des Augapfels bedingt. Die gängige Meinung (leider auch von vielen Optikern und Augenärzten) ist, dass man da nichts machen kann, da die Augenform genetisch reguliert ist.

Allerdings ist die Wissenschaft da anderer Meinung. Das Auge besitzt Mechanismen zur Steuerung der Länge das Auges (s. z.B. hier: http://www.brillenpanda.de/emmetropisierung-wie-das-auge-seine-groesse-regelt/)

Eine erste Möglichkeit wäre, dass du nach den Ursachen deiner Kurzsichtigkeit suchst. Diese sind meist zu viel Naharbeit und Benutzung von Brillen, die für die Ferne gedacht sind, auch für die Nähe. 

Dies gibt deinem Auge genau die Reize, die es dazu bringt, noch länger zu wachsen.

Ich selbst war vor etwa einem Jahr -4,75 dpt kurzsichtig und bin jetzt bei -3,75 dpt (beides laut Fielmann Sehtest). Natürliche Verbesserungen der Kurzsichtigkeit sind möglich. Allerdings gibt es da keine "schnelle Lösung" (bzw. eigentlich sind Brillen die schnelle Lösung). Wenn du etwas tun möchtest, musst du bereit sein etwas tiefer zu graben.

Viele Grüße
Boris

...zur Antwort

Hey,

Hauptursache von hoher Kurzsichtigkeit ist die "lens induced myopia", also die durch Linsen/Brillen verursachte Kurzsichtigkeit. Das ist in zig Studien untersucht (s. Google Scholar: https://scholar.google.de/scholar?hl=de&q=lens+induced+myopia&btnG=&lr=)

Im Moment ist deine Kurzsichtigkeit vermutlich durch eine Verkrampfung des Ziliarmuskels erklärbar. Wenn diese Verkrampfung aufgelöst ist, wirst du wieder normalsichtig werden.

Meiner Meinung nach hast du jetzt also zwei Möglichkeiten:

1.) Das tun, was der Optiker dir gesagt hat: Brille kaufen, immer tragen.
Deine Kurzsichtigkeit wird sich verschlimmern und du wirst nächstes Jahr beim Kontrollbesuch 0,25 bis 0,5 dpt mehr brauchen.

2.) Du baust die Verspannung im Ziliarmuskel ab und deine Kurzsichtigkeit bildet sich zurück. Das ist dann aber die Möglichkeit, die mit mehr Aufwand verbunden ist.
Zur Entspannung reicht es, wenn du in den nächsten 1-2 Wochen wo es geht auf Naharbeit (PC, lesen, Smartphone, etc.) verzichtest und möglichst häufig weit entfernte Objekte anschaust (Bäume, Vögel, Autos, Menschen, was auch immer, Hauptsache weit weg). Am besten viel draußen sein, hin und wieder spazieren gehen oder am besten in den Urlaub fahren

Die Entscheidung liegt bei dir. Verständlicherweise wird der Optiker dir die Option 1 nahelegen. Jeder muss irgendwie Geld verdienen. Allerdings ist es aus wissenschaftlicher Sicht keine Frage, dass Kurzsichtigkeit durch Naharbeit und unangemessenen Gebrauch von Brillen entsteht

Hoffe das hilft, frag sonst gerne nochmal nach :)

Viele Grüße
Boris

...zur Antwort

Hey,

ich nehme an, dass du, seit du kurzsichtig bist, immer stärkere Gläser benötigt hast.

Ursachen von Kurzsichtigkeit sind vor allem zu viel Naharbeit (recherchiere nach "nearwork-induced transient myopia") und das Benutzen von Brillen, die eigentlich für die Ferne gedacht sind im Nahen (s. "lens induced myopia").

LASIK behebt keine der Ursachen deiner Kurzsichtigkeit. Das einzige, was LASIK macht, ist, dass es dir permanent ein Brillenglas in deine Hornhaut brennt. Es ist als hättest du eine Brille, die du nie wieder abnehmen kannst.

Das Problem dabei ist, dass die Ursachen deiner Kurzsichtigkeit bestehen bleiben und du weiterhin mehr und mehr Stärke brauchen wirst. Du wirst also ziemlich bald wieder -0,25 oder -0,50 dpt brauchen.

LASIK mag zwar kurzzeitig das Problem kaschieren, beheben wird es das nicht.

Viele Grüße
Boris

...zur Antwort

Hey,

ich nehme an, dass du kurzsichtig geworden bist.
Die Hauptursache für Kurzsichtigkeit ist zu viel Naharbeit (siehe hier https://scholar.google.de/scholar?hl=de&q=nearwork-induced+transient+myopia&btnG=&lr=)

Trägst du dann deine Brille, die dir eigentlich verschrieben wurde, damit du in der Ferne gut sehen kannst, jetzt weiterhin für Naharbeit (in deinem Fall Computer), wirst du vermutlich in einem Jahr 0,25 bis 0,50 dpt mehr brauchen (siehe "lens induced myopia" auf Google Scholar). Solange du deine Gewohnheiten nicht überdenkst, wird das so weitergehen.

Hohe Kurzsichtigkeit (ab -5,00 dpt) erhöht das Risiko einer Netzhautablösung um 1000% (kein Tippfehler: Eintausend). In vielen Fällen kann die Folge davon Erblindung oder Verlust des Auges sein.

Das alles ist zwar wissenschaftlich untersucht, allerdings wird dir das kaum ein Augenarzt oder Optiker sagen. Deren gängige Meinung ist: Kurzsichtigkeit ist genetisch bedingt, Naharbeit hat keinen Einfluss darauf und du solltest deine Brille immer tragen.

Ich bin weder Arzt noch Optiker, aber wenn dir etwas an deinen Augen liegt, dann könntest du z.B. anfangen nach den Ursachen von Kurzsichtigkeit zu recherchieren.

Viele Grüße

Boris



...zur Antwort