Sorry, dem könnte ich mit gestrecktem Bein ins Gesicht springen.
Ja natürlich.Man definiert sich im Leben, durch das was man erreicht hat.
Bei Apple geht wahrscheinlich nichtmal so eine Kleinigkeit.Mit Android wäre es kein Problem. Vielleicht mal neues Handy zulegen.
Das Bedeutet: Bestellung erhalten. Sie senden eine Mail sobald sie ein voraussichtliches Lieferdatum haben.
Samsung EVO. (auf keinen Fall Kingston)
Nein, die machen ein Geheimnis draus und schließen Wetten ab wie lange du noch lebst... Natürlich müssen sie es dir sagen.
Blödsinn.Werde immer wieder gefragt, bin aber verheiratet und darf nicht.
Was soll ich mit dem Schrottteil???
Geringere Druckkosten.Die Schweizer wussten schon immer wie man spart.
Ich rate mal: Gar nichts? (außer vielleicht mehr Stress, da man durch die Kurzarbeit draufgekommen ist, dass es auch mit weniger Mitarbeitern geht)
Im Vergleich zu heute ein Paradies.Keine Rauchverbote, geringe Verkehrsstrafen, kein "metoo" , kein "blacklivesmatter", keine Thunberg und und und....
Wie jedes iPhone seit dem 5er: Müll
Handybranche
Funktioniert zu 99,99 Prozent.
Aber nur mit Maske...
Ja, heutzutage ist es ja schon ein Skandal wenn man mal ne Banane wirft.Die Leute sollten sich eher um wirkliche Probleme kümmern.
Ich werde reicher und die Armen werden ärmer.
Apple Produkte sind generell nicht sinnvoll.
Nachdem ich etwa 4500.-- netto habe und meine Frau auch nochmal 2500.-- dazu verdient, habe ich keinen Grund mich aufzuregen.
Ich wäre für eine private Pflichtversicherung. Bei der staatlichen wird das Geld in alles mögliche gepumpt, nur nicht in die Renten. Und wenn sich einer keine Privatversicherung leisten kann, dann hat er eben Pech gehabt. Wir sind im allgemeinen viel zu sozial.