Ganz ehrlich, die Ohrfeigen hast du dir mehr als verdient, er hat dich ja nicht verprügelt! Meine Kinder hätten sich dafür auch links und rechts eine gefangen. Auch wenn man mal Streit hat in der Familie, SO hat man nicht mit seinem Papa zu reden! Da ist eine Entschuldigung fällig (meinetwegen auch von beiden Seiten).

...zur Antwort
Angemessenes Verhalten?

Mein Vater hat mich und meinen Bruder immer miteinander verglichen – Noten, Verhalten, einfach überall, wo es nur ging. Ich habe mir immer Mühe gegeben, die 1 zu kriegen, wirklich alles dafür getan. Aber vor drei Jahren ist mein Bruder plötzlich von Dreien, Zweien und Vieren auf Einser gesprungen. Und ich? Ich habe mich verschlechtert. Ein neuer Mathelehrer, der mich gar nicht mochte, hat es nur schlimmer gemacht.

Also habe ich angefangen, jeden Tag um 4 aufzustehen, nur um überhaupt eine 2 zu schaffen. Aber anstatt, dass das genug war, hat mein Vater mir noch mehr Stress gemacht. Und weil ich mich dann nur noch auf Mathe konzentriert habe, haben sich meine anderen Noten verschlechtert – Geschichte, Geo, Deutsch, Französisch, Englisch… Ich habe mich um die Fächer entweder gar nicht mehr oder nur noch minimal gekümmert. Und das alles nur, weil ich versucht habe, irgendwie mitzuhalten.

Mein Vater hätte mich dafür wieder angeschrien – für ihn sind 1 bis 2 gerade noch akzeptabel, aber alles darunter ist in seinen Augen eine 4 oder schlimmer. Also habe ich die Unterschrift gefälscht. Ja, ich weiß, moralisch nicht richtig, blablabla. Aber wenn dein eigener Vater dich schon für eine 2 so behandelt, als hättest du komplett versagt, dann fühlt sich so etwas wie eine Unterschrift fälschen nicht mehr wie ein Fehler an, sondern wie die einzige Möglichkeit, um Ruhe zu kriegen und Ärger zu vermeiden.

Ich habe trotzdem versucht, mit einer Ich-Botschaft meinen Eltern zu erklären, wie es mir geht, in der Hoffnung, dass sie mich wenigstens ein bisschen verstehen. Das Ergebnis? Eine Ohrfeige von meiner Mutter. Und mein Vater? Hat mich am Ohr gepackt und einfach daran gezogen. Ich habe mich dann zurückgezogen und mich um mein Ohr gekümmert, das inzwischen angefangen hatte zu bluten.

Früher habe ich mich richtig angestrengt, weil ich dachte, wenn ich gute Noten schreibe, bekomme ich endlich die Anerkennung von meinem Vater. Er hat mir sogar Geld gegeben – aber nur für Einsen in Deutsch, Mathe und Englisch. Andere Fächer waren ihm egal. Doch mir ging es nie ums Geld. Ich wollte nur, dass er einmal stolz auf mich ist. Dass er mich nicht ständig mit meinem Bruder vergleicht.

Aber jetzt? Jetzt ist mir seine Anerkennung einfach egal. Sollen doch die Einsen kommen oder nicht – es ändert sowieso nichts. Ich habe so lange versucht, es ihm recht zu machen, und was hat es gebracht? Nichts außer Stress, Druck und das Gefühl, nie gut genug zu sein. Also kann er sich seine Erwartungen sonst wohin stecken.

Mein Vater meint, ich sei in meiner rebellischen Phase und dass er mein Verhalten nicht weiter duldet. Er sagt, ich soll froh sein, dass er mich nicht so behandelt wie der Vater eines Freundes von ihm, der seine Tochter, nachdem sie eine 3 geschrieben hat, so unter Druck gesetzt hat, dass sie Selbstmord begangen hat.

...zum Beitrag

Auch wenn ich der Überzeugung bin, dass eine Ohrfeige eine sehr wirksame Erziehungsmaßnahme bei frechen und rebellischen Kindern ist und noch niemandem geschadet hat, finde ich dass deine Eltern in dieser Situation übertreiben (wenn es sich genau so abgespielt hat wie von dir geschildert!). Auch am Ohr ziehen sollte man als Elternteil nur solange es nicht blutet und generell dürfen keine Verletzungen zurück bleiben. Außerdem hast du dich ja wacht bemüht alle Erwartungen zu erfüllen. Gehe in dem Fall zu einer Beratungsstelle und nimm eine vertraute Person mit. Alles Gute!

