Habe als Ausbilder in einem "Kaffehaus" gearbeitet...schlecht ist die Idee nicht. Wichtig bei solchen sachen ist aufjedenfall der Standort (aufpassen dass nebenan nicht nen Star Buck´s aufmacht) & das Publikum...
Willst du lieber Junges Publikum oder doch eher die ältere Variante?Bei beiden ist dass Ambiente dass A & O.Solls dass ältere Publikum sein dann muss du auf folgende Sachen achten:
-Ruhiges Ambiente, -Gewissen Standart,-Rückzugsmöglichkeiten,-Frisch selbst gemachte Sachen,-Junges Personal (Oma & Opa haben schon genug ältere Freunde),-Viel Plüsch & Spitze,-Helle Räumlichkeiten,-Natur bieten,-leicht zu erreichen,-Abwechslung bieten (selbstgemachtes Eis,Kalt getränke ,"Hausmannskost",etc.),-"Altbewährtes" Neu-Verkaufen( z.b.: Wiener Melange & Kandis dazu selbst gebackene Keckse & Mozarts Beste...oder so ähnlich,kreativität heißt hier dass Stichwort)
Bei Jungem Publikum solltest du beachten:
-Modernes Ambiente (Ruhig auch mit TV),-Besondere Sachen die NUR DU bieten kannst,-Klare Linie definieren (kaffee oder bar),-Junges Personal,-eigenen Stiel finden den sie nicht gleich nochmal im Café nebenan haben,-Zentral sollte es gelegen sein (Hotspots),-Internet Kostenfrei anbieten (W-Lan),-"Ausgeflippte" sachen anbieten (z.b: Caipi Olé = Zwar ohne Alkohol aber der voller Geschmack Brasiliens...ob es Schmeckt ist erstmal eine andere Sache,aber ausprobieren ;) ),-weg vom Standart,-Besondere Abende oder Events anbieten,-Marktforschung ganz wichtig
Des wärs erstmal was mir so spontan einfällt...noch mehr tipps?
Einfach Mail schreiben
MfG Ben