ICH MUSS MICH KORRIGIEREN... ICH HAB WINDOWS 7... BIN SCHON VÖLLIG PANNE

hmm werd dann nochmal neu starten..

...zur Antwort

Ja, das ist theoretisch möglich, allerdings nur, wenn in den in den Songinformationen deiner MP3-Dateien die BPM-Angabe vorhanden ist.

Gehe z.B. wie folgt vor:

- Ordner in Listenansicht bringen
- Rechtsklick auf die die Titelleiste der Liste (!), also dort wo die Begriffe "Titel, Album, etc. " stehen.

- In dem Menü, welches sich dann öffnet kannst du weitere Spalten anklicken, die angezeigt werden sollen, dort wählst du: "Weitere" und dann "Beats pro Minute", dann noch "OK".

- Wenn du dann wieder in der Listenansicht bist, klickst in der BPM Spalte noch einmal oben auf den Begriff "Beats pro Minute", dann werden die Dateien aufsteigend sortiert. Klickst du noch einmal darauf, werden sie absteigend sortiert.

Das wäre die simpelste Variante, die aber wie gesagt nur funktioniert, wenn die Angabe "Beats pro Minute" in jeder Datei vorhanden ist, was i.d.R. nicht der Fall ist.

...zur Antwort

Oh.. ich seh gearde meinen astreinen Ausdruck :D Naja.. musste schnell gehen.

...zur Antwort

Hardcore Techno oder Hardcore Punk ?

Hmm... sich ne Woche vor dem Auftritt das erste mal darüber Gedanken zu machen ist schon ne reife Leistung.

...zur Antwort

Bei einer Navigation, die du, wie du sagst, mit Bildern realisieren willst, würde ich sagen dass ein Javascript doch da am sinnvollsten wäre?!

Wenn's mit CSS geschehen muss, dann mit "class", nicht mit "id" und dann tät ich das so:

<head>
<style type="text/css">
<!--
  a.navitop:link {background-image: url(bild_1.jpg);}
  a.navitop:visited {background-image: url(bild_1.jpg);}
 a.navitop:hover{background-image: url(bild_2.jpg);}

/*2. Button*/
  a.navibottom:link {background-image: url(bild_3.jpg);}
  a.navibottom:visited {background-image: url(bild_3.jpg);}
 a.navibottom:hover{background-image: url(bild_4.jpg);}

-->
</style>

<body>
  <div class="navitop"></div>
  <div class="navibottom"></div>
</body>

Wenn's so funktioniert, kannste ja mal Bescheid geben.

...zur Antwort

Ich biete professionelle und optimierte Google Maps / Google Places Einträge als Dienstleistung für einen geringen Gegenwert an.

Mehr Infos unter www.lorenz-mediaconcept.de oder senden Sie unverbindliche eine E-Mail mit dem Betreff "Google Maps" an info@lorenz-mediaconcept.de !

MFG André Lorenz

...zur Antwort

Es sollte im Prinzip programmiertechnisch so aussehen:

banner_1= 'abc.jpg'
URL_1= 'http://www.abcweb.de'
banner_2= 'def.gif'
URL_2= 'http://www.defweb.de'

T= 10s (Anzeigedauer)

FUNKTION banneranzeigen:

ZEIGE banner1 für T
ZEIGE banner2 für T
WENN während "banneranzeigen" auf das Bild geklickt wird, ÖFFNE dazugehörige URL

so in etwa eben...

...zur Antwort

DANKE FÜR DIE BISHERIGEN ANTWORTEN. HABE JETZT SCHON WIEDER DAS SELBE PROBLEM... NUR NOCH 190MB AUF C: FREI OBWOHL ICH NIX INSTALLIERT HAB! KENNT IHR DAS PROBLEM??? :(

WERDE JETZT ERSTMA DEN TEMP ORDNER LÖSCHEN UND EINEN NEUEN, LEEREN "Temp" ERSTELLEN, GEHT JA AUCH?!

