Oh jeojeh- was ich da alles lesen muß :

Also folgendes für alle, die einen Einhebelmischer noch nie auseinander genommen haben :

Am Hebel selbst ist (meist hinten) eine kleine (meist) Madenschraube.

Herausdrehen , Oberteil abziehen , zu Vorschein kommt eine große Mutter.

Wenn die aufgedreht wird, kann die Kartusche herausgezogen werden.

95 % tippe ich, daß die große Feder dabei kaputt ist, die zwischen dem Handhebel und der Kartusche sich befindet.

Das zweite Problem ist ein Dauerzustand : Wenn Wasser erwärmt wird , dehnt es sich aus . Hier ein offener Boiler -- wohin geht der Überschuß des erwärmten Wassers -- über den Hahn in das Waschbecken -- total normal.

Das bekommt man nur weg, indem man die Erwärmung ausschaltet.

Gruß vom Häuslebastler2

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.