Lauch-Karotten-Kuchen mit schwarzem Knoblauch, das erste was wir im Spanien-Urlaub immer essen :)

Zutaten: 4 Stangen Lauch, 2 Karotten, 2 Zehen schwarzer Knoblauch, 1 rote Paprika, 1 Teelöffel. Curry Pulver, 1 Teelöffel. Süße Paprika, 100 Gramm Filoteig, Olivenöl zum Anbraten, Salz und weißer Pfeffer
Zubereitung: Lauch schneiden, die Paprika entkernen und in Julienne-Streifen schneiden. Die Karotten reiben oder dünn schneiden. Das Gemüse anbraten und zum Schluss die zwei in Scheiben geschnittenen schwarzen Knoblauchzehen, das Salz, den Pfeffer, den Teelöffel Curry und die Paprika dazugeben. Durchrühren und abkühlen lassen. Mehr über schwarzen Knoblauch auf schwarzen-knoblauch.net. Ein Blatt Filoteig ausbreiten und mit Öl bestreichen. Mit einem weiteren Blatt Filoteig bedecken, damit die Ecken nicht zusammenfallen, auf dem vorherigen Blatt eine Raute bilden und erneut mit Öl bemalen. Wiederholen, bis alle Filoteigblätter fertig sind. Legen Sie die Füllung in die Mitte und falten Sie die Teigränder zur Mitte, um das Gemüse zu umschließen und einen Rand zu bilden. Für etwa 10 bis 15 Minuten in den mäßig vorgeheizten Ofen, bis der Teig goldbraun ist. Darauf achten, dass er nicht verbrennt, da Filoteig sehr empfindlich ist.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Wenn Dir der Geschmack fehlt, gibt es eine Möglichkeit. Fleischesser lieben ihn, Vegetarier und Veganer vermissen ihn häufig – den unvergleichlich herzhaft fleischigen Geschmack: Umami. Umami hat keinen bestimmten Geschmack, rundet aber das Aroma vieler Gerichte ab. Er kommt hauptsächlich in Fleisch vor. Das heißt nicht, dass Du darauf verzichten mußt, wenn Du Dich ohne Fleisch ernähren möchten. Um Deine Gerichte mit dem gewissen Etwas zu ergänzen, würze sie mit schwarzem Knoblauch, der schmeckt umami. Beim schwarzen Knoblauch handelt es sich nicht um eine bestimmte Sorte, deren Zehen schwarz sind. Schwarzer Knoblauch ist Knoblauch, der einen kontrollierten Reifungsprozess bei warmen Temperatur, durchlaufen hat. Der Knoblauch wird als ganze Knolle fermentiert. Nach der Reifung hat er die Farbe, seine Textur und den Geschmack geändert. Mehr dazu auf schwarzer-knoblauch.net. Der Geschmack von schwarzem Knoblauch ist komplex und schwer zu beschreiben. Ich würde den Geschmack als süß, herzhaft und umami (fleischige herzhafte Note) mit subtilen Noten von Lakritz, Melasse, Backpflaumen und einem dezenten Knoblaucharoma beschreiben. Die Mischung aus zäher Textur und Geschmack macht das Produkt außergewöhnlich. Er hinterlässt keinen stinkenden Atem und ist nicht scharf. Also begeistert er nicht nur den Konsumenten, sondern auch sein Umfeld. Außerdem ist er veträglicher für den Magen, als weißer Knoblauch.

...zur Antwort

Wenn es Dir nur um den Geschmack geht, würze Deine Gerichte mal mit schwarzem Knoblauch.
Fleischesser lieben ihn, Vegetarier und Veganer vermissen ihn häufig – den unvergleichlich herzhaft fleischigen Geschmack: Umami. Umami hat keinen bestimmten Geschmack, rundet aber das Aroma vieler Gerichte ab. Er kommt hauptsächlich in Fleisch vor. Das heißt nicht, dass Du darauf verzichten mußt, wenn Du Dich ohne Fleisch ernähren möchten. Um Deine Gerichte mit dem gewissen Etwas zu ergänzen, würze Sie mit schwarzem Knoblauch, der schmeckt umami.Beim schwarzen Knoblauch handelt es sich nicht um eine bestimmte Sorte, deren Zehen schwarz sind. Schwarzer Knoblauch ist Knoblauch, der einen kontrollierten Reifungsprozess bei warmen Temperatur, durchlaufen hat. Der Knoblauch wird als ganze Knolle fermentiert. Nach der Reifung hat er die Farbe, seine Textur und den Geschmack geändert. Mehr dazu auf schwarzer-knoblauch.net. Der Geschmack von schwarzem Knoblauch ist komplex und schwer zu beschreiben. Ich würde den Geschmack als süß, herzhaft und umami (fleischige herzhafte Note) mit subtilen Noten von Lakritz, Melasse, Backpflaumen und einem dezenten Knoblaucharoma beschreiben. Die Mischung aus zäher Textur und Geschmack macht das Produkt außergewöhnlich. Er hinterlässt keinen stinkenden Atem und ist nicht scharf. Also begeistert er nicht nur den Konsumenten, sondern auch sein Umfeld. Außerdem ist er veträglicher für den Magen, als weißer Knoblauch.

