Ich bin weiblich und würde das glauben

vielleicht hatte sie ja weder sex noch eine beziehung, weil SIE beides nicht wollte, und nicht weil niemand sie wollte? warum denkt immer jeder sex und beziehungen wären die einzigen dinge im leben, die zählen und jeder würde den selben wert drauf legen? es gibt z.b. auch leute, denen die karriere so wichtig ist, dass sie sex und beziehungen nur als zeitverschwendung betrachten. oder menschen, die so viele andere probleme haben, dass sie sich über so etwas gar keine gedanken machen können. oder es gibt leute, die haben so hohe ansprüche, dass sie einfach keinen finden, der gut genug für sie ist. oder sie haben vertrauensprobleme, bindungsängste oder berührungsängste - wer weiß?

man kann in die menschen nicht rein gucken, man kann nicht wissen, was sie wirklich wollen, welche erfahrungen sie gemacht haben, welche ängste und ziele sie haben. mir würden viele gründe einfallen, warum jemand, auch wenn er oder sie "gut" aussieht und charakterlich zumindest kein "schlechter" mensch ist, auch in höherem alter vlt noch niemanden hatte.

und falls man jemandem begegnet, der das von sich behauptet, sollte man anstatt sofort daran zu zweifeln, erstmal nach den gründen fragen. danach kann man dann immer noch überlegen, ob man es vielleicht doch nachvollziehen kann.

...zur Antwort

habe soeben in einer medizinischen fachzeitschrift einen artikel von 2016 gelesen, dass adhs generell mit wachstumsverzögerungen in verbrindung steht, nicht unbedingt im zusammenhang mit ritalin.

"Diese Studie bestätigt die klinischen Beobachtungen: 1. Das Längenwachstum ist bei Kindern mit ADHS verzögert, unabhängig von einer medikamentösen Therapie. Diskutiert wird hier eine konstitutionelle Entwicklungsverzögerung" (quelle: Dr. Kirsten Stollhoff (2016): ADHS verzögert Wachstum. In: pädiatrie hautnah 2016, 28 (1), S.18-19)

https://link.springer.com/article/10.1007/s15014-016-0611-4

...zur Antwort
Ab wann eine Klammerbeziehung?

Hallo,

ich habe eine Frage:

Spricht man von einer Klammerbeziehung wenn man sich einmal pro Woche am Wochenende für einen Tag oder etwas länger sieht (Samstagmittag bis Sonntagmittag/abend beispielsweise oder Freitagmittag bis Samstagmittag/abend)?

Die Beziehung zu meiner Ex-Freundin ist vor kurzem gescheitert, weil ihr das zuviel war. Wir haben 40km auseinander gewohnt und uns unter der Woche nie gesehen. Anfangs haben wir noch das gesamte Wochenende verbracht zusammen, aber das ist wirklich zuviel und deshalb haben wir uns darauf geeinigt dass wir uns etwa ein halbes Wochenende sehen. Anfangs haben wir auch noch 2-3x verlängerte Wochenende miteinander verbracht, aber das war dann auch vorbei.

Ich habe Medizin studiert und arbeite jetzt in der Klinik. Meine Ex-Freundin hat einen Bürojob beim Steuerberater mit Arbeitszeiten von 7.00 bis 16.00 und freitags bis 12.30. Sie hätte so wenig Zeit unter der Woche, bräuchte Zeit am Wochenende für sich und da einen kompletten Tag zum Erholen und Ausruhen wo man zu den Pferden gehen kann etc. Sie will auch nicht jeden Samstag oder Freitagabend mit dem Partner verbringen sondern Freundinnen treffen, feiern gehen etc. Also ein Abend pro Woche ist auch zuviel.

Meine Ex-Freundin erzählt jetzt herum, dass ich ein Klammeraffe sei ohne eigene Hobbies der nicht alleine sein könne etc. Sie hätte sich mir zuliebe verbogen um die Beziehung zu retten. Ihr würde es ausreichen wenn man sich einen halben Tag pro Woche mit Übernachtung sieht oder nur alle 14 Tage für einen Tag. Ich mache mir jetzt wirklich Vorwürfe und habe keine Ahnung, was in Beziehungen eigentlich so "normal" (ich weiß, das gibt es eigentlich nicht) ist... .