...zur Antwort

Ok, auch wenn ich Ohrfeigen als Erziehungsmaßnahme für freche, faule und respektlose Kinder und Jugendliche befürworte und sie - sofern verdient - als absolut unschädlich betrachte, ist es in deinem Falle deutlich übertrieben. Wir alle haben und als Kind ab und an unsere Ohrfeige verdient, aber wie sein Papa reagiert: So dürfen Eltern nicht mit ihren Kindern umgehen, das sorgt nur für Angst! Züchtigung sollte nur in Maßen, aber nicht in Massen geschehen! Und nicht mit Verletzungen! Rede mit deinem Papa und wenn er nicht zuhört, dann suche dir Hilfe bei Freunden und gehe mit denen als Zeuge zum Jugendamt, wenn es nicht besser wird! Alles Gute dir!

...zur Antwort
Bin ich wie meine Mutter?

Ich war im Wohnzimmer, als meine Mutter sich darüber aufregte, dass meine Sachen am Waschbecken lagen. Sie fing an, mich zu beleidigen – etwas, das sie seit Jahren regelmäßig tut. Das hat mich genervt, aber ich habe nicht reagiert. Es ging weiter und weiter, bis ich irgendwann nicht mehr konnte und in die Küche ging. Sie machte sich da weiter und wurde immer lauter. Es war spät abends, 11 Uhr, und ich wollte nicht, dass die Nachbarn etwas mitbekommen, da wir damals Probleme mit den Nachbarn hatten. Wir sind alle, naja, bis auf meine Mutter, sehr ängstlich, wenn wir „zu“ laut sind.

Ich reagierte dann auf ihre ganzen Beleidigungen und sagte ihr, dass einiges mein Bruder gehört und selbst ihre leere Creme, die sie heute Morgen nicht weggeschmissen hat, immer noch da liegt. Sie muss immer auf andere rumhacken, obwohl ihr eigenes Zeug auch mal dort liegt. Dann schrie sie mich an und fragte, warum ich es dann nicht weggeschmissen habe.

Während wir diskutierten, zeigte sie plötzlich mit der Hand nach rechts. Ich zuckte instinktiv zusammen, weil ich dachte, sie würde mich schlagen. Dann zeigte sie wieder woanders hin, und erneut dachte ich, dass sie zuschlagen würde (Da wir als Kind oft geschlagen wurden)
Dann kam ihre Hand in meine Richtung, und ich nahm ihre Hand weg und sagte, dass sie mich nicht anfassen soll. Die Diskussion ging weiter, wir wurden lauter und irgendwann gab ich ihr eine leichte Backpfeife mit den Fingerspitzen – wirklich nicht fest. Direkt danach habe ich mich sofort entschuldigt, weil ich sofort erkannt hatte, was ich getan habe. Auch wenn es leicht war, erhob ich meine Hand. Aber sie ist sofort ausgerastet. Sie riss an meinem Shirt, schrie, weinte, beleidigte mich und sagte wiederholt: „Du schlägst deine Mutter…“

Dann versuchte sie, nach etwas zu greifen, um mich damit zu schlagen. Ich wusste, dass das jetzt richtig eskalieren könnte, also habe ich ihre Arme festgehalten, um sie davon abzuhalten, mich zu verletzen. Währenddessen trat und griff sie um sich, sie wollte mich unbedingt verletzen. Im Bad kann sowas schnell schiefgehen, wenn man sich dort streitet, weswegen ich ihre Arme so festhielt. Sie wehrte sich rechts und links hin und her und versuchte sich loszureißen. Ich hielt fest und sagte ihr, dass sie sich beruhigen soll, weil ich sie nicht schlagen werde (ich dachte in dem Moment einfach: „Ich bin ja selber sauer, aber ich will sie ja nicht schlagen, ich will nur verhindern, dass sie mich verletzt oder sie ausrutscht.“). Sie fiel halbwegs ins Bad, ich hielt sie so fest, dass sie sich nicht verletzte, zog sie mäßig da weg, dann zappelte sie weiter. Während der ganzen Sache ging sie runter und lag halbwegs auf dem Boden, trat nach mir und versuchte sich loszureißen. Selbst auf dem Boden kämpfte sie weiter und wollte nicht aufhören.