...zur Antwort

Salat mit Avocado, Thunfisch und schwarzem Knoblauch

Zutaten:

Rucola, 1 Avocado, 1 Dose Thunfisch, 2 Tomaten, 3 schwarze Knoblauchzehen, ½ Bund Schnittlauch, gereifter Ziegenkäse, Natives Olivenöl, Balsamico Essig, Salz

Zubereitung:

Den Rucola auf einen Teller legen. Avocado halbieren und den Thunfisch in das Loch des entfernetn Avocadokerns legen. Den Schnittlauch in sehr kleine Stücke, schneiden die Tomaten und den Käse in Würfel, den schwarzen Knoblauch in Scheiben und alles auf dem Teller verteilen. Mit Öl, Essig und Salz abschmecken.

Beim schwarzen Knoblauch handelt es sich nicht um eine bestimmte Sorte, deren Zehen schwarz sind. Schwarzer Knoblauch ist Knoblauch, der einen kontrollierten Reifungsprozess bei warmen Temperatur, durchlaufen hat. Der Knoblauch wird als ganze Knolle fermentiert. Nach der Reifung hat er die Farbe, seine Textur und den Geschmack geändert. Mehr dazu auf schwarzer-knoblauch.net. Der Geschmack von schwarzem Knoblauch ist komplex und schwer zu beschreiben. Wir würden den Geschmack als süß, herzhaft und umami (fleischige herzhafte Note) mit subtilen Noten von Lakritz, Melasse, Backpflaumen und einem dezenten Knoblaucharoma beschreiben. Die Mischung aus zäher Textur und Geschmack macht das Produkt außergewöhnlich.Er hinterlässt keinen stinkenden Atem und ist nicht scharf. Also begeistert er nicht nur den Konsumenten, sondern auch sein Umfeld. Außerdem ist er veträglicher für den Magen, als weißer Knoblauch.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Salat mit Avocado, Thunfisch und schwarzem Knoblauch

Zutaten:

Rucola, 1 Avocado, 1 Dose Thunfisch, 2 Tomaten, 3 schwarze Knoblauchzehen, ½ Bund Schnittlauch, gereifter Ziegenkäse, Natives Olivenöl, Balsamico Essig, Salz

Zubereitung:

Den Rucola auf einen Teller legen. Avocado halbieren und den Thunfisch in das Loch des entfernetn Avocadokerns legen. Den Schnittlauch in sehr kleine Stücke, schneiden die Tomaten und den Käse in Würfel, den schwarzen Knoblauch in Scheiben und alles auf dem Teller verteilen. Mit Öl, Essig und Salz abschmecken.

Beim schwarzen Knoblauch handelt es sich nicht um eine bestimmte Sorte, deren Zehen schwarz sind. Schwarzer Knoblauch ist Knoblauch, der einen kontrollierten Reifungsprozess bei warmen Temperatur, durchlaufen hat. Der Knoblauch wird als ganze Knolle fermentiert. Nach der Reifung hat er die Farbe, seine Textur und den Geschmack geändert. Mehr dazu auf schwarzer-knoblauch.net. Der Geschmack von schwarzem Knoblauch ist komplex und schwer zu beschreiben. Wir würden den Geschmack als süß, herzhaft und umami (fleischige herzhafte Note) mit subtilen Noten von Lakritz, Melasse, Backpflaumen und einem dezenten Knoblaucharoma beschreiben. Die Mischung aus zäher Textur und Geschmack macht das Produkt außergewöhnlich.Er hinterlässt keinen stinkenden Atem und ist nicht scharf. Also begeistert er nicht nur den Konsumenten, sondern auch sein Umfeld. Außerdem ist er veträglicher für den Magen, als weißer Knoblauch.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Salat mit Avocado, Thunfisch und schwarzem Knoblauch

Zutaten:

Rucola, 1 Avocado, 1 Dose Thunfisch, 2 Tomaten, 3 schwarze Knoblauchzehen, ½ Bund Schnittlauch, gereifter Ziegenkäse, Natives Olivenöl, Balsamico Essig, Salz

Zubereitung:

Den Rucola auf einen Teller legen. Avocado halbieren und den Thunfisch in das Loch des entfernetn Avocadokerns legen. Den Schnittlauch in sehr kleine Stücke, schneiden die Tomaten und den Käse in Würfel, den schwarzen Knoblauch in Scheiben und alles auf dem Teller verteilen. Mit Öl, Essig und Salz abschmecken.

