Hallo Jungbrutalheiss,

du kannst die SIM selbst freischalten. Das geht bei den meisten Anbietern online oder du rufst bei der Hotline an. Falls du bei alditalk bist, gehst du auf die alditalk-Website und registrierst deine SIM per Datenübermittlung. Dafür benötigst du die Telefonnummer und die SIM-Kartennummer.

LG, Jasmine, BASE Botschafter

...zur Antwort

Hallo ezocan91,

generell hast du ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Du kannst in Textform widerrufen und die SIM-Karte zurücksenden.
Daten hierfür sind: BASE c/o E-Plus Service GmbH & Co. KG, Postfach 60 03 10, 14403 Potsdam, Fax: 0331/700 89 123, E-Mail: kundenservice(at)base.de   

Ich verstehe deine Frage als allgemeine Frage. Solltest du dennoch unsicher sein oder ein anderes Angebot wünschen, erkundige dich erneut beim Kundenservice. Da sollte sicher etwas passendes für dich dabei sein. Es besteht alternativ auch die Möglichkeit in einen O2-Vertrag zu wechseln, falls das für dich attraktiver erscheint. Auch hierfür kannst du dich bei der BASE Kundenhotline melden: 
Aus dem Festnetz und allen Mobilfunknetzen 0163-163-1140. 
Es gilt der vom jeweiligen Anbieter ausgewiesene Preis für einen Anruf ins E-Plus Netz.

Alles Gute und liebe Grüße
Jasmine, BASE Botschafter 

...zur Antwort

Melde dich gern bei der BASE Kundenbetreuung und erkundige dich nach den Möglichkeiten :-) Aus dem Festnetz und allen Mobilfunknetzen: 0163-163-1140. Es gilt der vom jeweiligen Anbieter ausgewiesene Preis für einen Anruf ins E-Plus Netz.

LG, Jasmine, BASE Botschafter

...zur Antwort

Hallo ChelliJoice,

auf der Website von BASE gibt es ein Formular, mit dem ihr das Kundenkennwort neu festlegen könnt. 

base . de/kundenkennwort

LG, Jasmine 

BASE Botschafter

...zur Antwort
Base Rechnung angeblich zu spät bezahlt?

Hallo, meine Tochter hat letzte Woche Montag ihr Handy verloren.Daraufhin habe ich bei BASE angerufen um die Karte zu sperren.Am Freitag hatte ich dann nochmals bei BASE angerufen und gefragt was ich nun machen muß um eine neue Karte zu bekommen.Man sagte mir das die Karte bereits wegen einer offenen Summe schon gesperrt sei.Ich habe die offene Summe sofort am gleichen Tag noch überwiesen und den Einzahlungsbeleg,so wie BASE es wollte, per Email dorthin gesendet.Habe dann nochmal beim Kundenservice von BASE angerufen und gesagt das ich die Summe überwiesen habe.Was ich nicht wußte ist das es angeblich schon die Mahnstufe 3 gewesen sein soll. Jeden Monat wurde immer die gleiche Summe abgebucht.Der Mitarbeiter von BASE sagte mir dann am Telefon, das alles in Ordnung sei,er die Mahnstufe rausnehmen würde und mich freischaltet.Dieses ist auch geschehen.Am Samstag war ich dann im BASE Shop und habe auch ohne Probleme die neue Karte bekommen.Am Montag kam dann meine Tochter zu mir und sagte,dass die Karte wieder gesperrt sei.Habe dann wieder bei BASE angerufen und man sagte mir das der Vorgang nun ans Inkassobüro abgegeben wurde!?! Ich sagte dem Mitarbeiter das ich aber doch bezahlt habe und wie gefordert den Überweisungsbeleg gesendet habe. Der Mitarbeiter vom Freitag hat versäumt, dieses weiter zu leiten und es wäre jetzt zu spät. Mehrfach noch da angerufen, aber mehr als pampige Aussagen nichts erreicht. Jetzt ist meine Frage wie geht es weiter? Ich habe gezahlt, der Mitarbeiter hat geschlampt? Was kann ich jetzt tun?

...zum Beitrag

Hallo Mele0601,

bitte schreibe eine E-Mail an mein@base.de und schildere deinen Fall dort schriftlich. Bitte deine Kundennummer nicht vergessen. Dort kann dir weitergeholfen werden. 

LG, Jasmine

...zur Antwort

Hallo Luckybear,

ich kann dir empfehlen, dass du dich an die mobilfunkexperten wendest. Schildere dein Problem dort noch einmal genau und lass dir weiterhelfen.

LG Jasmine BASE Botschafterin

...zur Antwort
Handy-Abofalle - Provider: BASE - was nun?

das offensichtlich leidige Thema Handy-Abo-Betrug,

Auf den Handyrechungen der letzten 3 Monate finden sich Abonnement Abbuchungen durch insgesamt 3 Firmen Xplosion, Super Fast Mobile und BA Bound - es wurden Beträge von insgesamt €227,73 per Einzug abgebucht. Das Handy wird nur durch meinen 14 jährigen Sohn genutzt. Ein (geschweige denn 3) Abonnements hat er nicht abgeschlossen, kann er doch wohl auch aus rechtlicher Sicht nicht, eine Bestätigungs-SMS oder sonstiger Vertragsnachweis liegt natürlich nicht vor. Ich habe bei meinem Provider BASE/Telefonica fristgerecht den Rechnungen widersprochen und mittlerweile eine Drittanbietersperre eingerichtet, BASE verweist mich, was die betrügerisch abgerechneten Kosten angeht an die Drittanbieter. Von mobile-info.cc liegt mir mittlerweile eine E-mail vor, die in 2 der 3 Fällen eine "Malfunktion" einräumt und eine Erstattung der abgebuchten Beträge zusagt. Warum die erste Fa. Xplosion keine Malfunktion haben soll, wird nicht erklärt. Dies vor einem Monat. BASE bestreitet den Eingang einer Gutschrift. Die erneute mail an mobile-info.cc wird mit einer Standardmail beantwortet, daß das Geld über den Provider seit über 4 Wochen rückerstattet sei. Ich habe die Drittanbieter Beträge der 3. Rechnung einbehalten und nach Kündigung der Einzugsermächtigung nur die Grundgebühren gezahlt. BASE mahnt jetzt. Wie kann ich weiter verfahren? Das alles ist doch ein Riesenbetrug (wie eine kurze Internetrecherche bestätigt).

