Servus cmitter,

also ich kann dir da die Praxis Gern empfehlen.

Die sitzen in der Gerner Str. 7 ( http://www.therapie-gern.de )

Hatte Rückenbeschwerden und habe mich dort im Bereich Osteopathie behandeln lassen. War zu Anfang auch erst skeptisch, aber mir wurde von der Krankenkasse dazu geraten.

Habe es letztendlich auch nicht bereut, denn nach wenigen Behandlungseinheiten habe ich nun keine Schmerzen mehr.

:)

...zur Antwort

Ich würde mich auf jeden Fall im Fachgeschäft beraten lassen, denn einen generellen für jeden passenden Schuh gibt  es nicht.

Die Anatomie jedes Fußes / Körpers ist anders, die Laufstile zu verschieden.

Sicher brauchst du nicht das neueste Modell. Aber das richtige.

Ich empfehle dir in ein Geschäft zu gehen, wo man eine professionelle Laufband Analyse mit dir mach und dann basierend darauf den richtigen Schuh auswählt. Der darf dann auch ruhig mal 80 € kosten.

Bin einmal ein Paar Laufschuhe vom Aldi  für 16,99 € gelaufen - nie wieder. 

Total unbequem, meine Einlagen vom Orthopäden haben nicht gepasst, ich hatte Blasen ohne Ende, es hat nicht gedämpft/gefedert (was wahrscheinlich voll auf die Gelenke ging) und nach nicht mal einem Jahr waren sie total abgelaufen, verbraucht und kaputt, so dass sie im Müll landeten.

Die Schuhe die ich im Fachgeschäft kaufte, egal welcher Marke (Adidas oder Asics) waren dagegen immer top!

...zur Antwort

Entweder such mal auf Portalen wie

- hobbyfussball . de

- bolzplatz . de

- soccerz . net

- bolzplatzsuche .de 

- fastkick . de

- kleinfeldhelden . de

oder google mal "hobbyfussball Siegenburg"

Es gibt auch von den jeweiligen Landes Fussball verbänden organisierte Hobbyligen, da dürfen dann auch wirklich nur Hobbyspieler eingesetzt werden, und keine Akteure die auch aktiv in der 1. oder 2. Mannschaft eines Vereins spielen (und sei es nur Kreisklasse).

Vielleicht schreibst du auch mal den für dein bundesland zuständigen Verband oder sogar die Freizeitsport abteilung des DFB an. Die können dir bestimmt weiterhelfen. 

Oder such mal in Sozialen Netzwerken wie facebook nach Gruppen und schreib die Leute direkt an.

...zur Antwort

Ich höre immer was aggressives dabei - Boy Sets Fire zum Beispiel

...zur Antwort

Servus,

also ich bin nach fast zwei Jahren Leben "auf der Insel" auch schwer abhängig von britischen Produkten aller Art. Seien es die leckeren Kekse oder passend dazu eine gute Tasse Tee.

Nach langer Recherche bin ich auf den Shop Britain's Finest gestoßen --> http://britainsfinest.de

Also ich kann es dir als zuverlässige Quelle nur an's Herz legen, wenn du dir etwas England Feeling in den Alltag holen willst. :-)

...zur Antwort

Nichts davon.

Die super Slim hat einen mega schlechten ruf. Lass dich nicht von dem ganzen zubehör blenden.

Und weiss gefällt mir gar nicht. Die Farbe vergilbt mit der Zeit und außerdem sieht man JEDEN Fleck. 

Such lieber weiter...

...zur Antwort

1.) Wie alt seit ihr? Wo kommt ihr her? 

34, Stuttgart (nur so nebenbei: Seid wird mit d geschrieben)

2.) Seit ihr Motocross interessiert? 

Geht so. Wenn es im TV läuft schau ich es ab und an. Aber generell nicht wirklich.

3.) Seit ihr schon mal Motocross gefahren? 

Nein

4.) Fahrt ihr regelmäßig oder ist es schon länger her? 

Nein, siehe 3.)

5.) Was war der Reiz daran es auszuprobieren? 

Adrenalin und Geschwindigkeit

6.) Hat es euch Spaß gemacht? 

siehe 3.)

7.) Habt ihr euch schon mal verletzt dabei? 

Nein, siehe 3.)

8.) Was denkt ihr, unterscheidet Motocross von anderen Sportarten?

Die Sprünge

9.) Kennt ihr berühmte Persönlichkeiten aus dem Sport? 

Ken Roczen

10.) Findet ihr Motocross kann jeder fahren?

Nein

...zur Antwort

Schau mal bei der firma point racing.

die sind offiielle vertretung für japanische arai helme die auch von vielen professionellen Fahrern genutzt werden (bspw. Sebastian Vettel in der F1).

Der Inhaber Peter Bürger ist auch selbst immer bei den Rennen vor Ort und kennt sich seit jeher bestens mi dem Thema aus.

An deiner Stelle würde ich da mal hingehen oder mich auf der homepage von denen umschauen.

...zur Antwort

Das ist doch wie bei FIFA

Einfach ein teures Update mit den aktuellen Teams und daten der neuen Saison. das war's!

...zur Antwort

In der DTM gibt es aber heutzutage so gut wie keine Privatfahrer mehr.

Früher, als noch mehr private Teams und nicht nur große Hersteller mit ihren Werksteams am start waren, gab es auch mal Privatfahrer, die sich mit eigenem Geld eingeschrieben haben.

Legendär zu nennen hier bspw. die Ruch Brüder aus Berlin mit ihrem Feuer speienden Ford Mustang.

...zur Antwort

2 Stunden Rennen mit 4 Fahreren?

Süß!

Ich bin mal ein 12 Stunden Rennen mit 2 bis 3 Fahrern gefahren.

Da ist jeder einen Stint von 1 Stunde gefahren...

...zur Antwort

Geh zur Sonderprüfung "Arena Panzerplatte" und da am Besten zum Zuschauerplatz "Gina" - das ist eine Sprungkuppe. Sensationell!

...zur Antwort

Ich empfehle dir "Formel 1: 40 Jahre Faszination und Leidenschaft" von Ferdi Kräling - ein tolles Buch! Habe ich auch.

...zur Antwort

Bei vielen Elektronikshops (wie Conrad etc.) gibt es auch Druckluft in der Dose.

Puste damit mal rein, das reinigt den Staub auch!

...zur Antwort