Beim schwarzen Knoblauch handelt es sich nicht um eine bestimmte Sorte, deren Zehen schwarz sind. Schwarzer Knoblauch ist Knoblauch, der einen kontrollierten Reifungsprozess bei warmen Temperatur, durchlaufen hat. Der Knoblauch wird als ganze Knolle fermentiert. Nach der Reifung hat er die Farbe, seine Textur und den Geschmack geändert. Mehr dazu auf schwarzer-knoblauch.net. Der Geschmack von schwarzem Knoblauch ist komplex und schwer zu beschreiben. Wir würden den Geschmack als süß, herzhaft und umami (fleischige herzhafte Note) mit subtilen Noten von Lakritz, Melasse, Backpflaumen und einem dezenten Knoblaucharoma beschreiben. Die Mischung aus zäher Textur und Geschmack macht das Produkt außergewöhnlich.Er hinterlässt keinen stinkenden Atem und ist nicht scharf. Also begeistert er nicht nur den Konsumenten, sondern auch sein Umfeld. Außerdem ist er veträglicher für den Magen, als weißer Knoblauch.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Guacamole mit schwarzem Knoblauch

Zutaten: 2 Avocados, 1 Schalotte, 1 Tomate, 1 Zehe schwarzer Knoblauch, 1 Jalapeño, 1 Limette, Salz und Pfeffer

Zubereitung: Die Avocados halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einer Gabel zerkleinern. Die Avocados in einer Schüssel mit dem Saft einer halben Limette vermischen. Tomate schneiden. Schalotte, Knoblauchzehe und ¼ Jalapeño fein hacken. Alle Zutaten gut verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.

Beim schwarzen Knoblauch handelt es sich nicht um eine bestimmte Sorte, deren Zehen schwarz sind. Schwarzer Knoblauch ist Knoblauch, der einen kontrollierten Reifungsprozess bei warmen Temperatur, durchlaufen hat. Der Knoblauch wird als ganze Knolle fermentiert. Nach der Reifung hat er die Farbe, seine Textur und den Geschmack geändert. Mehr dazu auf schwarzer-knoblauch.net. Der Geschmack von schwarzem Knoblauch ist komplex und schwer zu beschreiben. Wir würden den Geschmack als süß, herzhaft und umami (fleischige herzhafte Note) mit subtilen Noten von Lakritz, Melasse, Backpflaumen und einem dezenten Knoblaucharoma beschreiben. Die Mischung aus zäher Textur und Geschmack macht das Produkt außergewöhnlich.Er hinterlässt keinen stinkenden Atem und ist nicht scharf. Also begeistert er nicht nur den Konsumenten, sondern auch sein Umfeld. Außerdem ist er veträglicher für den Magen, als weißer Knoblauch.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Guacamole mit schwarzem Knoblauch

Zutaten: 2 Avocados, 1 Schalotte, 1 Tomate, 1 Zehe schwarzer Knoblauch, 1 Jalapeño, 1 Limette, Salz und Pfeffer

Zubereitung: Die Avocados halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einer Gabel zerkleinern. Die Avocados in einer Schüssel mit dem Saft einer halben Limette vermischen. Tomate schneiden. Schalotte, Knoblauchzehe und ¼ Jalapeño fein hacken. Alle Zutaten gut verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.

Beim schwarzen Knoblauch handelt es sich nicht um eine bestimmte Sorte, deren Zehen schwarz sind. Schwarzer Knoblauch ist Knoblauch, der einen kontrollierten Reifungsprozess bei warmen Temperatur, durchlaufen hat. Der Knoblauch wird als ganze Knolle fermentiert. Nach der Reifung hat er die Farbe, seine Textur und den Geschmack geändert. Mehr dazu auf schwarzer-knoblauch.net. Der Geschmack von schwarzem Knoblauch ist komplex und schwer zu beschreiben. Wir würden den Geschmack als süß, herzhaft und umami (fleischige herzhafte Note) mit subtilen Noten von Lakritz, Melasse, Backpflaumen und einem dezenten Knoblaucharoma beschreiben. Die Mischung aus zäher Textur und Geschmack macht das Produkt außergewöhnlich.Er hinterlässt keinen stinkenden Atem und ist nicht scharf. Also begeistert er nicht nur den Konsumenten, sondern auch sein Umfeld. Außerdem ist er veträglicher für den Magen, als weißer Knoblauch.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Guacamole mit schwarzem Knoblauch

