Definitiv gut! Sie ist meine absolute Lieblingssängerin. ^^

Zudem kann man allgemein nicht abstreiten, dass sie im Laufe ihrer Karriere extrem viel geleistet hat:

Madonna stieg in den 1980er Jahren mit Hits wie Like a Virgin (1984), Material Girl (1984), La Isla Bonita (1986) und Like a Prayer (1989) zum Megastar auf. Weitere Welthits wie Vogue (1990), Frozen (1998), Music (2000), Hung Up (2005), 4 Minutes (2008) und Give Me All Your Luvin' (2012), mit denen sie sich über Jahrzehnte hinweg an der Spitze der weltweiten Charts behauptete, schärften ihren Ruf als globale Pop-Ikone. Sie verkaufte zwischen 300 und 350 Millionen Tonträger weltweit. Damit ist sie die kommerziell erfolgreichste Sängerin der Welt und auf Platz 4 der weltweit erfolgreichsten Interpreten.

Ihre Sticky & Sweet Tour (2008) und ihre MDNA Tour (2012) belegen die Plätze eins und drei der erfolgreichsten Welttourneen einer Sängerin. Die Musikfachzeitschrift Rolling Stone nennt ihre Blond Ambition Tour (1990) „die großartigste Konzerttour der 90er-Jahre“. Die kontroverse Welttournee gilt in der modernen Musikgeschichte als Vorreiter heutiger Popkonzerte. Während ihr Musikvideo zu Like a Prayer (1989) vom Musiksender MTV zum popkulturell bahnbrechendsten Musikvideo gewählt wurde, gilt ihr Album Erotica (1992) als das kontroverseste Pop-Album der 1990er-Jahre.

Des Weiteren ist sie die erste Frau im Musikbusiness, die jeden Schritt ihrer Karriere kontrollierte und stets volle Verantwortung für ihr Image in der Öffentlichkeit trug. Gemeinsam mit Michael Jackson und Prince gehört Madonna zu den drei wichtigsten Vertretern der modernen Popmusik.

(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Madonna_(K%C3%BCnstlerin))

Das sind die Gründe weshalb sie meine Lieblingssängerin ist:

  • ich mag ihre Musik und ihre Stimme
  • sie ist eine sehr kreative und kluge Person
  • sie hat sich immer wieder neu erfunden
  • sie ist sehr ehrgeizig und professionell

Das sind meine größten Lieblingslieder von ihr:

https://www.youtube.com/watch?v=EDwb9jOVRtU

https://www.youtube.com/watch?v=GuJQSAiODqI

https://www.youtube.com/watch?v=G333Is7VPOg

Hier ist ein Beispiel für ihre Kreativität und Professionalität (ihr Outfit ist einzigartig und sie hat am Anfang der Performance einen Kopfstand gemacht):

https://www.youtube.com/watch?v=nxqhHx1BBBg

...zur Antwort
Hab einen .....
Ich träume davon einen Neustart in meinem Leben zu machen.

Ich möchte mein komplettes "Ich" verändern und meinen Idealen so nahe wie möglich kommen.

Ich möchte meinen Namen ändern, einen attraktiven (muskulösen) Körper bekommen, meinen Style ändern und mich mehr für die Dinge im Leben begeistern, die das Leben einzigartig und wertvoll machen.

Ich bin jetzt 17 Jahre alt und habe mein Leben nie wirklich gelebt. Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, würde ich alles anders machen.

Das fängt schon bei meiner Kindheit (0 bis 11 Jahre) an. Dieser Lebensabschnitt ist für mich der Tiefpunkt meines Lebens. Meine Kindheit war eine seltsame Mischung aus Glückseligkeit und tiefer Trauer/Unzufriedenheit. Dazu kommen die ganzen peinlichen Erlebnisse, die ich am liebsten aus meinem Leben ausradieren würde. Und nicht zu vergessen die schlechten Umstände (schlechter Wohnort, ständiger Streit der Eltern, fehlende Kindergartenzeit etc.), in denen ich aufwachsen musste.

Die Zeit danach, ich nenne sie "Der Übergang in ein normales Leben", (12 bis 16 Jahre), ist der Lebensabschnitt, in dem ich alle negativen Erlebnisse und Prägungen aus meiner Kindheit erstmal verarbeiten musste. In dieser Zeit hat meine innerliche Unzufriedenheit massiv zugenommen und meine positive Stimmung zum größten Teil unterdrückt. Ich habe mein eigenes Ich gehasst, mich ständig ausgelaugt gefühlt und mich nach dem Tod gesehnt.