...zum Beitrag

ganz ehrlich, dann habt ihr halt einfach nicht zusammen gepasst. lass dir kein schlechtes gewissen einreden und von einer ex erst recht nicht!

mein freund wohnt derzeit noch 150km weit weg, ich bin froh, wenn ich ihn nach 3 wochen mal wieder sehe! meine exfreunde hab ich auch mehrmals pro woche gesehen. wie das allerdings ist, wenn man unter der woche wenig zeit hat, weiß ich auch nicht... aber wenn ihr das schon zu viel ist, frag ich mich, wie die sich die zukunft mit dir vorgestellt hat? ne beziehung läuft doch wenn man sich nicht trennt iiirgendwann darauf hinaus, dass man zusammen wohnt. dann hätte sie dich 7 tage die woche an der backe, wie stellt sie sich das denn bitte vor? natürlich braucht man auch zeit für sich, freunde und hobbys. aber der partner sollte schon auch im wöchentlichen zeitplan integriert sein. oder man nimmt ihn halt mal (nicht immer, aber mal) mit, wenn man mit den freunden was macht.

und nach einer beziehung sowas rumzuerzählen ist halt auch erbärmlich. wenn sie das so sieht, ist das ja völlig okay. sie braucht ihren freiraum - meinetwegen. aber dass man nicht akzeptieren kann, dass andere n bisschen mehr nähe als freiraum brauchen, ist schon schwach.

letztendlich war sie wohl einfach nicht die richtige für dich. such dir lieber eine, die in dieser hinsicht ähnlich denkt, wie du.

...zur Antwort

2 stunden sind eig kein problem.

lies die packungsbeilage.

...zur Antwort
Sie nervt mit ihren "Cosplays"?

Bin mit Einer befreundet die seid neusten voll in der "Cosplay"-Szene ist. Ist ja alles schön und gut. Jeder hat die ein oder anderen Interessen die manch' einer etwas "Eigen" findet. Ich persönlich interessiere mich ja null dafür und werde mich wohl auch in Zukunft nie dafür begeistern können.

Jedoch schickt sie mir immer wieder ihre komischen Näh-Fortschritte, schickt mir Fotos wo sie in den Kostümen rumposiert und erzählt mir was sie noch ach so tolles vor hat, als was sie sich noch so verkleiden möchte etc.

Wenn das so paar mal in der Woche vorkommen würde wärs ja noch in Ordnung. Mittlerweile habe ich aber das Gefühl sie labert über nichts Anderes. Und zu meinen Bedauern finde ich, dass jedes ihrer Kostüme, dass sie mir präsentiert hat mehr als uklig aussieht. Angefangen bei den Perücken die aussehen wie zerrupfte Wattebällchen, den mehr als unnatürlich aussehenden Kontaktlinsen bis hin zu der "Robe" die mehr einer schwarzen Mülltüte gleicht. Sie sieht aus wie ein wandelnder, bemalter Haufen an Plastikmüll.

Wenn ich sie in irgendeiner Form kritisiere nachdem sie nach meiner ehrlichen Meinung gefragt hat, dann reagiert sie gleich richtig empfindlich, wirft mir vor ich wüsste die Zeit und Mühe die in die Kostüme reinfließen nicht zu schätzen und erklärt das ein Cosplay zu aussehen muss. Bla bla.

Habe es mir daher zur Angewohnheit gemacht ihr einfach direkt mildes Lob (ala "Sieht gut aus") zukommen zu lassen, wenn sie mich mal wieder mit dem Thema behelligt.

Wird aber dadurch zugegeben nicht besser und kanns langsam nicht mehr mit mein Gewissen vereinbaren Sie und mich selbst anzulügen.

Wie würdet ihr handeln?

...zum Beitrag

sag ihr einfach, dass du damit nichts anfangen kannst. dass sie ihrem hobby ruhig nachgehen kann und du es erstaunlich findest, dass sie so viel zeit und geduld da rein investierst, aber dass es nun mal nicht dein interesse weckt und du lieber über andere dinge redest.

ich bin selbst fan von anime und manga (mache allerdings keine cosplays) und ich kenne das gefühl, wenn man dafür brennt und am liebsten nur noch darüber reden will. aber ich weiß auch, dass einige meiner freunde da null bock drauf haben und reduziere in anwesenheit dieser menschen das gesprächsthema auf ein minimum. gleichzeitig suche ich mir leute, die meine leidenschaft und mein interesse teilen und tausche mich dann mit denen aus, was auch viel mehr bringt, weil sie davon nicht gelangweilt sind und mitreden können.

mach deiner freundin einfach klar, dass das nicht deine welt ist. vlt ist sie am anfang ein bisschen beleidigt, aber wenn sie sich mal in dich hinein versetzt, versteht sie es bestimmt. bring am besten ein beispiel, mit dem sie es verstehen kann. frag sie zb wie es für sie wär, wenn du ihr ständig lieder schicken würdest von einer band, die sie nicht mag oder so. vlt kann sie es dann nachvollziehen. ist halt wichtig, dass du nix in richtung nervig oder sieht komisch aus sagst, das könnte sie beleidigen. lieber "tut mir leid, ich kann mich dafür leider nicht so sehr begeistern wie du, ich finde gut, was du machst, aber ich würde jetzt lieber mal über was anderes reden. ich finde, gesprächsthema xy haben wir in letzter zeit ziemlich vernachlässigt, lass uns doch auch mal wieder darüber reden." oder so.