Zutaten: 2 Avocados, 1 Schalotte, 1 Tomate, 1 Zehe schwarzer Knoblauch, 1 Jalapeño, 1 Limette, Salz und Pfeffer

Zubereitung: Die Avocados halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einer Gabel zerkleinern. Die Avocados in einer Schüssel mit dem Saft einer halben Limette vermischen. Tomate schneiden. Schalotte, Knoblauchzehe und ¼ Jalapeño fein hacken. Alle Zutaten gut verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.

Beim schwarzen Knoblauch handelt es sich nicht um eine bestimmte Sorte, deren Zehen schwarz sind. Schwarzer Knoblauch ist Knoblauch, der einen kontrollierten Reifungsprozess bei warmen Temperatur, durchlaufen hat. Der Knoblauch wird als ganze Knolle fermentiert. Nach der Reifung hat er die Farbe, seine Textur und den Geschmack geändert. Mehr dazu auf schwarzer-knoblauch.net. Der Geschmack von schwarzem Knoblauch ist komplex und schwer zu beschreiben. Wir würden den Geschmack als süß, herzhaft und umami (fleischige herzhafte Note) mit subtilen Noten von Lakritz, Melasse, Backpflaumen und einem dezenten Knoblaucharoma beschreiben. Die Mischung aus zäher Textur und Geschmack macht das Produkt außergewöhnlich.Er hinterlässt keinen stinkenden Atem und ist nicht scharf. Also begeistert er nicht nur den Konsumenten, sondern auch sein Umfeld. Außerdem ist er veträglicher für den Magen, als weißer Knoblauch.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
andere Honigart

Schwarzer Knoblauch Honig: Der süße Geschmack des Honigs vereint mit den umami Aromen des schwarzen Knoblauchs.

Honig mit schwarzem Knoblauch hat den typischen süßen Geschmack von Honig mit blumigen Aromen. Schwarzer Knoblauch sorgt für balsamische Frucht- und Lakritznuancen und ist somit eine perfekte Ergänzung zu Honig.

Beim schwarzen Knoblauch handelt es sich nicht um eine bestimmte Sorte, deren Zehen schwarz sind. Schwarzer Knoblauch ist Knoblauch, der einen kontrollierten Reifungsprozess bei warmen Temperatur, durchlaufen hat. Der Knoblauch wird als ganze Knolle fermentiert. Nach der Reifung hat er die Farbe, seine Textur und den Geschmack geändert. Mehr dazu auf schwarzer-knoblauch.net. Der Geschmack von schwarzem Knoblauch ist komplex und schwer zu beschreiben. Wir würden den Geschmack als süß, herzhaft und umami (fleischige herzhafte Note) mit subtilen Noten von Lakritz, Melasse, Backpflaumen und einem dezenten Knoblaucharoma beschreiben. Die Mischung aus zäher Textur und Geschmack macht das Produkt außergewöhnlich.Er hinterlässt keinen stinkenden Atem und ist nicht scharf. Also begeistert er nicht nur den Konsumenten, sondern auch sein Umfeld. Außerdem ist er veträglicher für den Magen, als weißer Knoblauch.

...zur Antwort

Rucola mit Avocado, Lachs und schwarzem Knoblauch

Zutaten:
Rucola, 3 schwarze Knoblauchzehen, ½ Avocado, 100 Gramm geräucherter Lachs, Sesamsamen, Natives Olivenöl, Balsamico Essig, Salz

Zubereitung:
Den Boden der Schüssel mit dem Rucola bedecken. Die halbe Avocado in Würfel schneiden. Den Lachs in Streifen schneiden. Die schwarzen Knoblauchzehen in Scheiben schneiden. Avocado, Lachs, schwarzen Knoblauch und Sesam auf den Rucola legen. Mit Öl, Essig und Salz abschmecken.

Beim schwarzen Knoblauch handelt es sich nicht um eine bestimmte Sorte, deren Zehen schwarz sind. Schwarzer Knoblauch ist Knoblauch, der einen kontrollierten Reifungsprozess bei warmen Temperatur, durchlaufen hat. Der Knoblauch wird als ganze Knolle fermentiert. Nach der Reifung hat er die Farbe, seine Textur und den Geschmack geändert. Mehr dazu auf schwarzer-knoblauch.net. Der Geschmack von schwarzem Knoblauch ist komplex und schwer zu beschreiben. Wir würden den Geschmack als süß, herzhaft und umami (fleischige herzhafte Note) mit subtilen Noten von Lakritz, Melasse, Backpflaumen und einem dezenten Knoblaucharoma beschreiben. Die Mischung aus zäher Textur und Geschmack macht das Produkt außergewöhnlich.Er hinterlässt keinen stinkenden Atem und ist nicht scharf. Also begeistert er nicht nur den Konsumenten, sondern auch sein Umfeld. Außerdem ist er veträglicher für den Magen, als weißer Knoblauch.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Auberginen-Gebäck mit Ziegenkäse und schwarzem Knoblauch

Zutaten: 1 Blätterteig, ½ Aubergine, 2 Tomaten, Ziegenfrischkäse, 2 schwarze Knoblauchzehen, Salz
Zubereitung:Aubergine und Tomaten in dünne Scheiben schneiden, mit einem Glas kreisförmige Einschnitte in den Blätterteig machen und zuerst die Aubergine, dann die Tomate und das Salz hineingeben. Bei 180º etwa 20-25 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen, den Ziegenkäse darauf geben und wieder in den Ofen schieben, bis der Käse anfängt zu bräunen. Wenn er goldbraun ist, aus dem Ofen nehmen mit den beiden, in kleine Stücke geschnittenen, schwarzen Knoblauchzehen garnieren.

Beim schwarzen Knoblauch handelt es sich nicht um eine bestimmte Sorte, deren Zehen schwarz sind. Schwarzer Knoblauch ist Knoblauch, der einen kontrollierten Reifungsprozess bei warmen Temperatur, durchlaufen hat. Der Knoblauch wird als ganze Knolle fermentiert. Nach der Reifung hat er die Farbe, seine Textur und den Geschmack geändert. Mehr dazu auf schwarzer-knoblauch.net. Der Geschmack von schwarzem Knoblauch ist komplex und schwer zu beschreiben. Wir würden den Geschmack als süß, herzhaft und umami (fleischige herzhafte Note) mit subtilen Noten von Lakritz, Melasse, Backpflaumen und einem dezenten Knoblaucharoma beschreiben. Die Mischung aus zäher Textur und Geschmack macht das Produkt außergewöhnlich.Er hinterlässt keinen stinkenden Atem und ist nicht scharf. Also begeistert er nicht nur den Konsumenten, sondern auch sein Umfeld. Außerdem ist er veträglicher für den Magen, als weißer Knoblauch.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Du kannst Aubergine auch noch anders verarbeiten:
Auberginen-Gebäck mit Ziegenkäse und schwarzem Knoblauch

Zutaten:1 Blätterteig, ½ Aubergine, 2 Tomaten, Ziegenfrischkäse, 2 schwarze Knoblauchzehen, Salz

Zubereitung:Aubergine und Tomaten in dünne Scheiben schneiden, mit einem Glas kreisförmige Einschnitte in den Blätterteig machen und zuerst die Aubergine, dann die Tomate und das Salz hineingeben. Bei 180º etwa 20-25 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen, den Ziegenkäse darauf geben und wieder in den Ofen schieben, bis der Käse anfängt zu bräunen. Wenn er goldbraun ist, aus dem Ofen nehmen mit den beiden, in kleine Stücke geschnittenen, schwarzen Knoblauchzehen garnieren.

Beim schwarzen Knoblauch handelt es sich nicht um eine bestimmte Sorte, deren Zehen schwarz sind. Schwarzer Knoblauch ist Knoblauch, der einen kontrollierten Reifungsprozess bei warmen Temperatur, durchlaufen hat. Der Knoblauch wird als ganze Knolle fermentiert. Nach der Reifung hat er die Farbe, seine Textur und den Geschmack geändert. Mehr dazu auf schwarzer-knoblauch.net. Der Geschmack von schwarzem Knoblauch ist komplex und schwer zu beschreiben. Wir würden den Geschmack als süß, herzhaft und umami (fleischige herzhafte Note) mit subtilen Noten von Lakritz, Melasse, Backpflaumen und einem dezenten Knoblaucharoma beschreiben. Die Mischung aus zäher Textur und Geschmack macht das Produkt außergewöhnlich.Er hinterlässt keinen stinkenden Atem und ist nicht scharf. Also begeistert er nicht nur den Konsumenten, sondern auch sein Umfeld. Außerdem ist er veträglicher für den Magen, als weißer Knoblauch.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hummus mit schwarzem Knoblauch

