Hallo DasFloYT, TeamSpeak besitzt ein Query-Interface welches eigentlich eine Kommando basierte Schnittstelle ist es gibt aber diverse Tools z.B. YaTQA welche das ganze über eine Grafische Oberfläche nutzbar machen. Ich könnte mir gut vorstellen das du es darüber ändern kannst da der Admin Query (den Zugang zu diesem bekommst du beim erstellen des Servers) die Höchst möglichen Rechte hat.
Sry für die späte Antwort falls noch benötigt währe hier ein Vorschlag:
https://www.amazon.de/dp/B005EHILV4/ref=cm_sw_r_tw_dp_NH879RBPF7BDCAN0EABT?_encoding=UTF8&psc=1
für reinen "Bass Boost" zwar etwas übertrieben mir würde aber spontan nichts besseres einfallen.
Hallo Anonym2992,
hast du schon einmal versucht den Support damit zu konfrontieren?
Hallo ELjeffreyON,
bin zwar auf diesem Bereich kein Experte aber ich würde sagen das es in erster Linie daran liegt das der Platz auf der ISS sehr begrenzt ist und es zudem ein "hochkomplexes" Labor ist. Zudem denk ich das jegliche Technik gut zugänglich sein muss damit bei einem Ausfall schnell gehandelt werden kann.
Hallo KuhlerBoi89,
mir würde Spontan nur ein externer Audiomixer mit Equalizer einfallen da theoretisch alles softwareseitige mit aufgenommen wird. Solche gibt's relativ günstig zuhaben z.B. von Behringer. Auf nachfrage Schick ich dir auch gern noch ein Link zu einem Beispiel.
Hallo Mjutox,
Hast du eine Separate WLAN karte? oder OnBoard auf deinem Mainboard oder sogar ein USB Dongle?
Egal bei welchen der drei hast du die benötigten Treiber?
Wird sie im Geräte-Manager ohne Fehler angezeigt?
Hallo Sieger93132,
Hab die Frage falsch gelesen.
Sry dazu kann ich nichts sagen.
Edit:
Laut kurzer Recherche am 20. September ist aber nicht mein Themen gebiet deswegen kann ich darauf keine Gewährleistung geben.
Hallo Privat154,
kenne Ähnliches von einem Bekannten, dieser hatte einen defekten RAM-Riegel.
Dies hat sich dann Auch in Black Screens und Windows Bluescreens geäusert.
Du könntest eventuell ein Tool welches den Arbeitsspeicher prüft durchlaufen lassen.
(Memtest 86)
Eventuell kannst du auch einzelne Komponenten über längere Zeit Stresstesten (Grafikarte und CPU) um eventuell den Fehler einzugrenzen.
Hallo ObiWunKenobi,
dein Mainboard welches du verwendest ist von Haus aus nur mit 1000er, 2000er und 3000er Generation der Ryzen CPU's Kompatible wenn du einen der 5000er Reihe benutzen willst musst du erst mit einen Prozessor der älteren Generation ein BIOS Update durchführen.
Hallo jentolon,
Abgesehen von der Anschaffung kostet dich ein 3D Drucker vor allem Zeit :D.
Aber die folge Kosten halten sich in grenzen. Hab einen Ender 3 (200€ auf Amazon ca 150€ direkt in fern Ost)
Filament kostet der Kilo um die 20-25€ die gängigen Farben und Materialien und aus Erfahrung kann man mit einem Kilo schon eine Menge drucken und der Stromverbrauch hält sich auch in Grenzen (um die 100W). Lohnen tut es sich aber nur wenn man auch wirklich öfters mal was Druckt.
Hallo Kicks245,
Als ich noch zur Schule ging waren es mit einem guten Spiel 8-10 Stunden am Tag.
Jetzt wo ich seid über einem Jahr in der Ausbildung bin mangelt es für sowas an Zeit und Ich komm nicht einmal mehr auf 6 Stunden die Woche (Außer im Urlaub).
Hallo TheGoldenAxe,
An jedem Mainboard befinden sich sogenannte "Frontpanel" Pins an denen Sachen wie Ein/Aus Knopf Power LED etc. angeschlossen werden. Dieser befindet sich meist unten Rechts eventuell hat sich da etwas gelöst?
Hallo Vanessa3456,
Unter welchen Bedingungen wird er denn so Warm? (Gaming, Idle, Stresstest/Benchmark)
Wenn solche Temperaturen aber bei mehren Stunden Gaming (2-3) entstehen sollte das meiner Erfahrung nach noch locker im Rahmen sein.
Hallo Wasd1262,
folgende Möglichkeiten gibt es:
- Banküberweisung
- Amazon-Pay
- Finanzierung über ConsorsFinanz
Außerhalb Deutschlands nur Banküberweisung.
Kannst du gegebenen falls hier genauer nachlesen:
https://www.dubaro.de/Zahlungsmoeglichkeiten:_:24.html
Die Möglichkeit auf Rechnung besteht nicht.