Ich denke, dass du als Verantwortlicher für dein Kind am besten abschätzen kannst, ob du die Gesundheitsrisiken kritischer einschätzt als das Rechtsproblem.

Im Falle Corona glaube ich, dass wir uns in einer Ausnahmesituation befinden und dass ab nächste Woche die Schulen zu sind. Ich denke nicht, dass dich irgendjemand verurteilen wird, wenn du entscheiden solltest, dein Kind morgen nicht zur Schule zu schicken.

...zur Antwort

Also, ich habe den Weg schon teilweise hinter mir, gutes Studium, noch nen Top MBA im Ausland gemacht, Fabriken und grosse Teams geleitet und tolle Titel in meinem Lebenslauf zusammen gesammelt. Heute glaube ich nicht mehr an "den" Erfolg, der sich einstellt, wenn Du den Weg versuchst, den 10.000 andere gehen, sondern um die Entdeckung und Entwicklung Deiner eigenen Uniqueness.

Erfolgreich wird man aus meiner Erfahrung, wenn man das tut, für das man "brennt". Du kannst als Bäcker, Musiker oder Koch erfolgreicher sein als mit einem Doktortitel. Was zählt, ist dass die harte Arbeit Dir Spass macht und Du Leute für Deine Idee begeistern kannst. Denn wenn Du etwas lange genug aus Leidenschaft machst, ist die Chance höher, besser als andere und damit erfolgreich zu werden grösser.

Also denke mal andersrum: Womit hast Du Lust, dich die nächsten 5 Jahre intensiv auseinanderzusetzen? Was begeistert Dich? Dann hörst Du auf Dein Bauchgefühl, nimmst Dir das verrückteste Ziel als Vision und Treiber, ziehst Dein Ding mutig durch und dann werden Dir die richtigen Wege, Aufgaben, Ausbildungen und Leute begegnen.

...zur Antwort

Stammkapital sind immer mindestens EUR 25,000. Wenn mit einer Bareinlage von EUR 12,500 gegründet wird, was möglich ist, so bleibst Du bis zum Erreichen der EUR 25,000 auch persönlich haftbar. Ja, das was in die GmbH eingezahlt worden ist, kann für alle Geschäftsaktivitäten verwendet werden.

...zur Antwort

Datenschutz ist wichtig, damit persönliche Geheimnisse besser geschützt sind. Wie viel rauche ich, trinke ich, wer sind meine Freunde, meine Interessen usw. Stell dir vor, du müsstest doppelt so viel für eine Krankenversicherung verglichen mit deinem Kollegen zahlen, weil der Versicherer weiss, welche Krankheitsfälle in der Familie vorkommen und wie ungesund deine Einkäufe sind. Stell dir vor, dass über dein Geburtstag, Interessen, Namen von Familie und Freunden und Hobbies möglicherweise auch viele Passwörter erraten werden können und plötzlich jemand mit deinem Amazon Account einkaufen geht. Stell dir vor, du wirst unter Druck gesetzt, weil jemand ein Profil von dir erstellt hat wo du warst / was du getan hast, und dein Chef von etwas anderem ausgegangen ist, oder dass du keinen Job bekommst, weil du irgendwann einmal politisch Flagge gezeigt hast. Stell dir vor, ein paar wenige Konzerne wissen alles von uns und können uns nach Belieben gebrauchen.

Allerdings glaube ich nicht, dass Datenschutzgesetze alle diese Risiken verhindern und glaube auch, dass Datenschutz in der Innovation eher eine bremsende Rolle in der EU einnimmt und andere Länder wie China uns dann in Themen Digitalisierung weiter überholen.

...zur Antwort

Ich würde einen vollständigen Lebenslauf erwarten in dem Praktika UND die eine Erfahrung im Bereich Unternehmensberatung aufgeführt sind. Auf dem CV kann man auch knapp angeben, wo man seine Stärken sieht und in welche Richtung man sich entwickeln will (Zielposition), um sein Profil für den Einsteller besser zu unterstreichen.

Dann in einem zusätzliches Anschreiben beschreiben, wie die bisher gesammelten Erfahrungen optimal zur Position beitragen und was Dich persönlich, motivationstechnisch und wissenstechnisch ausmacht (und Dich damit von Mitbewerbern abhebt). Versuche herauszufinden, was Medizin mit Unternehmensberatung gemeinsam hat, um Dein Profil zu stärken (harte Arbeit, hohe Verantwortung, achten auf Details, Risikobewusst, arbeiten mit Menschen, systematisches Analysieren von Problemen und Lösungswege...)

...zur Antwort

Rache ist nie fair. Im Prinzip geht es darum, jemanden etwas auszuwischen, man nimmt sich sein Recht, um sich besser zu fühlen, es ist also egoistisch und führt meist zu dummen und größeren Folgeproblemen.

Kann aber trotzdem natürlich Spaß machen und ich in manchen Situation vielleicht sogar hilfreich und notwendig, um sich seinen "Status" in einem sozialen Gefüge aufrecht zu erhalten oder zurückzuerobern. Aber fair? Nein.

...zur Antwort

Ja, kein Problem. Dafür gibt es sogenannte "Sprachreisen" (z.B. LISA, ESL, etc.). Je nach Destination musst Du halt beachten, dass Du ein gültiges Visum rechtzeitig beantragst.

Vier Monate sind lange Zeit, so könntest Du z.B. 2 Wochen Sprachreise mit Unterkunft (z.B. in einer Familie vor Ort) buchen und Dich dann vor Ort organisieren und Deine Reise planen. Praktisch als Rucksacktourist durch den Kontinent Deiner Wahl.

Viel Spass!