Als ich mitten in meinem 16. Lebensjahr war, hatte ich die Schnauze von meiner enormen Unzufriedenheit endgültig voll. Ich hatte deshalb beschlossen zu einem Psychologen zu gehen. Genau dort hat mein jetziger Lebensabschnitt begonnen. Ich nenne diesen Lebensabschnitt "Die Selbstverwirklichung". Durch die Gespräche mit der Psychologin konnte ich mich langsam wieder besser fühlen. Meine große Unzufriedenheit hat seitdem stark abgenommen.

Und damit ich mit allem endgültig abschließen kann, möchte den Neustart in meinem Leben machen.

Ein weiterer Grund für den Wunsch nach einem Neustart ist die Sängerin Madonna. Ich bin schon seit meiner Kindheit ein Fan von ihr und bewundere sie für ihre Kreativität, ihren Ehrgeiz und ihre Perfektion:

https://www.youtube.com/watch?v=nxqhHx1BBBg

...zur Antwort
Warum wird Homosexualität nicht von allen akzeptiert?

Das kann viele verschiedene Gründe haben.

Es kann an der Erziehung der Eltern liegen oder an dem Umfeld, in dem man aufgewachsen ist. Auch bestimmte Auslegungen einer Religion kann Homophobie fördern.

Es ist auch kein Geheimnis, dass viele homophobe Menschen meistens selbst homosexuell sind:

"Personen, die sich für heterosexuell halten, sich aber in psychologischen Tests stark vom gleichen Geschlecht angezogen fühlen, betrachten Schwule und Lesben als Bedrohung, da Homosexuelle sie an entsprechende Tendenzen bei sich selbst erinnern", erklärt Studienleiterin Netta Weinstein von der britischen University of Essex.
"In vielen Fällen", ergänzt Mitautor Richard Ryan von der University of Rochester, "sind das Menschen, die mit sich selbst im Krieg liegen und den inneren Konflikt nach außen kehren". Dazu passt nach Einschätzung der Forscher, dass Menschen, die Homosexuelle angreifen, häufig von Hass getrieben zu sein scheinen und sich von Menschen mit anderer sexueller Orientierung bedroht fühlen.

Quelle: https://www.sueddeutsche.de/wissen/psychologie-schwul-und-homophob-1.1329883

Es können auch negative Erfahrungen mit Homosexuellen dazu beitragen, dass einige einen Hass auf homosexuelle Menschen entwickeln. Auf Gutefrage.net gab es schon einige Fragen wie "Was ist eure Meinung zu LGBTQ?". Unter solchen Fragen hat man meistens immer eine Antwort gefunden, die im Groben so lautet: "Mich nervt es, dass sie überall ihre Sexualität erwähnen müssen und so ein großes Ding daraus machen."

Was leider viele nicht beachten ist, dass das Verhalten (egal ob hetero, homo oder bi) nicht von der Sexualität, sondern vom Charakter abhängig ist. Es gibt in jeder Menschengruppe immer Menschen, die sehr extrem sind und alles übertreiben.

Wieso mischen sich einige Menschen (mit negativen Absichten) in das Leben anderer ein?

Ich vermute mal, dass die Menschen, die sowas machen, meistens mit sich selbst sehr im Unreinen sind. Innerliche Unzufriedenheit, kann man nämlich ziemlich gut kompensieren, in dem man andere Menschen abwertet.

Dieses Verhalten konnte ich bei mir zum Teil ebenfalls feststellen. Ich war über viele Jahre extrem unzufrieden mit mir selbst. Infolgedessen habe ich oft dazu geneigt, andere Menschen in geringen Mengen abzuwerten, wenn mir deren Sozialverhalten und Meinungen nicht gefallen haben. Man merkt so ein Verhalten auch oft in Sozialen Medien. Man nennt dies dort "haten" (übersetzt: hassen).

Weitere Gründe für das Abwerten anderer Menschen können Antipathie, Egozentrik und Ignoranz, Langeweile und ein gewünschtes Machtgefühl sein.

Ich hoffe, dass ich alle deine Fragen beantworten konnte.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.