Das mit den Fixen stört mich auch massiv. Wir haben schon immer gerne ab und zu Fix-Produkte gegessen. Seit meine Frau gesundheitlich bedingt nicht mehr so lange zum Kochen in der Küche stehen kann und ich dann nach der Arbeit schnell was koche, gibt es diese Produkte auch häufiger.

Seit Maggi diese Fixe "mit natürlichen Zutaten" rausgebracht hat, schmeckt mir fast nichts mehr von denen. Gulasch, Lasagne, Bolognese, Ofenbällchen Gouda... nichts schmeckt mehr wie das, was wir so gerne gegessen haben. Viele Fixe riechen und schmecken zudem plötzlich penetrant nach Kreuzkümmel, wo mich der Geruch schon in die Flucht schlägt.

Auch Knorr fängt jetzt an, die Geschmäcker zu verändern. Vor ein paar Tagen habe ich diese Soßenwürfel "Bratensoße Extra" verwendet und es schmeckt einfach komplett anders als sonst. Schon der geruch der Soße hat schlimme Befürchtungen bei mir geweckt... Der Geschmack hat es dann bestätigt.

Zum Glück gibt es bei uns im Supermarkt "K&K" zumindest noch das alte Bolognese Fix unter dem Namen "Bolognese Klassik"...

...zur Antwort

Club W ist ein knallhartes Vertriebskonzept, wo versucht wird angebliche Wundermittelchen zu Wucherpreisen zu verkaufen. Geworben wird meistens mit einer "Challange" wo versprochen wird, dass man danach aussieht wie Adonis und dabei auch noch nie wieder krank wird. Wenn die Kunden erstmal angebissen haben, wird versucht diese selbst als Verkäufer zu rekrutieren. Club W verspricht (ähnlich wie Avon oder LR), dass man Geld verdient wenn jemand etwas verkauft den man geworben hat.

Natürlich gibt es Ausnahmen, aber im Normalfall sieht es so aus: Ein frischer Rekrut klappert so lange Freunde und Bekannte ab, bis diese völlig genervt immer mehr auf Abstand gehen. Aber immerhin konnte man bis dahin 2 bis 3 Mitleidskäufe abstauben. Nebenbei versucht der Rekrut z.B. auf Facebook in Gruppen für dicke Menschen die abnehmen wollen neue Kunden anzulocken. Dafür wird diese Bodychallange angepriesen und das blaue vom Himmel gelogen. Wenn man Glück hatte, haben sich 1 oder 2 Leute gemeldet, bevor man aus der Facebookgruppe geworfen wird. Die meisten dieser neuen Kunden kaufen ein mal und nie wieder (wenn überhaupt). Denjenigen sie sich rekrutieren lassen kann man auch nichts mehr verkaufen und im Endeffekt ist man dann selbst sein einziger und bester Kunde.

Außerdem wird durch viele Gruppen in sozialen Medien, Treffen und Teamreisen ein Gemeinschaftsgefühl vermittelt. Ähnlich wie bei Sekten oder rechtsradikalen Vereinigungen sind viele einfach nur dabei, damit sie sich nicht mehr alleine fühlen. Club W sind dann die neuen Freunde... nein... die neue Familie. Auf diesen Treffen und Teamreisen werden die Teilnehmer so lange mit professionell aufgebauten Werbeeinlagen (Fast wie auf einer Messe) bombardiert, dass sie danach frisch top motiviert wieder versuchen ihren Kram weiter zu verkaufen, auch wenn sie zuvor fast eingesehen haben, dass alles nur Abzocke ist. Gehirnwäsche ist glaube ich ein guter Ausdruck.

Im Endeffekt wollen alle dazu gehören und Geld verdienen, aber das Geld verdienen nur ganz Wenige in diesem Netzwerk. Die anderen Teilnehmer sind einfach nur die Quelle für das Geld, das die paar Wenigen verdienen.