...zum Beitrag

Hallo baseisttoll, schreibe bitte noch mal ein E-Mail an mein(at)base.de mit der Problemschilderung, um den Sachverhalt zu klären und zu besprechen, wie du weiter verfahren kannst.

LG Jasmine BASE Botschafterin

...zur Antwort

Hallo lanimi,

ich bin Jasmine und für BASE als Botschafterin hier unterwegs. Bitte sende eine E-Mail mit deinem Anliegen und deiner Kundennummer an mein@base.de, um das zu klären.

...zur Antwort

Das kann wirklich sehr unterschiedlich sein. Um ganz auf Nummer Sicher zu gehen,reaten wir immer: Besorg dir eine Prepaid-Karte und teste das Netz in deiner Gegend. Einen ersten Anhaltspunkt kann dir die neue Netzversorgungskarte von E-Plus liefern, die seit ein paar Tagen online ist (s. Link bei Antwort von Dadamat)

In den letzte Tests und Umfragen jedenfalls hat das E-Plus Datennetz gut abgeschnitten, da es in den letzten beiden ´Jahren einfach erheblich besser geworden ist. Der CHIP-Netztest hat es als "Aufsteiger des Jahres" bezeichnet.

Rainer

BASE Botschafter

...zur Antwort

Hallo Mibie,

das geht normalerweise nicht, weil die BASE Shops und BASE online getrennt abrechnen. Aber nichtsdestotrotz kannst du es versuchen, viele BASE Shop Mitarbeiter sind da sehr findig.

Rainer

BASE Botschafter

...zur Antwort

Überprüfe doch mal deine APN-Einstellungen, mit diesen sollte es funktionieren: Name: Eplus (ist aber egal was da steht) APN: internet.eplus.de Proxy: nicht festgelegt Port: nicht festgelegt nutzername: nicht festgelegt Passwort: nicht festgelegt dann erst wieder bei MCC: 262 MNC: 03

Rainer BASE Botschafter

...zur Antwort

Der Verkäufer, von dem du das Handy gekauft hast, hatte das S3 wahrscheinlich gemietet. Und die Versicherung ist an den Mietvertrag gebunden. Wenn du nicht den Mietvertrag übernommen hast (und jetzt noch Miete zahlst), fürchte ich, dass du mit dem Handy vorsichtig sein musst. Aber du kannst mal eine Mail an mein@base.de schreiben mit der Gerätenummer, evtl. können die Kollegen was Genaueres dazu sagen, da sie Einblick in die Unterlagen haben.

Und wir Kematef schon sagte: Bei Vorsatz zahlt die Versicherung nicht.

Rainer

BASE Botschafter

...zur Antwort

Hallo leucke1,

bitte wende dich per E-Mail an die Kollegen von mein@base.de. Gib deine Rufnummer an und erläutere bitte kurz dein Anliegen. Die Kollegen bemühen sich dann um eine Lösung. Das Netz war anscheinend ja mal in Ordnung, deshalb lasse bitte prüfen, was zu der Veränderung geführt hat. E-Plus hat in den letzten zwei Jahren massiv in den Netzausbau investiert und tut dies aktuell auch weiterhin. Eine Verschlechterung ist deshalb ungewöhnlich.

Liebe Grüße, Jasmine, base-freunde.de

...zur Antwort

Hallo kazzaSyndrom,

du kannst eine E-Mail an mein@base.de schreiben. Schildere kurz die Situation und frage nach dem aktuellen Stand. Die Kollegen helfen dir mit Sicherheit weiter.

Liebe Grüße, Jasmine, base-freunde.de

...zur Antwort

Hallo fausia,

bitte sende eine E-Mail mit deiner Ruf- und Kundennummer an mein@base.de. Schildere bitte noch mal kurz dein Problem und die Kollegen werden dir dann weiter helfen können.

Liebe Grüße, Jasmine, base-freunde.de

...zur Antwort

Gewissheit darüber, welches Netz für dich gut läuft, wirst du erst dann erhalten, wenn du es vor Ort testest. Die Netzverfügbarkeit kann regional unterschiedlich sein, sodass allgemeine Trends wenig Aussagekraft haben können. Deshalb solltest du dir mittels Prepaid z.B. Gewissheit verschaffen. Das E-Plus Netz ist besser als sein Ruf, da hier massive Netzausbaumaßnahmen vor allem in den vergangenen 2 Jahren stattgefunden haben und dies auch aktuell fortgesetzt wird.

Also viel Spaß beim Testen :-)

Liebe Grüße, Jasmine, base-freunde.de

...zur Antwort

Hallo PurpleKush,

Schau dir mal die Netzabdeckungskarte von E-Plus an. Dort kannst du einen Überblick darüber erhalten, wie das GSM- und UMTS-Netz für die Region ausgebaut ist. Wenn du eine PLZ postest kann ich auch für dich in der E-Plus Netztechnik nachfragen.

Liebe Grüße, Jasmine, base-freunde.de

...zur Antwort