In dem Moment fand ich das alles zu blöd, ließ sie los, sie hielt meine Weste fest, kratzte mich und wollte mich schlagen. Ich wurde sauer, riss mich weg und verließ das Badezimmer. Danach wurde es ruhig.

Ich weiß das ich ein Fehler machte mit der Backpfeife aber bin ich so ein schlechter Mensch? Ich verurteile mich jetzt voll damit das ich so reagiert hatte auch wenn die Wut nur einen Moment rauskam 

...zum Beitrag

Ganz ehrlich: Ich wurde als Kind auch öfter geohrfeigt, wenn ich es verdient hatte und frech war. Und ich habe mir jede einzelne Ohrfeige mehr als verdient. Ich würde NIE auf sie Idee kommen, meiner Mama eine zu scheuern. Eher würde mir die Hand abfaulen. Ja, ihr habt anscheinend Probleme zu Hause und ich finde auch, dass sie übertrieben hat und ihr vielleicht zu einer Familienberatung gehen solltet. Aber nein, du hättest sie nicht schlagen dürfen. Es ist immernoch deine Mama und eine Respektsperson. Dass du als Kind ab und zu eine gescheuert bekommen hast, ist meiner Meinung nach "normal" und gehört zur Erziehung von ungehorsamen und sturen Kindern mit dazu. Aber dass du dann die Hand gegen deine eigenen Eltern erhebst - no way, du bleibst ihr Kind! Ich als Vater hätte meiner Tochter direkt eine runtergehauen, wenn sie ihre Hand auch nur gegen mich erhoben hätte! Egal... Rede mit ihr, entschuldige dich aufrichtig bei ihr, aber sag ihr auch (respektvoll!) dass du dich ebenfalls nicht gerecht behandelt fühlst und bitte sie um die Etablierung von Regeln, wie ihr künftig besser miteinander kommunizieren könnt. Alles Gute!

...zur Antwort

Wenn der Schwindel anhält, geh zu Arzt. Auch bei Nackenschmerzen. Wer hat dir denn die Ohrfeigen verpasst?? Sofern es nicht deine Eltern waren und es keinen triftigen Grund dafür gab, würde ich über eine Anzeige nachdenken.

...zur Antwort

Ich persönlich finde dass eine Ohrfeige eine berechtigte Erziehungsmaßnahme ist und noch keinem frechen Kind geschadet hat. Weder mir damals noch meinen Töchtern. Prügeln und verletzen nein, mal eine runterhauen als letzte Warnung ja!

...zur Antwort

Ja, mein bester Freund und meine erste feste Freundin haben mich öfter getröstet, wenn ich mir zu Hause mal wieder (zurecht!) eine Ohrfeige eingefangen hatte...

...zur Antwort

Wenn ich bei drei immernoch nicht hörte, bekam ich entweder eine angekündigte Strafe wie Hausarrest oder ich bekam ordentlich eine gescheuert. Naja, dann habe ich meist auch wirklich um die Ohrfeige gebettelt und sie verdient und mich nie danach bei Mama beschwert!

...zur Antwort
Ohrfeige

Ohrfeigen. Waren immer verdient und haben nicht geschadet. Anders habe ich meine Grenzen oft nicht gewahrt.

...zur Antwort

Ich würde mich niemals wegen einer Ohrfeige einmischen, wahrscheinlich war sie verdient. Ich weiß doch gar nicht was zuvor passiert ist. Eine Mama kennt ihr Kind am besten und sollte alleine entscheiden, welche Erziehungsmaßnahme gerade notwendig ist. Eine Ohrfeige hat noch keinem Kind geschadet und ist ein bewährtes Erziehungsmittel! Ich habe sie früher bekommen, meine Töchter ebenfalls und es hat nie geschadet. Wer nicht hören will muss fühlen. Ein paar hinter die Ohren würde heute mehr Kindern gut tun. Richtige Prügel sind natürlich etwas ganz anderes.

...zur Antwort