...zur Antwort

Ist zwar jetzt schon fast ein Jahr her, aber dennoch meine Vermutung:

Den 0,5er Coil vom Crown 3 dampft man normal mit 70 bis 80 Watt.

Ich vermute dein Akkuträger war noch falsch eingestellt, sprich auf einen viel zu hohen Widerstand. Das hatte ich am Anfang auch mit dem Crown 3 Mini. Mein Akkuträger hat den 0,4er Coil als 0,8 erkannt und dem entsprechend wurde er viel zu krass befeuert, wurde super heiß und das Liquid wurde durch die Hitze extrem flüssig und ist ausgelaufen.

Eventuell hattest du ja noch die 1,8 Ohm vom Triton eingestellt?

...zur Antwort

Das Problem besteht auch wenn ich den HDMI Monitor abklemme und nur den an DVI an lasse. Sobald der Desktop an geht, geht der Monitor aus.

...zur Antwort

Ich persönlich würde einem Neuling nicht zu Delphi raten.

-Bei Problemen sucht man ja oftmals Lösungen im Internet. Wenn man eine Sprache wie Java, C# oder C++ nutzt findet man sehr viele Infos im Internet. Sehr viele Leute, die mal das selbe oder ein ähnliches Problem hatten. Da Delphi aber wesentlich seltener verwendet wird als die anderen genannten Sprachen, findet man auch im Internet deutlich weniger Hilfen. Bei grundsätzlichen Fragen geht das noch gut klar, aber je spezifischer ein Problem wird, desto weniger kann man im Internet zu diesem Problem finden.

- Delphi ist teuer. Wenn man Java, c# oder c++ erlernen will, kann man dafür super gute Entwicklungsumgebungen gratis runterladen (solange man es nicht kommerziell nutzt) und einfach loslegen. Bei Delphi muss man erstmal knallhart 2000 Euro dafür zahlen, was einen Neuling extrem abschreckt. Oder man benutzt die kleine bucklige Lazarus IDE die bei weitem nicht an Delphi ran reicht.

- Delphi ist deutlich weniger komfortabel als Java und C#

- Die Fehlermeldungen helfen nicht weiter. Wenn bei Java zum Beispiel ein Fehler auftritt, sagt dir die IDE direkt was für ein Fehler aufgetreten ist, in welcher Datei er aufgetreten ist, in welcher Zeile und welche Funktionen vorher aufgerufen wurden. Delphi ist da etwas anders. Da bekommt man die Meldung "Zugriffsverletzung an Speicheradresse XXXXXXXX" und dann beginnt das fröhliche Suchspiel. Bis man erstmal rausgefunden hat WO ein Fehler auftritt können gut und gerne mal 1 - 1,5 Stunden vergehen (weil auch der Debugger oft nicht mitmacht, wie man will). Diesen Zeitaufwand hat man einfach bei anderen Sprachen überhaupt gar nicht!

- Die Autovervollständigung ist in Delphi doof. Wenn ich zum Beispiel im Android Studio ein Wort oder ein Teil davon eingebe und dann Strg+leer drücke werden mir alle Funktionen usw. angeboten wo dieser Begriff am Anfang, in der Mitte oder am Ende setht. Wenn ich also weiß, die Funktion die ich suche ist irgendwas mit "color", dann gebe ich das ein und finde alle Funktionen, wo dieses Wort drin vorkommt. In Delphi ist das nicht ganz so schön. Dort werden einem nur die Funktionen angeboten, die auch wirklich mit dem Suchbegriff beginnen. Also muss man hier exakt wissen, wie der Name der Funktion beginnt.

- Autovervollständigung die Zweite: Alle anderen IDEs die ich kenne haben es besser drauf als Delphi, nur Vorschläge zu machen, die auch wirklich sinnvoll an einer bestimmten Stelle sind.

