Zwar ist die Frage schon älter...

In einer bestimmten, längeren Phase meines Lebens erging es mir nach dem Sport, den ich stets mit Ehrgeiz und Motivation durchführte, regelmäßig psychisch eher schlecht. Ich hatte eine gute Anstellung, eine eigene Wohnung, war fit und es gab eigentlich keinen Grund, sich deprimiert zu fühlen. Doch hatte ich weder einen neuen Freundeskreis nach einem Umzug noch irgendeine andere alternative soziale Beschäftigung, fand mich nach Arbeit und Sport alleine in der Wohnung wieder, was wohl der Grund für den psychischen Fall nach dem Sport war, sobald ich die eigene Wohnung betrat. Nach dem Training ist man noch immer motiviert, hat aber gegebenenfalls keine Möglichkeit, die vorhandene Energie weiter umzusetzen. Ich vermute eher einen psychischen Grund für die Schilderungen des Fragestellers.


...zur Antwort

Drücke "Windows-Taste + Pause", worauf sich ein Fenster öffnet. Klicke auf "Geräte-Manager" in der Liste links. Im Geräte-Manager suche deinen WLAN-Stick. Entweder ist dieser ganz oben unter "unbekannt" oder unter "Netzwerkadapter" zu finden. Öffne die Eigenschaften des Adapters, wähle "Details" und suche "Geräte-IDs". Hier sind Informationen zu deinem WLAN-Adapter eingetragen, beispielsweise:

PCI\VEN_14E4&DEV_4315&SUBSYS_000C1028&REV_01

Wichtig sind "VEN_14E4" und "DEV_4315" (bei dir wird es anders lauten!). Gebe die Informationen zu VEN und DEV in beispielsweise Google ein in Kombination mit "Treiber". Nun solltest du, mit etwas Glück, einen Treiber für Adapter und Windows-System finden.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo Luzzzinda,

zunächst solltest du dich vergewissern, wo dein Spiel die Spielstände speichert. Früher, einige Windows-Versionen in der Vergangenheit, speicherte jedes Programm und jedes Spiel jegliche Informationen dort, wo es ihnen beliebte. So machen es heute auch noch einige Programme. Die meisten aber nutzen die von Windows angebotenen Ordner.

Der Spielstand für dein Spiel sollte zu finden sein unter: C:\Benutzer\[DEIN_NAME]\Dokumente\[PROGRAMM_NAME]

Programme nutzen gerne auch einen anderen Bereich auf deinem Rechner für die Speicherung von Informationen. Und zwar: C:\Benutzer\[DEIN_NAME]\AppData\Local\[PROGRAMM_NAME]

Generell ist "AppData" nicht zu sehen. Microsoft will damit sicher verhindern, daß Banausen ihr eigenes System zerschießen. Um den Ordner sichtbar zu machen, öffnest du im Datei-Explorer "Ordner - und Suchoptionen" oder einfach nur "Optionen" unter dem Menüpunkt "Datei" in der Menüleiste. Im darauf folgenden Fenster aktivierst du im Reiter "Ansicht" den Punkt "Ausgeblendete Dateien ... anzeigen" und bestätigst mit OK. Siehe hierzu auch das beigefügte Bild.

Bevor du etwas veränderst, solltest du die jeweiligen Verzeichnisse [PROGRAMM_NAME] (in deinem Fall also Sims3 oder ähnlich) markieren, kopieren und in ein anderes Verzeichnis als Sicherheitskopie einfügen, also speichern. Du hast geschrieben, eine Datei ".Backup" bereits gelöscht zu haben. Hoffentlich brauchst du diese Datei wirklich nicht mehr. Sie liegt vielleicht in deinem Papierkorb?

So, nun haben wir den ersten Schritt hinter uns, die Sicherung der Daten, bevor wir an etwas herumfuschen. Als nächstes probieren wir etwas ganz simples. Durch die Sichtbarmachung versteckter Dateien und Verzeichnisse, die wir im Datei-Explorer eingestellt haben, können wir nun das Verzeichnis für temporäre Dateien einsehen. Öffne also den Datei-Explorer (Windows-Taste und E drücken). Klicke dich bis zu folgendem Verzeichnis durch:

C:\Benutzer\[DEIN_NAME]\AppData\Local\Temp

Schließe Sims3, wenn es aktiv sein sollte. Bist du im Verzeichnis "Temp"? Wenn ja, dann drücke nun "STRG + A", worauf alles markiert wird. Anschließend drücke die Taste "Entfernen". Keine Sorge, es handelt sich nur um temporäre Dateien, also sozusagen Gedächtnisfetzen, die zwischengespeichert sind. Es kann sein, dass dein Sims3 hier eine defekte Datei hinterlegt hat, die zum von dir genannten Problem führt. Wirst du darauf hingewiesen, dass Dateien nicht gelöscht werden können, wähle "Überspringen". Es sollte sich nur um wenige Dateien handeln. Jetzt kannst du nochmals probieren, deinen Spielstand zu laden. Klappt es? Nein? Dann schauen wir weiter...

Durch die Sicherung der Verzeichnisse (oben) können wir versuchen, Sims3 komplett neu drüber zu installieren. Solltest du Erweiterungen installiert haben, versuche zuerst, die Erweiterung neu zu installieren. Anschließend versuche, den Spielstand zu laden. Klappt es nicht, installiere auch Sims3 nochmals neu und versuche es erneut, den Spielstand zu laden.

Wenn auch das nicht funktionierte, bin auch ich langsam mit meinem Latein am Ende. Verfügst du über einen älteren Spielstand? Oder hast du immer nur einen einzigen Spielstand überschrieben gehabt? Das wäre natürlich nicht ideal. Du solltest immer mehrere Spielstände parat haben. Es kann immer mal passieren, dass eine Datei beschädigt ist. Kein Programm ist perfekt und macht hin und wieder mal einen Fehler, so auch beim Speichern von Spielständen. Deshalb nutze immer mindestens 3 Spielstände, die du nach der Reihe überschreiben kannst.

Ups, sehe gerade, du hast den Fehler behoben...!?

...zur Antwort

Was hast du denn vor? Musik übertragen? Dateien übertragen? Tablet fenbedienen? Ich habe auch ein Asus Tablet, habe es über USB verbunden und Daten kopiert. Windows sollte es automatisch erkennen. Was für ein Betriebssystem verwendest du? Manchmal liegt es am USB-Kabel. Kein billiges Kabel von 1-Euro Läden verwenden! Nimm das Originalkabel oder ein anderes höherwertiges.


...zur Antwort

Nein, es ist ein Pixelfehler im TFT. Das passiert schon mal mit der Zeit. Sogar nagelneue TFTs können Fehler dieser Art haben. Es gibt Grenzen dafür, wie viele Pixel maximal defekt sein dürfen.

...zur Antwort

Es wurde bestimmt bei der vorigen Version, die du deinstalliert hast, ein Passwort vergeben. Deshalb verlangt die neu installierte Version ebenfalls das Passwort. Wenn es so einfach wäre, das Passwort des Virenschutzes auszuhebeln, indem einfach drüber installiert wird, hätte das Passwort doch kaum einen Sinn.

Hast du den Virenschutz selber installiert gehabt? Dann solltest du das Passwort kennen. Wenn es von jemand anderes installiert wurde, frage ganz einfach die entsprechende Person.

...zur Antwort