Es tut mir echt Leid, dass du gerade so eine schwere Zeit im Leben durchmachen musst; ich versuche einfach mal, basierend auf Erfahrungen mit Freunden, welche selber schwul bzw. lesbisch sind, ein paar Tipps zu geben.

Ich gehe einfach mal davon aus, dass du ungefähr zwischen 14 und 20 Jahren alt bist; kannst mich gerne korrigieren, falls die Einschätzung komplett daneben ist.

1: Schwul sein ist absolut okay, trotzdem verstehe ich die Angst, die du in diesem Lebensabschnitt verspürst. Langzeitig gesehen musst du jedoch einen Weg finden, dich mit dir selbst abzufinden. Versuche bitte auf gar keinen Fall, deine homosexuellen Gedanken zu unterdrücken und zu versuchen, """normal""" zu sein. Dies kann vor Allem vorkommen, wenn du das Gefühl hast, dass deine Freunde und Familie nicht auf deiner Seite stehen würden, wenn du dich ihnen outest.

2: Hör dich bei deinen Freunden und Familienmitgliedern mal um, ohne unbedingt einen "Verdacht" zu erregen. Haben deine Freunde andere Freunde in der LGBTQ+ Community? Reden sie gut oder schlecht über andere Schwule Menschen? Oder ist es ihnen vielleich komplett Wurst, und akzeptieren jeden? Wenn du Antworten auf diese Fragen hast, musst du abwegen, ob du vielleicht erstmal anfangen willst, dich bei einer Person zu outen. All deine Gefühle einfach in dir zu behalten, ohne mit irgendjemandem darüber zu sprechen, und konstant mit dem Gefühl zu leben, irgendwie falsch zu sein, wird dich früher oder später von innen auffressen. Wenn du dich jedoch nicht traust, mit jemandem im echten Leben darüber zu reden, besuch doch mal LGBTQ+ Foren, in denen viele Menschen genau das selbe durchmachen bzw. durchgemacht haben; dort findest du bestimmt gute Resourcen und Tipps für deinen weiteren Verlauf

3: So schwer es auch klingt - aber wenn du tatsächlich von deinem sozialen Umfeld nicht mehr akzeptiert wirst (komme hierbei NICHT zu voreiligen Schlüssen, sondern tu dies wirklich nur, wenn du deine Gefühle bereits offenbart hast), dann distanziere dich von diesen Menschen. Es kann schwer sein, Leute, die man eigentlich sehr gerne hat, aus seinem Leben zu entfernen, aber in diesem schlimmen Fall wäre es langzeitig einfach wichtig für deine mentale Gesundheit.

4: Sich zu outen, eröffnet dir im besten Fall eine komplette Welt an neuen Möglichkeiten. Du musst nichts geheimhalten, kannst auf LGBTQ+ Events gehen, und dort gleichgesinnte kennenlernen, und kannst allgemein im Leben einfach nur du sein. Daher hoffe ich, dass du dich irgendwann dazu entscheiden wirst, deinen Gefühlen freien Lauf zu lassen. Wenn du jedoch unter 18 bist und wirklich Angst hast, dass deine Eltern dich verstoßen würden, wenn du dich ihnen outen würdest, dann warte am besten, bis du, auch legal gesehen, auf eigenen Beinen stehen kannst und darfst. Andernfalls könnten deine Eltern dir das Leben zur Hölle machen, oder du müsstest eine Notunterkunft finden. Das ist natürlich nur eine theoretische Möglichkeit! Ich weiß nichts über deine Familie, daher, wie gesagt, komme bitte nicht zu voreiligen Schlüssen! Das ist nur das absolute Worst-Case-Szenario, welches rein theoretisch passieren könnte, und dem du dir bewusst sein solltest!

5: Dem Mädchen, welches Interesse an dir gezeigt hat, solltest du einfach sagen, dass du einfach kein Interesse hast. Das ist komplett normal und fordert keine weitere Erklärungen von dir. Bringe es locker rüber und bringe ein paar positive Qualitäten in ihr hervor, aber mach es eindeutig, dass deinerseits leider kein Interesse vorliegt. Alternativ könntest du dich ihr einfach direkt outen, wenn ihr nicht wirklich gemeinsame Bekannte oder Freunde habt - in dem Fall könntest du die erste Angst eines Outings überwinden und hättest gleichzeitig einen Grund, der ihre Gefühle nicht verletzen würde.

Ich wünsche dir das beste bei deinen Entscheidungen. Ich hoffe, du machst das, was dich am Ende glücklich machst, ohne dabei an Leute zu geraten, welche dir das Leben zur Hölle machen.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Fundraiser-Seiten wie z.B. gofundme, in welchen du Projekte bzw. Zwecke bewerben kannst, welche eine Spende benötigen. Ob sich Menschen dazu entscheiden, ihr hart erarbeitetes Geld an dich zu spenden, hängt dann natürlich davon ab, wie überzeugend der Zweck ist, ob die Spender eher aus moralischem oder businessbezogenem Interesse etwas beitragen und ob dein Fundraiser überhaupt Aufmerksamkeit erlangt.