...zur Antwort

nah. selbst wenn erstmal keiner der menschen, die mir wichtig sind, würde meine welt zusammenbrechen. wenn hier zombies rumrennen würden, wären alle systeme down, auch das gesundheitssystem. das heißt es werden auch keine medikamente mehr hergestellt und die vorhandenen würden nicht mehr gekühlt werden. ohne die könnte schon meine halbe familie nicht lange überleben, da sie drauf angewiesen sind. und dann hätte ich vermutlich auch nicht mehr so lange bock mich durchzuschlagen. soll lieber bleiben wies ist, ich würde zu viele menschen vermissen.

...zur Antwort
Nein, Sprachen sind wichtiger

ich kann nicht programmieren und habe es nie gelernt, aber ich hab es auch noch nie gebraucht. um meine fremdsprachenkenntnisse war ich allerdings schon oft froh, auch wenn ich nur wenige brocken verstanden habe bzw sprechen konnte. kann aber auch sein, dass ich eines tages mal programmiersprache brauchen werde. zeiten ändern sich, aber aktuell würde ich bei fremdsprachen bleiben. allerdings sollte man informatik wenigstens in den oberen klassenstufen als wahlpflichtfach anbieten, da es ja inzwischen viele gibt, die das im beruf brauchen oder studieren wollen. die fremdsprachen sollten aber mehr platz im lehrplan behalten.

...zur Antwort

das jugendamt darf dich deinen eltern nicht einfach so wegnehmen. deine eltern haben das RECHT und die PFLICHT, dich zu erziehen. wenn sie dich aus der familie rausholen, greifen sie also in die rechte deiner eltern ein, was erstmal gesetzeswidrig wäre.

es wäre NUR dann okay, in die rechte der eltern einzugreifen, wenn dadurch ein WICHTIGERES recht, wie zb. das sogenannte kindeswohl, geschützt wird.

das heißt: solange nicht eindeutig begründet der verdacht vorliegt, dass deine eltern dich schlagen, misshandeln oder vernachlässigen, dürfen die erst mal gar nix. außerdem will das jugendamt lieber mit den eltern zusammenarbeiten, als die eltern als "gegner" zu haben. man erreicht nämlich mehr, wenn die eltern kooperieren.

das mit der psychiatrie ist eine andere sache, da kämst du ja nicht rein, weil deine eltern mist gebaut haben, sondern weil du psychische hilfe brauchst. aber auch das entscheiden sie nicht einfach so alleine innerhalb von einem tag. die werden sich wahrscheinlich erstmal anhören, was du zu sagen hast und sagen dir dann, was für möglichkeiten du hast. es gibt auch viele ambulante therapien, also therapien, bei denen du zwar behandelt wirst, aber nicht stationär in einer psychiatrischen klinik untergebracht bist. bestimmt wird man es erst einmal damit versuchen.

zwangsweise unterbringen würde man dich zb erst dann, wenn du einen suizidversuch durchgeführt hast. du musst das mal aus deren sicht sehen: jeder patient, der in einer psychiatrie wohnt, kostet zeit und geld. das heißt, die nehmen erstmal nur die leute auf, bei denen es wirklich notwendig ist. ich denke, bei dir ist das (noch) nicht der fall, also keine panik =)

...zur Antwort
Dagegen, weil...

erstens: wäre die todesstrafe gesetzlich erlaubt, könnten unschuldige dadurch getötet werden. es gibt fälle, bei denen sich nach jahrelanger haft herausstellt, dass die person unschuldig war. ich würde nicht derjenige sein wollen, der den angehörigen sagt "ach übrigens, ihr mann hat das mädchen nicht umgebracht, aber ist ja jetzt eh zu spät, er ist schon tot".

zweitens: die taten könnten dadurch nicht rückgängig gemacht werden, wie du es bereits gesagt hast.

drittens: jeder sollte sein leben lang zeit haben, die taten zu bereuen (auf moralischer ebene, nicht auf "hätte ich das nicht getan, dann müsste ich jetzt nicht sterben"-ebene) und sich zu bessern. ein toter kann nicht mehr bereuen.