HIER NOCHMAL N DIREKTER LINK ZUM SCREENSHOT: http://www.pictureupload.de/originals/58514/140710114524sonstigescreenshotlokeinsttempnachabetone.jpg

...zur Antwort

Der letzte Beitrag ist falsch !

Der Code muss, wie folgt lauten:

<img src="http://www.shoppingblog.com/pics/jared_leto_pink_mohawk.jpg" border="0">

Ansonsten kann man sicher ein Bild einfach per Durchsuchen/Datei Hochladen dort online stellen, oder?!

...zur Antwort

Gerne bin ich ganz oder teilweise behilflich beim Aufbau oder der Farbgestaltung.

Setz dich bei Interesse doch einfach mit mir in Verbindung. Schick einfach eine E-Mail an info@lorenz-mediaconcept.de und dann finden wir gemeinsam eine ansprechende Lösung.

Schließlich soll eure Page ja auch einladend wirken und Spaß machen!?!

Dieser "6-stellige" Farbcode nenntsich übrigens Hexadezimalcode. Farbtabellen gibt's reihenweise im Internet (Google!).

...zur Antwort

VIELEN DANK FÜR DIE SCNELLEN ANTWORTEN...

mithilfe des letzten Bildes in ich nun im Internetz auf eine sehr schöne Bezeichnung gestoßen:

Deckenanschlußdose / Abzweig-Baldachin Kunststoff (weiß mit Bajonettdeckel) ... das trifft es glaub ich ziemlich genau.

Aber über Erfahrungen/Wissen zu einer "fachgerechten" Bezeichnung für die "Affenschaukel" würde ich mich auch noch freuen.

...zur Antwort

Hi. Ich bin Ebay Verkaufsagent und habe mich u.a. auf eine ansprechende Gestaltung von Ebay Angeboten, Shops, etc. spezialisiert.

Um zu sehen, was so z.B. möglich ist, verfolge doch einfach mal folgende Links:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320527490130

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320512650360

Als Service biete ich die komplette Abwicklung (Kundenkontakt, Streitfälle, Kaufabwicklung) an, also sende mir doch einfach mal deine gezielte Anfrage an info@lorenz-mediaconcept.de !

...zur Antwort

DIESE FRAGE SOLLTE EIGENTLICH GARNICHT MEHR DRIN STEHEN... NATÜRLICH IST DIE FRAGESTELLUNG FALSCH BZW NICHT KOMPLETT, DA GAB'S BEIM EINSTELLEN EIN PROBLEM DEN CODE EINZUBINDEN. DIE KORREKTE FRAGESTELLUNG GIBTS HIER:

Welche Funktion hat der Schrägstrich am Ende vieler HTML-Tags?

Trotzdem Danke für die informativen Antworten! ;-)

...zur Antwort

Das <img>-Tag, welches die Bilddatei anzeigt, wird bei dir von einem <a>-Tag umgeben. Entferne <a> und </a>, dann ist das Bild nicht mehr verlinkt!

Für Hilfe beim Einstellen von Artikeln auf eBay bin ich gern behilflich.

Einfach E-Mail an: lorenz-mediaconcept@gmx.de !

...zur Antwort

So in etwa sollte dein Head aussehen, füge nur den Teil von <style ..> bis </style> ein:

<head>
<title>Unbenanntes Dokument</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<style type="text/css">
<!--
.stil {
    font-family: "Comic Sans MS";
    font-size: 14px;
    font-weight: bold; 
    word-spacing: 5px;
    padding: 20px;
    color: black;
}
-->
</style>
</head>

Und die Tabelle sollte dann so in etwa aussehen:

<table border="0" cellspacing="40">
<tr class="stil">
<td colspan="5"><a href="biography.htm">Biography</a></td>

<td colspan="5"><a href="filmography.htm">Filmography</a></td>

<td colspan="3"><a href="find.htm">Find Nathan</a></td>

<td colspan="3"><a href="find.htm">The usual degenerates</a></td>
</tr>
</table>

Mit "word-spacing" im CSS-Teil des Head bestimmst du also den Abstand zwischen Wörtern und mit cellspacing im <TABLE>-Tag den Zellenabstand!

Ich hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort