Machen die Menschen viel zu viel vom Aussehen abhängig?

Gute Nacht liebe GF'ler,

Ich habe letztens im Fernsehr gesehen, wie ein Mann, dessen Gesicht Spuren einer schlimmen Verbrennung hatte, sich bei einer Automobil Firma beworben hat, da er arbeitslos war. Er hatte enormes Wissen in diesem Bereich, aber wurde trotzdem nicht genommen.

An seiner Stelle wurde eine Frau genommen, blond , schlank , gutaussehen, doch strohdumm!

Oder: Gestern in der Stadt sah ich eine Frau und ihren Mann, (weiss nicht obs ihr Mann war) welchem einen Arm gefehlt hat und die andere Hand entstellt aussah , Zeitschriften verteilen, doch keiner nahm diese an. ( es waren zeitschriften von einer massage firma, habe eins eingesammelt)

Am nächsten Tag das gleiche, doch diesmal war es ein junger gutaussehender Kerl, der Fleier für ein China Restaurant verteilt hatte, und jeder hat eins mitgenommen.

Villeicht ist die Frage blöd, aber kann es sein das es meistens mit dem Aussehen zusammenhängt?

Einen hübscheren Menschen mögen manche mehr, als einen hässlicheren?

Ich persönlich denke nicht so! Mensch ist Mensch!

Aber wie es scheint, machen viele die Sympathie mehr vom Aussehen abhängig, als von der Persönlichkeit. Es stimmt schon das das Auge irgendwo auch mitspielt, doch jeder hat doch irgendwo nen Schönheitsfehler oder sowas.

Ich frage mich nur ob es heute wirklich stimmt, was ich gesagt habe.

Ist es meistens wirklich so, das vieles vom Aussehen abhängt?

Bitte die Frage nicht löschen!

...zum Beitrag

Hey :-) Ich habe vor kurzem in der Stadt genau das gleiche beobachtet. Habe meine Freunde genötigt, sich ebenfalls ein Blättchen bei dem arbeitslosen und heimatlosen Menschen abzuholen. Warum grenzen Menschen sich gegenseitig so massiv aus? Nur weil der eine kein schönes Lächeln hat, oder der andere nicht die Anziehsachen trägt, welche seinen Mitschülern gefallen, werden sie (heute genannt gemobbt und früher gehänselt (;.) gemobbt. Ich kann das echt nicht verstehen. Bei mir auf der Arbeitsstelle, hatte man eindeutig was gegen Mädels im Handwerk... Ich habe da eindeutig meinen Mann gestanden und nach einer Zeit wurde es besser. Ich will damit sagen, dass durchaus unterschiedliche Menschen ein Recht auf den ersten Eindruck haben, ohne gleich mit Vorurteilen bombadiert zu werden! Ich behandle, soweit ich das merke und sehe, alle Menschen in meinem Umfeld gleich! Jeder hat es verdient, sich zu rechtfertigen, seine Meinung preiszugeben und so zu leben, wie er es sich vorstellt. Selbst wenn ich z.B. das Kotlettkostüm von der Sängerin Lady Gaga tierisch verabscheue, habe ich nichts gegen den Charakter der Person. Sie ist extravagant und will uns vielleicht damit etwas mitteilen, aber im Fernseher wird nur darüber spekuliert, ob es alttagstauglich ist ... Wohin mit der Welt? Zerstört sie sich irgendwann selbst? Oke ich merke, es wird Nacht und meine Gedanken sind nicht die ganz realistischen, aber denkt einfach mal darüber nach, ein zwei mal die woche und ihr werdet merken, dass ihr euch viel mehr für euer Umfeld interessiert ....

...zur Antwort
Halte es auf Arbeit nicht aus (Langweilig, unfreundliche Mitarbeiter, lerne nichts)

Hey Leute,ich habe ein Problem.Ich bin 18 und mache seit 2 Jahre eine Ausbildung zum Holzmechaniker.Immer wenn die Schule bevorsteht freue ich mich richtig drauf, denn dort macht es mir Spaß, weil alle Klassenkollegen nett sind usw..... ich komme auch supergut mit. Mein Durschnitt liegt bei 2 - 2,5.

Leider hab ich in der Zwischenprüfung total versagt (Schriftflich 5 und praktisch 3). Das Problem der schriftlichen war halt, das 4-5 Aufgaben dabei waren die wir so in der Schule nicht hatten und ein Formelbuch hatte ich dafür auch nicht. Weiterhin fehlte mir viel Grundwissen für die Fragen, die man nur lernt wenn man das auf der Arbeit beigebracht bekommt. Die Praktische Prüfung habe ich wohl durch mein "Talent" geschafft, denn auch der Arbeit habe ich solche Arbeiten noch nie verrichtet. Ich stehe da 9h rum und muss Bretter umdrehen (Kernbereich nach oben, Splint nach unten) diese fahren denn in einen HObel. Das ist so langweilig ich führe sogar schon Selbstgespräche und singe. Ich würde viel lieber was anderes machen. Der Beruf ist nicht mein Traumberuf , ich habe ihn halt weil ich eine Ausbilding brauchte aber ich weiß jetzt schon das ich da nach der Ausbildung auf keinen Fall bleiben werde und nicht mal den Beruf ausüben werde. ICh habe jetzt noch ein Jahr vor mir.

Irgendwie habe ich 2 Stimmen im Kopf, die eine die sagt ziehs durch sonst hat man 2 jahre verschenkt und die andere sagt du verschwendest 3 Jahre für eine Ausbildung für einen Beruf den du eh nicht machen willst wenn du das jetzt durchziehst.

Ich mache manchmal schon krank (2 mal in den 2 Jahren) weil ich absolut keine Lust hatte, ich weiß schon in den 6 Wochen zwischen den Schulwochen ganz genau was ich machen werde, 5 Tage die Woche 9h am Tag immer das gleiche.

Ich hatte sogar schon solche GEdanken morgens einfach gegen einen Baum zu fahren in der Hoffnung ich breche mir was um somit ein paar Wochen krank geschrieben zu werden, doch ich habe mich nie dazu überwunden.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

...zum Beitrag

Also ich habe im Dezember ein EQJ ( Einstiegsqualifizierungsjahr) absolviert und bin mit dem Berufsbild Anlagenmechanikerin absolut zu frieden. Problem war einzig und allein der Betrieb. Da ich ein Mädel bin, passte es meinen "Kollegen" absolut garnicht dass ich "Tittenbonus" hatte. Was echt nicht stimmt. Ich habe genau solche Gedanken wie du gehabt, dass ich mich mit dem Auto gegen einen Baum setzten würde, oder extra einen Unfall verursachen würde. Getraut habe ich mich auch nie, weil die Angst, dass estwas schlimmeres passiert enorm riesig war. Somit habe ich einfach die Klappe gehalten und alles über mich ergehen lassen ( wie meine Oma immer zu sagen pflegt: Lehrjahre sind keine Herrenjahre) Endlich (sorry, wenn es makarber klingt :-) ) ist der Betrieb pleite gegangen und ich muss sehen, wo der Pfeffer ist. Ich rate dir nur, und ich glaube, dass jeder Mensch so einen Tiefpunkt in seiner Ausbildung durchlebt, beiß die Zähne zusammen. Bevor du eine Entscheidung triffst, die später zum "Verhängnis wird" überlege es dir drei, nein vier, nein fünfmal ! Das eine Jahr schaffst du schon (: und die Schule ist auch ganz schön, so ein wenig Urlaub. Hoffe, dass ich dir helfen konnte.

...zur Antwort