Hallo ihr da draußen,
ich hab im Mai 2016 mit Metabolic Balance angefangen. Bei meinem Diätplan sind neben 4 Brotschreiben am Tag keine Kohlenhydrate erlaubt (also keine Kartoffel, kein Reis und keine Nudeln). Ich habe dies dann auch wirklich lange durchgehalten, dass ich zuletzt sogar 21 kg abnahm (alle 2 Tage Crosstrainer zudem). Dann Anfang November 2016 bis zum Neujahr 2017 habe ich diese Engstürmigkeit verloren und hatte zudem eine OP was mich psychisch aus der Bahn warf u. zudem auch Sportverbot 6 Wochen hatte. Will aber mich jetzt auch nicht dafür entschuldigen, jeder ist für sich selbst verantwortlich. Ich habe jedenfall leider dann 7 kg zugenommen nun. Was mich natürlich jetzt frustet aber in der PHase wo ich pausierte egal war. Ich hatte richtige Heißhungerattacken auf das, was ich ja nie essen durfte (also Nudeln, Pommes mit Schnitzel, Lasagne, Chips, Schokolade etc.).
Zwischenzeitlich und auch als ernstgemeinte Neujahrswunsch habe ich nun wieder meine Diät wieder aufgenommen. Ich mache nun an 3 festen Tagen (sind mit Beruf gut vereinbar) 1 Std. und 40 min Sport (Gymnastik-/Krafttraining 40 min zzgl. 1 Std. Crosstrainer). Nur ich habe ein wenig ein Problem mit dem Diätplan - meine Beraterin erfuhr bereits von meinem Problem auf Nudeln zu verzichten, aber sie meinte, solang ich nicht ein bestimmtes Gewicht habe, sollte ich es lassen.
Nun habe ich eine Freundin die hat einen anderen Ernährungsberater (wohnt weiters weg sonst hätte ich evlt. den mal besucht) und der rechnet mit Kohlenhydrate - wobei sie noch eine Beratung über Eiweiße hat. Hier wird nach Broteinheiten gerechnet (1 BE = 10 kg Kohlenhydrate). Sie darf 3 Mahlzeiten essen und davon immer nur je max. 3 BE. Sie erhielt eine Liste welche Lebensmittel wieviel Kohlenhydrate hat. Zudem darf sie aktuell noch kohlenhydratfreies (Käse,Fisch,Fleisch etc) ohne Grammangabe dazu essen - wobei ich zugegeben davon nicht viel halte,hier orientiere ich mich nach meinem Plan von Metabolic Balance. Aber ich bin wirklich drauf u. dran, da ich einfach diese Heißhungerattacken vermeiden möchte, mir dann abgewogen Nudeln zu Mahlzeiten zu essen oder Kartoffeln. 3 BE wären z.B. 3 Kartoffeln oder bei Nudeln wären 3 Broteinheiten 45 g Nudeln (ungegart).
Zudem weiß ich, dass 3 Mahlzeiten mit 4-5 Std. Pause dazwischen am besten dem Körper gut tut, ABER gerade zwischen Mittagessen und Abendessen habe ich so einen heftigen Heißhunger und leeren Magen. Daher habe ich nun vor, evtl. auch zwischen Frühstück und Mittagessen, ein Gemüsesnack mir noch mitzunehmen (Karotte, Tomaten, Gurke, Paprika).
Meine Frage ist an euch, wer von euch hat so eine Kombination bzw. so etwas ähnliches gemacht und Erfahrung? Ich setze dies erst noch um, weswegen ich noch nicht sagen kann ob diese Theorie zum Abnehmerfolg führt. MIr ist einfach wichtig, dass es um eine Ernährungsumstellung handelt, welche ich auch die nächsten vielen Jahre so machen kann - ohne ständigem Heißhungeraufbau.
Freue mich auf eure Antworten! LG C.