Es gibt zum digitalisieren von Super8 Filmen verschiedene Möglichkeiten.
Die einfachste ist, man schickt die Bänder zu einem Service (den man im Internet haufenweise findet) - bekommt dann die Bänder digitalisiert zurück (plus di eoriginale versteht sich). Die Preise schwanken zwischen 1 bis 4 Euro pro Minute (Filmmaterial).Leider schwankt bei den Services auch die Qualität. Denn nicht alle Firmen digitalisieren gleich. Die besseren Servicestellen fotografieren in einer Einzelbild-Scantechnik jedes einzelne Bild ab dun fügen dann die Einzelbilder wieder als Film zusammen. Perfekte Qualität. Aber andere machen sich nciht so viel mühe und nutzen Zweite Möglichkeit:
Abfilmen mit Kamera:Man nehme einen Super8 Projektor (Auktionshäuser im Internet bieten diese ab 30€ an), man positioniert die Kamera neben oder auf/unter den Projektor (mittels einer Regalkostruktion etc) - am besten den Projektor so nah wie nur möglich an die weiße matte Wand (keine Raufasertapete, sondern evtl. MDF Platte aus Baumarkt). Das Bild sollte an der Wand dann etwa Postkartengröße haben.Die Kamera darf nciht zu weit vom Projektor entfernt sein. Die Mitte trifft man leider nicht - eine Winkelverschiebung gibt es mit dieser Methode so oder so.. schlimm ist es in der Regel nicht.
Kameraeinstellungen beachten:Alles Manuell einstellen: kein Autofokus (scharfstellen), bitte manuellen weißabgleich machen - sonst hat man falsche farben udn ein flackerndes Bild.
Wenn Super8 mit Ton: Ton über Tonausgang aufnehmen - nicht mit Mikro.
Wenn man sich ein wenig im Internet beliest dann findet man noch Anleitungen mit einem Umkehrspiegel etc. dazu einfach mal googeln
Viel Erfolg Benny