- Delphi ist extrem Komponentenabhängig. Es gibt zum Beispiel ettliche verschiedene Editfeld-Typen, die man in verschiedenen Situationen nutzen kann. Alle funktionieren auch super, bis man etwas braucht, was nicht exakt so vorgesehen ist. Dann muss man anfangen rumzutricksen, die Komponente ableiten und selber einprogrammieren was man braucht, oder eine andere Komponente suchen, die dann zwar das eine kann, aber dafür andere Dinge nicht, die man braucht und welche die erste Komponente konnte.

- Bei vielen vielen Dingen ist man auf Komponenten von Drittanbietern angewiesen. Oft, weil Delphi viele sachen nicht kann, die andere IDEs von Haus aus können, welche man sich dann als Drittanbieterkomponente hinzu holt oder weil die Drittanbieterkomponente eine kleinigkeit besser kann als die Standardkomponente, die man so nutzen kann. Allerdings kosten diese Drittanbieterkomponenten oft zusätzlich Geld und man ist auf Dritte angewiesen, dass diese keine Bugs einbauen bzw. diese schnell beheben. Mal ganz davon abgesehen, dass diese Komponenten oft mieserabel dokumentiert sind.

- Die Delphi IDE reagiert oftmals einfach nur träge und langsam.

- In Delphi passieren viel zu oft komische Dinge, die man sich einfach nicht erklären kann xD

...zur Antwort

Geh zu einer Tafel und speise mit den Obdachlosen. Du hast es dir verdient ;)

...zur Antwort

Die Frage ist, was dieser "große Mist" ist.

Allgemein ist Vertrauen wie ein Blatt Papier. Am Anfang ist es makellos glatt, aber wenn du es ein Mal zusammengeknüllt hast, kannst du machen was du willst - es wird nie wieder so glatt werden wie am Anfang. Egal ob du Bücher drauf stapelst, es bügelst oder sonst irgendwas.

Genau so ist es mit dem Vertrauen. Wenn du es ein mal missbraucht hast, wird bei deiner Partnerin immer ein gewissen Misstrauen vorhanden sein. Sie wird immer eine gewisse Angst haben, dass du den selben Mist noch einmal baust. Da hilft nichts gegen und das kann man auch mit irgendwelchen "Beweisen" niemals wieder vollständig reparieren.

Vor allem beim Thema "fremdgehen" wird für beide Partner die Beziehung in einem neuen Versuch oft unangenehm. Der betrogene Partner wird unterschwellig eine dauerhafte Angst haben wieder betrogen zu werden und der andere muss mit diesem Missvertrauen leben. Eventuell wird der betrogene Partner dann übermäßig klammern und vermutlich dem anderen verstärkt nachspionieren bzw kontrollieren. Das ist für beide Partner nicht das Gelbe vom Ei.

...zur Antwort

Ich habe die Frage glaube ich richtig verstanden...

Wenn du in Spielen V-Sync einstellst, wird die FPS auf maximal 60 festgelegt. In den meisten Spielen findest du das in den Grafikeinstellungen. Mehr ist aber auch nicht soooo sinnvoll, weil dein Auge eh nicht viel mehr als knapp über 60 fps verarbeiten kann.

Rendern ist aber meines Wissens nach ein falsches Wort für das was du meinst.

https://www.gutefrage.net/frage/was-bedeutet-rendern-beim-videos-bearbeiten

...zur Antwort

Schon versucht zu Patchen?

...zur Antwort

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man fast alle Freunde im laufe der Zeit verliert.

Ich war in meinem Leben schon auf vielen Schulen und mit allen "Freunden" aus der Schule ist der Kontakt irgendwann abgebrochen. Man lebt sich auseinander, Interessen ändern sich im Laufe der Zeit in verschiednene Richtungen, manche ziehen weg oder verändern sich, nachdem sie eine Beziehung begonnen haben.

Freunde kommen und gehen. Es gibt nur einen Menschen mit dem ich über einen sehr langen Zeitraum bis heute befreundet bin (seit 2006).

Mit Freunden aus meiner Jugend habe ich garkeinen Kontakt mehr. Ich habe letztens einen davon getroffen - der hat mich nichtmal erkannt.