...zur Antwort

Mit Sicherheit? Also zu 100%? Unendlich viele, bzw. es gibt keine Sicherheit! Denn mit jedem Tipp hast Du die Wahrscheinlichkeit von 1/13.983.816, ganz gleich wie viele Nieten Du davor hattest.

...zur Antwort

Ja das kannst Du. Du kannst IT Profi werden. Aber Du willst/musst ja später auch Geld verdienen..

Wenn Du planst, als IT Profi in einem Angestelltenverhältnis zu kommen und gutes Geld zu verdienen, dann wirst Du im Vergleich mit anderen Bewerbern mit Ausbildung oder Studium erhebliche Nachteile haben und möglicherweise große Schwierigkeiten haben, einen Job zu bekommen

Wenn Du planst, Dich mit Deinen IT Profi-Kenntnissen selbstständig zu machen, dann spielt hauptsächlich die Leistung eine Rolle und weniger Deine Ausbildung. Bist Du da der Typ dafür?

...zur Antwort

Ich denke, dass man die Ausstrahlung einer Person nicht nur ein paar Bildern erkennen kann. Dazu gehört auch, wie eine Person spricht, wie sie sich bewegt oder in bestimmen Situationen verhält.

Basierend auf den paar Bildern fällt mir folgendes auf:

Bild 1+2 is eigentlich ok, da schaust Du in die Kamera. Auf Bild 3+4+5 guckst Du nicht in die Kamera, sondern auf Dein Handy. Das erweckt den Eindruck, als sei Dein Handy wichtiger als Dein Gegenüber, was nicht gut rüberkommt. Auf Bild drei, wenn du Augenbraun hochziehst, dann sieht das aus, als flirtest Du mit Dir selbst ala "Schau mir in die Augen Kleines". Mit den Photos distanzierst Du Dich vom Publikum (mir dem Betrachter), wirkst emotionslos und desinteressiert.

Insgesamt würde es ganz anders aussehen, wenn Du offen lächeln würdest, in die Kamera guckst und Dein Handy aus dem Bild nimmst.

Aber eben: das nur auf die Photos bezogen. Bei Vorurteilen höre einfach nicht hin. Da stecken oft auch Unsicherheiten und Ängste des Beurteilers eine Rolle. Wenn Du es genauer wissen willst, dann frag mal die Person, die Dich verurteilt, welches Verhalten genau diese annehmen lässt, dass Du arrogant/untreu seist.

...zur Antwort

Arbeitsloser: Umschulung, Fortbildung, Unternehmensgründung (Ich AG), bewerben, Praktika, ...

Gesellschaft: Schwarzarbeit bekämpfen, Integration (z.B. Ausländer), ...

Wirtschaft: Teilarbeitsplätze, Investitionen im Ausland, Interne Schulungen, ...

Staat: Subventionen, Rechtssicherheit garantieren, Arbeitslosenbetreuung und Unterstützung, Steuervergünstigungen für Firmen im Inland, niedriger Leitzins, ...

...zur Antwort

Schau mal auf Alibaba.com. Dort findest Du Auftragshersteller aus aller Welt, die so ziemlich alles "Zeug" :), wie auch T-Shirts und Pullover so produzieren, wie Du sie benötigst.

...zur Antwort

Ich denke, dass Sprache und Kultur eng zusammen hängen. Das würde bedeuten, dass in mehrsprachigen Ländern auch mehrere unterschiedliche Kulturen zusammen leben. Abgesehen von den Konflikten, die zwischen den Kulturen auftreten können, sehe ich dann folgende Vorteile in einem solchen Land zu leben:

  • Tendenziell toleranter gegenüber anderen Kulturen / Lebensweisen
  • Attraktiver bzgl. Tourismus und Inlandreisen
  • Ein breiteres Spektrum an Essensgerichten
...zur Antwort

Ich bin der Meinung, dass man die Entwicklungsreife eines Unternehmens nicht so generell an der Systemausstattung fest machen kann. Es kommt auf die Qualität der Prozesse an und nicht auf die Masse an Systemen, die genutzt werden.

In den meisten Betrieben ist ein ERP das informationstechnische Zentralsystem der operativen Abläufen und am umfassendsten. Allerdings, kann in einem Betrieb, welcher hauptsächlich Vertriebsaktivitäten hat, ein CRM das Key-Tool sein, mit dem dieser sich positioniert und starten sollte. Was ein ERP im Produktionsbereich nicht im Detail abdecken kann, decken z.B. MES ab.

Allerdings verschwimmen hier zum Teil die Grenzen, da manche ERP Systeme auch CRM und MES Fähigkeiten mit abdecken, oder einfach nur ein dummes Buchhaltungssystem sind, ganz nach aktivierten Modulen.

...zur Antwort

Kopfprobleme? Sex findet im Kopf statt und wenn Deine Freundin gerade Sorgen hat, kann es schon sein, dass sie einfach nicht in Stimmung ist. Es geht ihr vielleicht gar nicht um Sex, sondern hat andere Sorgen - also wenn Du Deine Freundin liebst, dann rede weiter mit ihr, finde heraus wo der Schuh bei ihr drückt und lasse das Thema Sex mal außen vor. Vielleicht forderst Du auch zu viel von ihr im Moment. Umso mehr man Sex fordert und Druck aufbaut, umso weniger hat der Partner Bock.

Zu Deiner Frage: Ein Monat ohne Sex in einer Beziehung kann durchaus vorkommen, also bleib locker. Du kannst ja weiterhin Sex haben - hast bestimmt eine gesunde Hand zum Druck abbauen:). Mach Dich also sexuell nicht abhängig von der Stimmung Deines Partners.

...zur Antwort