viertens: in akutsituationen gibt es den "rechtfertigenden notstand", das heißt, es gibt bereits ein gesetz, das einem "erlaubt", jemand anders aus absoluter notwehr zu töten (nicht zu ermorden, sondern zu töten! quasi als "notwehr mit todesfolge"). ich finde daher, es ist genug, dass den polizisten erlaubt wird, auf menschen zu schießen, wenn es erforderlich ist. so hat der täter ebenfalls eine chance auf gegenwehr, was zu einem kampf mit gleichen chancen führt. wenn allerdings keine akute situation mehr besteht und die tötung des täters per prozess entschieden wird, hat er absolut keine chance mehr. meiner meinung nach ist es nicht die aufgabe der justiz, aus einem täter ein opfer zu machen, denn das ist nicht mehr gerecht. die justiz würde somit ihren aufgabenbereich (ausübung von gerechtigkeit) komplett verfehlen. gleiches gilt übrigens für folter. diese methoden sind daher meines erachtens nach nicht verhältnismäßig, sondern weisen eher rachecharakter auf, anstatt den eigentlichen sinn einer strafe zu erfüllen.

ich hoffe man versteht, was ich damit gemeint habe. vlt fallen mir später noch ein paar argumente oder evtl auch gegenargumente ein.

...zur Antwort

niemand sagt, dass du dich auf eine beziehung einlassen sollst. ist doch deine entscheidung!

wenn du erstmal genug davon hast und nur probleme darin siehst, dann distanziere dich doch einfach von dem ganzen beziehungskram. zumindest so lange, bis sich deine denkweise wieder ändert.

es ist kein verbrechen, single zu sein und es zu genießen!

eines tages kommt vlt der richtige, und anstatt von den vorherigen beziehungen traumatisiert zu sein, hast du dich bis dahin davon erholt und bist dann auch WIRKLICH bereit.

nimm dir ne auszeit von dem kram. konzentrier dich auf andere sachen, auf dich, deine freunde und dinge, die dir spaß machen.

man braucht keine beziehung, um das selbstbewusstsein aufzubauen und das leben zu genießen. eine beziehung ist eher ein bonus, der das leben schöner macht, sofern sie funktioniert.

und wenn du dann mal an dem punkt bist, an dem du gelernt hast, dich selbst glücklich zu machen, kann dir auch eine beziehung nicht mehr so sehr schaden. vlt bist du dann auch in der lage, dir die "besseren" partner auszusuchen, weil du keinen druck mehr hast.

...zur Antwort
nein

ich bin selbst eher großzügig (ohne verschwenderisch zu sein) und will immer, dass es in der beziehung ein gewisses gleichgewicht gibt. wenn ich ihn also öfter mal zum essen einlade, erwarte ich, dass er mich irgendwann auch mal zum essen einlädt (zumindest sofern es für ihn finanziell keine schwierigkeit darstellt). heißt nicht, dass ich genau zähle, wer wen wie oft eingeladen hat, aber ein bisschen balance sollte schon vorhanden sein. und wegen meiner eher großzügigen art würde ich auch nicht drauf verzichten wollen, meinen beziehungspartner zum essen einzuladen.

außerdem kann ich es nicht leiden, wenn menschen auch bei kleinstbeträgen so pingelig sind, und jeden cent abzählen. es sei denn sie sind auf jeden cent angewiesen, aber das ist ja auch nicht immer der fall.

ein geiziger mensch würde einfach nicht zu mir passen. irgendwann gäbe es streit, immer und immer wieder wegen des selben problems. und ich will auch niemanden zwingen, sich zu verändern oder ihn in der beziehung "erziehen". wenn ich mit jemandem zusammen komme, will ich die negativen eigenschaften kennen und akzeptieren anstatt sie zu verändern. und wenn ich sie nicht akzeptieren kann, kommt eine beziehung gar nicht in frage, weil ein scheitern quasi vorprogrammiert ist. geiz wäre für mich so ein faktor, mit dem ich wahrscheinlich nicht klar käme.

was jetzt nicht gleich heißen soll, dass jeder, der aufs geld guckt, sofort ein schlechter mensch ist. ich will hier keinen abstempeln, sondern nur sagen, dass es nicht zu mir passen würde.

...zur Antwort

er will dir damit ein schlechtes gewissen machen. vlt hofft er dadurch, dich zurück zu kriegen oder ausnutzen zu können. nimm besser abstand und klage, wenn nötig, unterhalt ein.

edit: sofern das kind von ihm ist und du überhaupt anspruch auf unterhalt hast. sorry, hab ich blöd formuliert.