Also mach dir mal keinen Kopf. Es wird immer weiter gehen und es kommen immer wieder neue Leute mit denen man sich gut versteht. genau so normal ist es, dass diese auch irgendwann wieder verschwinden.

...zur Antwort

Teil 1 hatte eine echt gute Geschichte, aber immer wieder die gleichen Abläufe, was die Aufgaben angeht. Das war wenig abwechslungsreich. Aber aufgrund der Geschichte (Sowohl innerhalb als auch außerhalb des Animus) würde ich ein Durchspielen empfehlen.

Teil 2 hatte definitiv das beste Gesamtpaket! Die Geschichte ist eine der besten, die ich in einem Spiel kenne. Und das Spieldesign an sich hat sich im direkten Vergleich zum Vorgänger stark verbessert. Das Spiel ist einfach geil!

Brotherhood und Revelations waren ganz cool, vor allem weil die Teile mit Teil 2 zusammen über die gesamte Lebensspanne von Ezio gehen, aber aus den beiden Teilen (oder Addons) ist von der Geschichte her bei mir nicht wirklich viel hängen geblieben.

Teil 3 fand ich zumindest Anfangs recht schwach von der Geschichte her, wurde aber im verlaufe des Spiels besser und ist mir im gesamten doch positiv in Erinnerung gewesen.

In Teil 4 ist Desmond weg, was leider vorher so ein bisschen der Rahmen war, der alle Teile zusammen gehalten hatte. Jetzt ist man nur noch ein Abstergo Typ ohne Namen und ohne Gesicht, wodurch die ganze Spielzeit außerhalb des Animus öde wird und komplett an Relevanz verliert. Außerdem wird (was in Teil 3 schon angefangen hat) der Anteil von "Assassins Creed" immer geringer und der Anteil an Arcade-Segelschiff-"Simulation" immer mehr. Das hat mit nicht so gut geschmeckt. Die Geschichte des Spiels an sich ist ok, kann man genießen und macht auch Spaß, aber hält jetzt keine großen Überraschungen bereit und hat mich emotional wenig berührt.

Rogue habe ich bereits gekauft (letzte Woche), aber noch nicht gespielt, weil ich erst noch Max Payne 3 durch spielen möchte, welches ich schon vorher angefangen habe.

Fazit:

Story

Teil 1 und 2 finde ich von der Geschichte her am besten. Danach wird von Teil zu Teil die Geschichte immer etwas schwächer und ich finde man merkt, dass die AC Reihe einfach nur noch in kurzen Abständen auf den Markt geworfen wird, um Kohle zu machen. 

Gameplay:

Bei Teil 1 war das Quest-Design katastrophal. Das wurde mit Teil 2 komplett überarbeitet und ist endlich abwechslungsreich und super. Ab Teil 3 wird immer mehr Zeit auf Schiffen verbracht, was aber geschmakcssache ist, ob es gefällt oder nicht. Zudem wird mit jedem Teil die Steuerung und Tastenbelegung etwas verändert und auch zum teil vereinfacht.

Allgemein:

Ich würde alle Teile empfehlen, weil das Spielkonzept an sich echt spaß macht und die Geschichten auch nie wirklich schlecht sind, auch wenn sie schwächer werden. Aber im Endeffekt sind die ersten beiden Teile meine Lieblinge der Reihe.

Ich würde die Teile einfach bei 1 anfangen und dann chronologisch alle durchspielen :)

...zur Antwort

Ich würde in folgender Reihenfolge vorgehen:

1. Ausbildung suchen und abschließen (da wo du wohnst)

2. Einen Job in Bayern suchen

3. Umziehen, wenn du dort einen sicheren Job hast

Und bedenke, wenn du mit 18 ausziehst und keinen Job hast, kannst du relativ große Probleme bekommen, was öffentliche Gelder angeht. Wenn du mit unter 25 ausziehst, bekommst du unter Umständen keine Hilfen! lies die mal diesen zweiseitigen Artikel durch:

http://www.sueddeutsche.de/karriere/unterhalt-von-eltern-und-staat-mit-raus-aus-dem-haus-1.557722

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ein Azubi-gehalt nicht (oder kaum) zum eigenständigen Leben reicht. Für Miete und Essen reicht es noch, aber wenn du dann mal neue Klamotten brauchst oder die Waschmaschine kaputt geht (falls man sich überhaupt eine leisten konnte), hast du echt ein Problem!

