Wie kann ich mein Trauma überwinden?

Ich bin innerlich total kaputt. Ich habe eigentlich ein gutes Herz denke ich, aber mein Unterbewusstsein meint es nicht gut mit mir. Ich verletze Menschen die ich liebe, und merke es erst wenn es zu spät ist.

Meine Eltern haben sich früher oft gestritten. Irgendwann hat sich mein Vater von mutter getrennt. Ich und mein kleiner Bruder(2,5jahre jünger) haben weiterhin bei ihr gelebt. Leider konnte sie wohl mit dem stress/schmerz nicht umgehen und hat ihn jahrelang an mir ausgelassen. Sowohl verbal als auch körperlich. Das verprügeln hörte etwa da auf, wo ich alt genug war das ich ich hätte wehren können.

Ich wurde ständig von ihr benachrichtigt. Wenn z.b. mein Bruder scheiße gebaut hat, und ich das selbe getan habe, bekam ich immer den ganzen Ärger. Wenn mein Bruder mich verpetzt hat, bekam ich ärger. Wenn ich meinen Bruder verpetzt habe, wurde mir nicht geglaubt/bekam ich ärger. Auch wenn ich mich mit einige gut verstanden habe, hatte ich dennoch zu keinem meiner Familienmitglieder ein familiäres Verhältnis. Höchstens ein freundschaftliches, aber keins bei dem ich mich anvertrauen könnte.

In det Schule lief es auch nicht besonders. Da ich zuhause keine Aufmerksamkeit bekam, habe ich verversucht diese Aufmerksamkeit in der Schule zu bekommen. Dadurch war ich anders als die andern, was dazu führte das ich seit der Einschulung gemobbt wurde. Das ging bis zur 3. Klasse, danach bin ich von der Schule geflogen, und kam auf eine Förderschule für Soziale und Emotionale Entwicklung. Dort ging das Mobbing weiter, bis ende der 8 oder 9 klasse. Das Mobbing umfasste beleidigungen insbesondere auf mein Aussehen, oder was ich anhatte, aber auch das ausschließen von gruppenaktivitäten. Es gab mal eine von den lehrern gestellte aufgabe: jeder sollte zu jedem mitschüler 10 positive, und 10 negative sachen aufschreiben. Als alle ihre zettel abgaben, fiel den Lehrern auf das keiner etwas positives zu mir aufgeschrieben hatte. Als Antwort kam :"an diesen Bastard gibt es nichts positives".

Auch außerhalb der schule lief es nur minimal besser. Ich hatte bis zum alter von 16 keine Freunde. Ich durfte zwar ab und zu bei einigem mitspielen, aber ich war immer mir das 5. Rad am wagen. Und meine Freunde die ich mit 16 kennengelernt hatte, welche noch immer meine Freunde sind, traue ich nicht zu, angemessen da mit umzugehen wenn ich denen das alles erzählen würde. Ich neige auch dazu, zu denen eher gute bekannte zu sagen, als freunde, weil Freundschaft für mich irgendwie mehr bedeutet als nur gut miteinander auszukommen und ab und zu zusammen zeit zu verbringen.

...zum Beitrag

Es tut mir sehr leid das zu hören. Ich kann dir nur raten dich in professionelle Behandlung zu begeben, weil es leider einfach nicht leicht ist damit umzugehen. Ich fürchte leider das man dir hier auf der Plattform da nicht so gut helfen kann.

...zur Antwort

Zum thema ausdauer kann ich dir empfehlen, jede woche einfach mal eine halbe stunde, vielleicht auch zwei mal pro woche zu joggen. Um das linke Bein zu trainieren solltest du im Training bei allen Schussübungen darauf achten links zu benutzen. Versuche auch mehr Pässe mit links zu spielen. Google vielleicht auch mal nach irgendwelchen eigenen Übungen die du machen kannst um den schwachen fuß zu trainieren.

...zur Antwort

in verschiedenen stadtbezirken findet man unterschiedliche gesellschaftsschichten. Beispielsweise in berlin sind gebiete wie marzahn bekannt für eine ärmere Gesellschaft, während zentral eher wohlhabendere Menschen leben. Dies führt zu unterschiedlichen Wahlentscheidungen. Da aber die Stadtbezirkgrenzen vorallem auf dem Papier existieren bilden sich so diese cluster

...zur Antwort

Das sieht schlecht aus :( tut mir leid bro

...zur Antwort

Wenns euch beiden gefällt.... aber rauchen in dem alter ist defintiv krank

...zur Antwort

Ich glaube, man verliebt sich nach einer Beziehung nicht wieder in die person sondern eher in die Erinnerungen mit der person. Es ist also eher eine andere liebe würde ich sagen. Wie stark sie ist ist natürlich unterschiedlich.

...zur Antwort

Hey!

Ich verstehe deine Situation weil ich selbst in einer ähnlichen Situation war, deswegen kann ich dir aus eigener Erfahrung eine Sache ganz klar sagen: es bringt nichts sich jetzt den Kopf darüver zu zerbrechen. Am Ende kommt es eh unerwartet. Auch wenn du schüchtern bist ist das bestimmt kein Problem. Es werden Leute ajf dich zu gehen und dir im Symbolischen Sinne die Hand hinhalten. Bezüglich deiner schulischen Leistungen brauchst du dir am wenigsten sorgen machen. Du bist in der 7. Klasse und je nach Schulform hast du noch bis zu 6 Jahre bis zum Abschluss vor dir. Das ist mehr als genug Zeit. mach dir keinen Stress, bis dahin ist es wirklich noch weit. Deine zeit wird kommen🚀🚀

...zur Antwort

Das hängt natürlich vom Maßstab ab. In manchen kreisen ist es akzeptiert, in anderen nicht. Das ist natürlich deine Entscheidung zu welchem Kreis du dich zählst. In der Allgemeinheit am ehesten als Tage zum saufen akzeptiert sind aber beispielsweise Silvester oder vatertag. Tendenziell auch immer eher am Wochenende als unter der Woche aber das ist wohl selbsterklärend

...zur Antwort

wieso sollten dabei haarstoppeln entstehen? Die haarwurzel sitzt unter der Haut. Schneidet man die haare wird ja nur der sichtbare teil entfernt. Danach wachsen die haare quasi aus der haut heraus wieder

...zur Antwort

Ich finde man kann ihr keinen Vorwurf machen. Beide Spiele, gegen Kolumbien und Südkorea waren alles andere als einfach. Klar, beide Teams haben nicht den besten Namen, ändert aber nichts daran das sie stark gespielt haben. Gegen Südkorea heute das spiel war sehr schwer, sie haben sehr früh gestört und so fast jeden Spielaufbau verhindert. Die frühe Führung war natürlich unglücklich aber zur halbzeit konnten wir ja wieder ausgleichen. Das die Südkoreanerinen ihr Forechecking über 105 Minuten aufrechterhalten konnten ist beeindruckend und meiner meinung nach nicht schuld der Trainerin. Durch das Vorrundenaus ist die Mannschaft allerdings verunsichert, von daher finde ich gibt die Aussage von Voss-Tecklenburg in dieser Situation eher stabilität

...zur Antwort