Zutaten: 1 Dose Kichererbsen (Abtropfgewicht 265 g), 100 ml Wasser (eiskalt!), 1–2 schwarze Knoblauchzehe, Saft von 1 Zitrone, ½ TL Salz, ½ TL Kreuzkümmel gemahlen, 120 g Tahini (Sesammus, ungesalzen), 1–2 EL Olivenöl

Zum Servieren:

Olivenöl, ein paar Kichererbsen, frische Petersilie oder Koriander

Zubereitung: Die Kichererbsen durch ein Sieb abtropfen lassen, aber 50 ml Kichererbsenwasser auffangen und ein paar Kichererbsen zur Seite legen. Die 120 g Tahini in den Mixer geben und gut durchmixen. Dabei langsam das kalte Wasser und das Kichererbsenwasser zugießen. Bis eine helle, luftige Masse entsteht.

Die Kichererbsen, 1-2 EL Olivenöl und 1/2 TL Kreuzkümmel zugeben und ca. 3 Minuten mixen bis eine cremige, zarte Masse entsteht. Mit Salz und Zitronensaft abschmecken.

Zum Servieren den Hummus nach Belieben mit Olivenöl beträufeln und mit Kichererbsen, Sesam, und den Kräutern dekorieren.

Beim schwarzen Knoblauch handelt es sich nicht um eine bestimmte Sorte, deren Zehen schwarz sind. Schwarzer Knoblauch ist Knoblauch, der einen kontrollierten Reifungsprozess bei warmen Temperatur, durchlaufen hat. Der Knoblauch wird als ganze Knolle fermentiert. Nach der Reifung hat er die Farbe, seine Textur und den Geschmack geändert. Mehr dazu auf schwarzer-knoblauch.net. Der Geschmack von schwarzem Knoblauch ist komplex und schwer zu beschreiben. Wir würden den Geschmack als süß, herzhaft und umami (fleischige herzhafte Note) mit subtilen Noten von Lakritz, Melasse, Backpflaumen und einem dezenten Knoblaucharoma beschreiben. Die Mischung aus zäher Textur und Geschmack macht das Produkt außergewöhnlich.Er hinterlässt keinen stinkenden Atem und ist nicht scharf. Also begeistert er nicht nur den Konsumenten, sondern auch sein Umfeld. Außerdem ist er veträglicher für den Magen, als weißer Knoblauch.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Ja, mag hummus

Am Liebsten mit schwarzem Knoblauch

Zutaten: 1 Dose Kichererbsen (Abtropfgewicht 265 g), 100 ml Wasser (eiskalt!), 1–2 schwarze Knoblauchzehe, Saft von 1 Zitrone, ½ TL Salz, ½ TL Kreuzkümmel gemahlen, 120 g Tahini (Sesammus, ungesalzen), 1–2 EL Olivenöl

Zum Servieren:

Olivenöl, ein paar Kichererbsen, frische Petersilie oder Koriander

Zubereitung: Die Kichererbsen durch ein Sieb abtropfen lassen, aber 50 ml Kichererbsenwasser auffangen und ein paar Kichererbsen zur Seite legen. Die 120 g Tahini in den Mixer geben und gut durchmixen. Dabei langsam das kalte Wasser und das Kichererbsenwasser zugießen. Bis eine helle, luftige Masse entsteht.

Die Kichererbsen, 1-2 EL Olivenöl und 1/2 TL Kreuzkümmel zugeben und ca. 3 Minuten mixen bis eine cremige, zarte Masse entsteht. Mit Salz und Zitronensaft abschmecken.

Zum Servieren den Hummus nach Belieben mit Olivenöl beträufeln und mit Kichererbsen, Sesam, und den Kräutern dekorieren.

Beim schwarzen Knoblauch handelt es sich nicht um eine bestimmte Sorte, deren Zehen schwarz sind. Schwarzer Knoblauch ist Knoblauch, der einen kontrollierten Reifungsprozess bei warmen Temperatur, durchlaufen hat. Der Knoblauch wird als ganze Knolle fermentiert. Nach der Reifung hat er die Farbe, seine Textur und den Geschmack geändert. Mehr dazu auf schwarzer-knoblauch.net. Der Geschmack von schwarzem Knoblauch ist komplex und schwer zu beschreiben. Wir würden den Geschmack als süß, herzhaft und umami (fleischige herzhafte Note) mit subtilen Noten von Lakritz, Melasse, Backpflaumen und einem dezenten Knoblaucharoma beschreiben. Die Mischung aus zäher Textur und Geschmack macht das Produkt außergewöhnlich.Er hinterlässt keinen stinkenden Atem und ist nicht scharf. Also begeistert er nicht nur den Konsumenten, sondern auch sein Umfeld. Außerdem ist er veträglicher für den Magen, als weißer Knoblauch.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Frische Kräüter und schwarzer Knoblauch

