Ob es im Ausland Bafög gibt, kann ich so pauschal nicht beantworten. Wenn du aber unbedingt Medizin studieren willst, gibt es natürlich Möglichkeiten.
Erster Schritt: Streng dich an und hol dir ein 1,0 Abitur. Das ist machbar, es verlangt nur viel Disziplin - deine Motivation könnte dich dazu anspornen.
Falls das nicht klappt oder schon jetzt wegen deinen Noten in unerreichbarer Ferne liegt: Trotzdem auf alle Universitäten bewerben, für das erste und zweite Nachrückverfahren anmelden und unbedingt auch das Losverfahren an allen Universitäten mitmachen.
Drittens: Informiere dich über die Möglichkeit, einen Studienplatz einzuklagen - im Einzelfall geht das und hat in der Vergangenheit schon funktioniert.
Viertens: Wartezeit sammeln. Du könntest zum Beispiel nach Österreich gehen und dich dort für ein beliebiges Fach einschreiben, das zuende studieren und dann zurückkommen und mit Medizin anfangen. Es ist nämlich so: Jedes Halbjahr, in dem du nicht an einer deutschen Universität oder Hochschule eingeschrieben bist, bekommst du für deutsche Universitäten und Hochschulen ein Wartesemester gutgeschrieben. Auch damit kommt man an einen Studienplatz!
Erst wenn all diese Möglichkeiten ausscheiden, solltest du dir den finanziellen (und auch sonst großen) Aufwand antun, in ein fremdes Land zu ziehen, dessen Sprache du nicht sprichst. Es ist zwar eine Möglichkeit - aber nicht die letzte.