Ich weiss du hättest gerne lasierte töpfe, aber gerade für sukkulenten würde ich dir unlasierte tontöpfe empfehlen, die „atmen“ etwas besser und halten feuchtigkeit. Zudem kosten die im baumarkt wenn überhaupt einen knappen euro/topf 👍🏻
Könnte eine Peperomia Art sein, welche genau könnte ich jetzt nich sagen
Du meinst bestimmt sowas. Das ist ein ravioli maker oder dumpling maker. Gibts bei ali express
Du meinst sicher sowas
Evtl hast du zu viel gerührt. Der teig kann auch Zu luftig sein, dann fällt er zusammen.
Klingt wie die drinks von alo allure. Ich finde die in fast jedem asia-laden.
Sempervivum wären eine tolle Lösung. Sie ertragen hitze und trockenheit im sommer und sind auch winterhart. Es gibt sie in vielen variationen da lässt sich was hübsches mit machen. Ausserdem musst du sie eigentlich niemals giessen, das bisschen regen das anfällt reicht ihnen völlig, und sie vermehren sich auch rasch.
Biodiversität
Ikea hat welche
Also erstmal Glückwunsch zu deinem Ausbildungsplatz!
Ich hatte das selbe Problem als ich meinen Schulabschluss in der Tasche hatte. Endlich beginnt ein neuer Lebensabschnitt aber wenn du nach Hause kommst fühlt es sich immer noch an wie vorher denn zuhause hat sich ja nichts geändert. Ich habe auf Youtube tolle Videos gefunden z.b zum Stichwort Minimalismus oder Marie Kondo. Ich weiss, manchmal scheint`s dort den Anschein zu haben dass es feste Regeln für einen minimalistischen Lebensstil gib, was total dämlich ist. Aber es gibt tolle Ideen und Techniken wie man sein kram mit etwas System ordnet, dabei muss man nicht gleich zum Minimalismusfreak werden aber es kann motivieren und den Mut zu finden, Dinge loszuwerden die dir eigentlich nur ein Klotz am Bein sind und dir keine Freude mehr machen. Nimm dir z.b einen Tag Zeit und räume alles was in deinem Zimmer lose rumliegt z.b auf dein Bett. Sieh dir deine Sachen an und frag dich, "verbinde ich damit besondere und positive Erinnerungen oder liegen sie nur noch da weil sie nunmal immer da gelegen haben und man sich zu sehr daran gewöhnt hat?" So kannst du bestimmt schon einiges aussortieren. Kinderzeichnungen sind natürlich immer etwas sehr emotionales, ich würde nicht mit etwas enfangen das einen hohen emotionalen wert hat. hänge sie ab und lege sie zur seite vllt für ein paar tage. wenn sie dir nichtmehr fehlen, lass sie unten. wenn dir einige viel bedeuten behalte sie, andere kommen weg. du könntest sie auch fotografieren dann hast du das Bild noch aber nichts mehr das dir platz wegnimmt. aber viele mögen es die originalen fotos oder Zeichnungen noch zu haben, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Beginn z.b mit alten Notizen oder dergleichen. So erhältst du erstmal das Gefühl fürs sortieren von "will ich" und "will ich nicht mehr". Sehr wahrscheinlich wirst du nicht alles auf einmal durchackern. nach 1-2 Wochen wiederholst du das ganze und merkst dann dass noch mehr wegkann. Was auf keinen Fall weg sollte sind Zeugnisse die noch relevant sind oder Dinge die z.b für deine Steuern wichtig sein könnten. ordne solche dinge in einen ordner dann sind sie versorgt und du hast sie immer griffbereit wenn du sie brauchst. Dinge von denen du dich trennen kannst und die noch zu gebrauchen sind könntest du auch im internet verkaufen, dann kommt sogar noch etwas geld rein! trau dich einen anzufangen und der rest geht dann immer fliessender voran. sei ehrlich zu dir und frag dich ob du gewisse Dinge wirklich brauchst oder ob diese dinge wirklich einen so hohen Stellenwert in deinem Leben habe dass die in deinem Zimmer einen Platz einnehmen sollen. es ist unglaublich befreiend platz für neues zu schaffen oder einfach mal platz zum atmen zu haben!
ne das war das einzige konzert
meinst du die währung? das bedeutet schweizer franken :)
meinst du vielleicht little numbers von boy? : http://www.youtube.com/watch?v=zsyjS_vJfkw