Beim schwarzen Knoblauch handelt es sich nicht um eine bestimmte Sorte, deren Zehen schwarz sind. Schwarzer Knoblauch ist Knoblauch, der einen kontrollierten Reifungsprozess bei warmen Temperatur, durchlaufen hat. Der Knoblauch wird als ganze Knolle fermentiert. Nach der Reifung hat er die Farbe, seine Textur und den Geschmack geändert. Mehr dazu auf schwarzer-knoblauch.net. Der Geschmack von schwarzem Knoblauch ist komplex und schwer zu beschreiben. Wir würden den Geschmack als süß, herzhaft und umami (fleischige herzhafte Note) mit subtilen Noten von Lakritz, Melasse, Backpflaumen und einem dezenten Knoblaucharoma beschreiben. Die Mischung aus zäher Textur und Geschmack macht das Produkt außergewöhnlich.Er hinterlässt keinen stinkenden Atem und ist nicht scharf. Also begeistert er nicht nur den Konsumenten, sondern auch sein Umfeld. Außerdem ist er veträglicher für den Magen, als weißer Knoblauch.

...zur Antwort

Hähnchenbrust mit Orangen und schwarzem Knoblauch

Zutaten:
3 Hähnchenbrustfilets, 3 Orangen, 3 schwarze Knoblauchzehen, 1 Zwiebel, Olivenöl, Salz

Zubereitung:
Das Fleisch salzen und in einer Pfanne mit wenig Öl braten. Einen Topf mit Öl erhitzen und die gehackte Zwiebel anbraten. Aus den 3 Orangen einen Saft herstellen. Wenn die Zwiebel goldbraun ist, zum Orangensaft geben und alles pürieren. Das Fleisch in eine Kasserolle legen, Zwiebelmit dem Orangensaft darüber. Die schwarzen Knoblauchzehen in kleine Stücke schneiden und darauf legen. Die gewünschte Menge Salz hinzufügen und 15 Minuten bei mittlerer Hitze kochen.

Beim schwarzen Knoblauch handelt es sich nicht um eine bestimmte Sorte, deren Zehen schwarz sind. Schwarzer Knoblauch ist Knoblauch, der einen kontrollierten Reifungsprozess bei warmen Temperatur, durchlaufen hat. Der Knoblauch wird als ganze Knolle fermentiert. Nach der Reifung hat er die Farbe, seine Textur und den Geschmack geändert. Mehr dazu auf schwarzer-knoblauch.net. Der Geschmack von schwarzem Knoblauch ist komplex und schwer zu beschreiben. Wir würden den Geschmack als süß, herzhaft und umami (fleischige herzhafte Note) mit subtilen Noten von Lakritz, Melasse, Backpflaumen und einem dezenten Knoblaucharoma beschreiben. Die Mischung aus zäher Textur und Geschmack macht das Produkt außergewöhnlich.Er hinterlässt keinen stinkenden Atem und ist nicht scharf. Also begeistert er nicht nur den Konsumenten, sondern auch sein Umfeld. Außerdem ist er veträglicher für den Magen, als weißer Knoblauch.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Normalen Knoblauch, weil man davon Mundgeruch bekommt und ich nach dem Verzehr Magen-Darm-Probleme habe. Dies ist bei schwarzem Knoblauch nicht der Fall und dafür esse ich dann diesen.
Beim schwarzen Knoblauch handelt es sich nicht um eine bestimmte Sorte, deren Zehen schwarz sind. Schwarzer Knoblauch ist Knoblauch, der einen kontrollierten Reifungsprozess bei warmen Temperatur, durchlaufen hat. Der Knoblauch wird als ganze Knolle fermentiert. Nach der Reifung hat er die Farbe, seine Textur und den Geschmack geändert. Mehr dazu auf schwarzer-knoblauch.net. Der Geschmack von schwarzem Knoblauch ist komplex und schwer zu beschreiben. Wir würden den Geschmack als süß, herzhaft und umami (fleischige herzhafte Note) mit subtilen Noten von Lakritz, Melasse, Backpflaumen und einem dezenten Knoblaucharoma beschreiben. Die Mischung aus zäher Textur und Geschmack macht das Produkt außergewöhnlich.Er hinterlässt keinen stinkenden Atem und ist nicht scharf. Also begeistert er nicht nur den Konsumenten, sondern auch sein Umfeld. Außerdem ist er veträglicher für den Magen, als weißer Knoblauch.