...zur Antwort

selbstgespräche sind nicht unbedingt gleich eine krankheit. mit so wenigen beobachtungen kann man das unmöglich sagen.

gibt zwar bestimmt psychische krankheiten, bei denen das vorkommen kann, aber das muss es nicht zwingend sein. manche menschen labern einfach gerne vor sich hin.

wenn dir sonst nix auffällt, müsstest du dir darüber denke ich keine sorgen machen.

...zur Antwort

ein solcher zusammenhang ist mir nicht bekannt. du könntest vlt mal in der packungsbeilage unter "nebenwirkungen" schauen oder den arzt fragen, der es dir verschrieben hat.

...zur Antwort
14 - 16

mit 14 hatte ich meinen ersten "arbeitsvertrag", war aber nur ein minijob (mehr darf man in dem alter ja auch nicht). werbeblättchen austragen :D

hab ich gemacht, bis ich 18 war, dann mit 19 jahren 2 mal ferienjob in nem autowerk, zum glück nicht am fließband aber da hab ich zum ersten mal richtige "arbeitsluft" geschnuppert, wenn auch nur je 8 wochen, weil es meine bisher einzige vollzeitstelle war und dann auch noch schichtarbeit war.

jetzt bin ich 23 und neben meinem studium als honorarkraft bei der praktikumsstelle, in der ich im studium das praxissemester gemacht habe, tätig. da kommt allerdings nicht so viel geld bei rum, weil ich nur wenige tage im monat mit 4-5 stunden arbeite.

bin jetzt fast fertig mit dem studium und freue mich, bald endlich den beruf ausüben zu können, auf den ich hingearbeitet habe =)

...zur Antwort

tier

held

erziehung

mut

anerkennung

hoffe du kannst damit was anfangen xD

...zur Antwort

wenn du seit der letzten pillenpause die pille korrekt eingenommen hast, hattest du den schutz der pille. voraussetzung ist, dass du sie den rest des monats auch weiterhin korrekt nimmst, da die spermien ein paar tage überleben können.

...zur Antwort
Ich sehe im Dunkeln Gestalten die nicht da sind?

Hey. Ich wollte mal fragen ob jemand weiß was ich dagegen tun kann bzw. was eigentlich los mit mir ist.

Also, schon seit ich ca. 5 Jahre alt bin habe ich fürchterliche Angst im Dunkeln. Sobald irgendein Licht ausgeht oder ich in einem Dunklen Raum bin, bekomme ich unglaubliche Panik. Ich fange an zu zittern, mein Herz rast und ich fange an zu weinen (ist wirklich so).

Deswegen kann ich Nachts auch nicht im Dunklen schlafen. Es muss immer etwas Licht da sein. Dafür lasse ich die Gardinen im meinem Zimmer eine Stück auf. Ich fühle mich dann auch besser, aber dann fange ich an irgendwelche Gestalten zu sehen.

Z.B. Mein Bademantel hängt an meiner Tür und ich sehe die ganze Zeit eine Frau mit langen Haaren, die mich anguckt. Wenn irgendwo ein größerer Wäschehaufen liegt, denke ich dort ist jemand der mich anguckt.

Ich haben in meinem Zimmer einen Stuhl für meinen Schreibtisch und den muss ich immer an den Tisch „ran lehnen“, weil ich mir sonst einbilde, dass dort jemand drauf sitzt während ich schlafe und mich beobachtet.

Einmal hab ich bei meiner Cousine übernachten und sie hat so eine rautenförmige Tapete in ihrem Zimmer. Als wir abends im Bett lagen und schlafen wollten, habe ich auf diese Tapete geschaut und die ganze Zeit eine Frau gesehen.

Egal was es ist oder egal wie, mein Kopf bildet sich irgendwelche Gestalten bzw. Menschen ein.

Es klingt alles krank ich weiß, aber ich habe das seitdem ich 5 Jahre alt bin (oder noch jünger) und mittlerweile ist es mir einfach nur noch peinlich. Ich bin jetzt 15 und kann nicht wie ein normaler Mensch schlafen. Egal wie oft ich es versucht habe, ich bin zusammengebrochen, weil ich so große Angst hatte.

...zum Beitrag

klingt nach einer angststörung. lass dich am besten therapieren. solange du weißt, dass die gestalten nur einbildung sind und nicht glaubst, dass sie real sind, gibt es bei einer therapie bestimmt gute erfolgsaussichten. entspannungs- und atemübungen können bestimmt auch helfen. wenn man permanent angst im dunklen hat, hat man bestimmt auch schlafprobleme und stress. stress ist auf dauer nicht gut für den körper also wird es höchste zeit, dass das mal behandelt wird.

...zur Antwort