Alleine wohnen ist wirklich mega teuer. Da wirst du unter Umständen richtig abstriche machen müssen und jeden Cent 2 mal umdrehen müssen.

...zur Antwort

Warum solltest du ihren Hintern anfassen, wenn es nur eine "beste Freundin" ist? Bei einem männlichen Kumpel würdest du ja vermutlich nicht mal überlegen das zu tun...

Und wenn du mehr als nur "Freundschaft" fühlst, würde ich versuchen mit ihr zu reden, anstatt einfach zu grabbeln.

Und wenn du wirklich nur "Freundschaft" empfindest und sie einfach begrabbeln willst, weil du eine Frau begrabbeln willst, ist das auch Fragwürdig... weil seine Freunde/Freundinnen sollte man nicht benutzen um seine sexuellen Gelüste zu befriedigen.


...zur Antwort

Hatte ich auch mal auf Arbeit. Da hatte die Firma einen neuen Webfilter bekommen. Der Admin hat daraufhin ein Zertifikat freigegeben, welches man im Firefox einbinden sollte.

Nun hat der Admin theoretisch einsicht in die normalerweise verschlüsselten Daten (https) welche ich ins Internet schicke.

...zur Antwort

Also ich bin 30 und werde mit 31 meine Ausbildung als Programmierer fertig haben. Ich bin zwar etwas spät dran, aber ZU spät ist es nicht :)

...zur Antwort

Ich empfehle Mass Effect 1-3 am Stück. Ich habe selten so eine geile Story in einem Spiel erlebt wie bei diesem!

Sleeping Dogs ist ganz cool. Bisschen wie GTA nur in Asien. Beim Kampf wird aber viel auf Nahkampf gesetzt und Schusswaffen kommen eher seltener ins Spiel.

Wenn es nicht unbedingt ein Shooter sein muss, kann ich auch die Batman Arkham-Reihe empfehlen - besonders die ersten beiden Teile.

Wenn du eine PS3 hast, ist auch Uncharted 1-3 super, auch wenn alle 3 Teile am Ende eine übernatürliche Note bekommen. Außerdem sind die Spiele mit 10-12 Stunden nicht sonderlich lang, aber dafür sehr hübsch inziniert.

Sehr geile Story hat Assassins Creed 2 (bester Teil der Serie), aber ich weiß nicht ob man das als "Action-Spiel" bezeichnet.

...zur Antwort
Nein, Cracked ist nie Legal

Warum sollte ein Entwickler es erlauben, die eigenen Spiele zu cracken...?

Ein gecracktes Spiel zu spielen, ist als wenn man es klaut und diebstahl ist nicht erlaubt!

Mal ganz davon abgesehen, dass ominöse Cracks oft auch ein Sicherheitsrisiko bedeuten (wer weiß, was die "Hacker" da noch verändert haben), finde ich es auch nicht fair dem Entwickler gegenüber.

In Spiele wird viel Arbeit und Zeit investiert und niemand will um sonst arbeiten. Also sollte man doch als Spieler so fair sein und den Entwicklern ihre Arbeit entlohnen, indem man das Spiel legal kauft.

Also meine Antwort: Es ist auf rechtlicher und moralischer Ebene nicht in ordnung. Obwohl... bei EA hätte ich keine moralischen bedenken :D

...zur Antwort

Selbst Schuld, wenn man Nacktbilder ins Netz stellt :D

...zur Antwort