...zur Antwort

Für den Geruch verantwortlich sind die Schwefelverbindungen, die für den bei typischen scharfen Geschmack und beißenden Geruch verantwortlich sind.
Er hinterlässt Mundgeruch, einen stinkenden Atem und ist scharf. Dies ist bei schwarzem Knoblauch nicht der Fall. Also begeistert er nicht nur den Konsumenten, sondern auch sein Umfeld. Besonders lecker sieht schwarzer Knoblauch auf den ersten Blick nicht aus, aber wenn Sie ihn probiert haben, wird Ihnen schnell klar, warum er mittlerweile in Deutschland so beliebt ist.

Schwarzer Knoblauch hat

  • süß-säuerlichen Nuancen von Lakritz,
  • Balsamico-Essig
  • Pflaumenkompott

Man spricht bei dieser Geschmacksrichtung von Umami. Die Konsistenz ist weich und klebrig.

Beim schwarzen Knoblauch handelt es sich nicht um eine bestimmte Sorte, deren Zehen schwarz sind. Schwarzer Knoblauch ist Knoblauch, der einen kontrollierten Reifungsprozess bei warmen Temperatur, durchlaufen hat. Der Knoblauch wird als ganze Knolle fermentiert. Nach der Reifung hat er die Farbe, seine Textur und den Geschmack geändert. Mehr dazu auf schwarzer-knoblauch.net. Der Geschmack von schwarzem Knoblauch ist komplex und schwer zu beschreiben. Wir würden den Geschmack als süß, herzhaft und umami (fleischige herzhafte Note) mit subtilen Noten von Lakritz, Melasse, Backpflaumen und einem dezenten Knoblaucharoma beschreiben. Die Mischung aus zäher Textur und Geschmack macht das Produkt außergewöhnlich.Er hinterlässt keinen stinkenden Atem und ist nicht scharf. Also begeistert er nicht nur den Konsumenten, sondern auch sein Umfeld. Außerdem ist er veträglicher für den Magen, als weißer Knoblauch.

...zur Antwort

Bei uns kommt noch schwarzer Knoblauch rein.

Zutaten:

½ kg Karotten, 250ml. Gemüsebrühe, ½ Becher Frischkäse, 1 Knolle schwarzer Knoblauch, Ingwerwurzel, 1 Zwiebel, Salz , Thymian, schwarzer Sesam, Natives Olivenöl extra, Blauschimmelkäse

Zubereitung: Hacken Sie die Zwiebel und braten Sie sie langsam mit einer Prise Salz in einem Topf mit etwa 4 oder 5 Esslöffeln Olivenöl an. Lassen Sie die Zwiebel etwa 20 Minuten kochen, bis sie fast karamellisiert ist. Am Ende dieser Zeit fügen wir etwas geriebenen frischen Ingwer hinzu. Während dieser Zeit schälen wir die Karotten und schneiden sie in Scheiben, die wir in den Topf geben, wenn die Zwiebel fertig ist. Das Ganze 10 Minuten anbraten und die heiße Gemüsebrühe dazugeben. 30 Minuten kochen lassen, vom Herd nehmen und den Käse und die schwarzen Knoblauchzehen hinzufügen. Mit dem Mixer pürieren, bis eine sehr feine Creme entsteht. Die Creme warm servieren, mit ein paar Stücken Blauschimmelkäse und etwas schwarzem Sesam zum Dekorieren.

Beim schwarzen Knoblauch handelt es sich nicht um eine bestimmte Sorte, deren Zehen schwarz sind. Schwarzer Knoblauch ist Knoblauch, der einen kontrollierten Reifungsprozess bei warmen Temperatur, durchlaufen hat. Der Knoblauch wird als ganze Knolle fermentiert. Nach der Reifung hat er die Farbe, seine Textur und den Geschmack geändert. Mehr dazu auf schwarzer-knoblauch.net. Der Geschmack von schwarzem Knoblauch ist komplex und schwer zu beschreiben. Wir würden den Geschmack als süß, herzhaft und umami (fleischige herzhafte Note) mit subtilen Noten von Lakritz, Melasse, Backpflaumen und einem dezenten Knoblaucharoma beschreiben. Die Mischung aus zäher Textur und Geschmack macht das Produkt außergewöhnlich.Er hinterlässt keinen stinkenden Atem und ist nicht scharf. Also begeistert er nicht nur den Konsumenten, sondern auch sein Umfeld. Außerdem ist er veträglicher für den Magen, als weißer Knoblauch.

...zur Antwort