Du hast ja jetzt nicht erwähnt, wofür du Spenden haben möchtest, aber im Falle eines guten Zwecks, den du unterstützen willst, kannst du es auf jeden Fall mal auf einer dieser Websites versuchen. Wenn du einfach nur so Geld brauchst, wirst du wohl weniger Glück haben. Betteln ist auf den meisten dieser Websites verboten und fälschen einer Kampagne ist hierbei sogar illegal.

Viel Glück!

...zur Antwort

Auf der Fachoberschule ist die Ausbildungsrichtung genauso egal, wie es z.B. das Abitur-Profil wäre, wenn es um die Ausbildung zum Polizisten geht. Also brauchst du dir in der Hinsicht keine Sorgen machen, dass dir die Wahl der Ausrichtung irgendwie im Weg stehen könnte.

Von Relevanz ist daher also nur der tatsächliche Abschluss, in deinem Fall also die Fachhochschulreife, welche gegeben sein muss. Wenn ich du wäre, würde ich aber entweder den Sozialwesen- oder Wirtschaftszweig wählen, da du dir dabei im weitesten Sinne schon berufsrelevante Dinge aneignen kannst.

Liebe Grüße und viel Glück!

...zur Antwort

Update: Nachdem ich die ersten 5 Zeilen verstanden habe, ging der Rest leicht von der Hand; dir Frage muss nicht mehr beantwortet werden

...zur Antwort

Ich spreche Wörter immer genau so aus, wie die Sprache es vorsieht, also auch wenn es nur ein Wort in einem Satz ist.

...zur Antwort

Jetzt noch ein Komma nach "Predominantly" und es gibt nichts mehr dran auszusetzen!

...zur Antwort

Bei mir ist LibreOffice auf Englisch, meine PC-Sprache jedoch auch. Ich denke also mal, dass es einfach deine Systemsprache übernimmt.

...zur Antwort

Allgemein ist "wanna" einfach nur die Umgangssprache für "want to", weil es besser von der Zunge geht. Ist genau das selbe. Benutze es aber auf keinen Fall schriftlich, z.B. in der Schule, außer du schreibst mit Freunden. Dein Lehrer wird dich dafür hassen ;)

...zur Antwort

Naja, ich wüsste jetzt nicht unbedingt was du meinst, es sei denn du spielst auf Akzente aus Richtung Texas oder Kentucky an. Bei "normal" sprechenden Amerikanern habe ich das Gefühl jetzt nicht.

Nervig finde ich es auch auf gar keinen Fall, wie die Amis reden, bin da relativ neutral. Ich spreche US-Englisch, weil es einfach besser von der Zunge geht, auch wenn ich beim Zuhören eher der Fan vom Britischen Englisch bin.

...zur Antwort

Lenk dich mit Freunden ab, geh ihm aus dem Weg, versuch so wenig Kontakt wie möglich mit ihm zu haben und lass dich auf gar keinen Fall auf irgendwelche Spielchen mit ihm ein.

Leichter gesagt als getan, aber sonst wirst du ewig nicht über ihn hinwegkommen.

...zur Antwort

Ein Wort dafür habe ich leider nicht. Es ist eher eine Mischung aus vielem.

Man fühlt sich...

Fasziniert und erstaunt von den großen Weiten.

Hoffnungsvoll, dass es noch anderes Leben gibt.

Beschränkt, weil man 'hier unten fest sitzt'.

Nachdenklich, weil man so viele Fragen über das Universum hat.

...zur Antwort

So eine App wird es wahrscheinlich nicht geben. Also zumindest keine, die den Hintergrund beliebig in jedes gewünschte Foto ändert, da dein Handy nicht dein Gesicht/Körper vom Hintergrund unterscheiden kann.

Suche dir eine App, die Bereiche ausschneiden und in anderen Bildern einfügen kann. Das geht mit vielen, auch wenn ich dir gerade keine Namen nennen kann.

...zur Antwort

Ja. Egal in welchem Alter. Wenn man regelmäßig solche Mengen Alkohol konsumiert, bist du definitiv ein Alkoholiker. In dem Ausmaß sogar schon krankhaft, vor Allem wenn du alleine zu Hause trinkst, also ohne Anlass.

Hör auf so lange du nicht komplett süchtig bist oder mach dir deinen Körper kaputt. Alkohol in geringen Mengen ist mehr als akzeptabel, aber so viel wie du trinkst, vor allem in deinem Alter, macht einfach nur deinen Körper kaputt. Durfte ich schon persönlich an vielen Menschen beobachten.

...zur Antwort

Das ist der Muskel ''zygomaticus major''.

Webdefinition:

''Der Musculus zygomaticus ist ein Hautmuskel des Kopfes bei Säugetieren. Der Muskel gehört zur mimischen Muskulatur und zieht den Mundwinkel nach hinten und oben, weshalb er auch als einer der „Lachmuskeln“ angesehen wird''

...zur Antwort

Doch, die gibt es. Würde ich mir 2 Minuten die Mühe machen, welche rauszusuchen, könnte ich dir hier 5 Quellen auftischen. Es gibt außerdem auch keine kompetenten Wissenschaftler, die es widerlegen. Das hat schon alles seinen Sinn.

...zur Antwort