Wenn Du an der Rechtschreibung feilst, schaffst Du vielleicht auch den Realschulabschluss.

...zur Antwort

Hallo Bananarama,

"Innenarchitekt" ist kein wirklicher Beruf, sondern selbstverständlicher Bestandteil des Architekturstudiums. Jeder, der ein Diplom in Architektur hat, ist demnach auch Innenarchitekt. Du musst wissen, dass der Architekt nicht nur die Außenwände plant...

Ein "Innenarchitekt" ist kein ernsthaft angesehener Beruf und kann auch von Wurstfachverkäufern benutzt werden.

Werde lieber richtiger, ernstzunehmender, Architekt und studiere Architektur an einer Universität oder Fachhochschule.

...zur Antwort

Schau einfach in eine Stellenanzeige, in der Architekten gesucht werden. Dort sind auch die Voraussetzungen (jeweils) aufgelistet ;) Als kleiner Trick für einen Frechdachs wie Dich :D Ich hoffe aber, dass Du nicht zu einem zu Guttenberg mutierst ;)

...zur Antwort

Jetzt braucht er das Buch nicht mehr zu lesen, denn ihr macht ja seine Hausaufgaben.

Viehleicht lärnd är tan auch schreipen unt hat ser fiel im läbe davon das ale sain arbaid mage.

...zur Antwort

Hallo Katja ( und die anderen) :)

Architekten sind spontane Lebewesen, am besten ist es, wenn Du einfach unter

"gelbeseiten.de" in bremen nach Architekten suchst

und einen nach dem anderen anrufst und nach einem Schülerpraktikum für den bestimmten Zeitraum machen kannst. Sag einfach, dass Du später gerne Architektur studieren möchtest und Du großes Interesse am Beruf hast. Spätestens nach Zehn anrufen hast Du nen Platz :)

Lieber Gruß

...zur Antwort

Hallo,

der Baustil "Romantik" spiegel die Wünsche, aber insbesondere die Träumerei jener Zeit wider. So wurde bespielsweise das Schloss Neuschwanstein im Phantasiestil gebaut, in Anlehnung an das Mittelalter. Es war ein sehr oberflächlicher Baustil, der plakativ nur das Bild der Phantasie widerspiegelte, jedoch mit dem Nutzen und der Qualität der Architektur nicht kooperierte. Es wurden auch Burgruinen neu gebaut, an Stellen, an denen nie eine Burg exisiterte. So wurde, aus heutiger Sicht die Geschichte verfälscht. Persönlich bin ich überhaupt kein Fan dieser Epoche, im Gegenteil, es kotzt mich gewaltig an :)

LG

...zur Antwort

Natürlich kann das klappen. Ich bin deutscher und seit drei Jahren glücklich mit einer Türkin zusammen. Sie ist und bleibt Muslima und hält an ihrer Familie und bestimmten Traditionen fest. Aber es ist für mich eine Bereicherung, als ein Verlust. Im Gegenzug findet sie auch die deutsche Kultur und Tradition interessant. Aber darauf kommt es nicht maßgeblich an. Das wichtigste ist, dass man mental und intellektuell auf einer Wellenlänge ist. Es hat zwei Monate gedauert, bis mich ihre Familie akzeptiert hat, aber andererseits war es für meine Familie auch nicht so einfach, eine Türkin aufzunehmen. Aber inzwischen wissen beide Familien seit zwei Jahren voneinander und es herrscht eine unfassbar schöne Herzlichkeit zwischen meiner deutschen und ihrer türkischen Familie. Wenn Du noch mehr fragen hast, stell sie mir ruhig, ich kann Dir aus eigener Erfahrung berichten. :)

...zur Antwort

In Deutschland besteht diese Möglichkeit nicht. Das größte der Gefühle ist, wenn Du einen Stadtteil oder eine Siedlung planen darfst. In China z.b. ist es so, dass sogar Studenten ganze Stadtteile planen dürfen und die dann auch tatsächlich umgesetzt werden.

Aber reich wird man als Architekt nur dann, wenn man einer der sehr vielen Ausbeuterchefs wird und Neulinge für einen Apfel und ein Ei für wenig Geld schuften lässt.

...zur Antwort

Mach was kreatives, wenn Du Interesse an Architektur hast, aber nicht Architektur studieren möchtest. Oder Du fängst mit dem Bacherlor-Studium Architektur an und fährst in einem ähnlichen Fachbereich fort mit dem Master....

...zur Antwort

Hallo dschungelmensch,

Architekten müssen selbstverständlich sehr gut Zeichnen können. Ich selbst bin Architekt. Stell Dir vor, Du hast eine Idee für ein Gebäude und möchtest genau diese Idee aufs Papier bringen. Wie sieht das dann aus? ;) Es ist enorm wichtig, viele Skizzen zu machen, den Entwurf zu überprüfen, Skizzen wegwerfen, neue machen und erst viel viel später wird die Skizze in CAD (Zeichenprogramm) gezeichnet, bemaßt, animiert oder gerendert.

In den ersten Skizzen wird auch die Konstruktion überlegt, es gibt immer mehrere Möglichkeiten ein Gebäude zu konstruieren. Auch hier sind Skizzen enorm wichtig. Erst wenn konkreter wird, wird die Skizze in CAD und mit exakten Maßen gezeichnet.

Es gibt drei wesentliche Schritte, wie ein Entwurf entsteht.

1.Idee vom Kopf, über die Hand direkt aufs Papier bringen 2.Konstruieren 3.Bauen

:)

...zur Antwort

Diese Frage ist schon fast beleidigend. Wie kann man Architektur in Zusammenhang mit "Schauspiel" bringen? Schauspiel hat rein garnichts mit Wissenschaft und Technologie zu tun. Schauspieler sind wie programmierte Puppen, die nachplappern, nachäffen und sich so verhalten müssen, wie es das Buch und der Regiseur vorschreiben. Das ist das genaue Gegenteil zur Architektur, bei der Du selbst kreativ sein musst, technisches Verständnis und Verhandlugsgeschick beweisen musst. Studiere bitte keine Architektur. Architektur zu studieren, weil es was besseres ist, ist der größte Fehler, wenn Du es tust, um Deinen Eltern zu gefallen. Studiere das, was Dir am besten liegt.

...zur Antwort

Drum prüfe, wer sich ewig bindet. man sollte niemals heiraten, wenn es große bildungsunterschiede gibt. kulturelle barrieren lassen sich überwinden, das bereichert sogar.

...zur Antwort
Name mit der Bedeutung "Suche"

Hey ihr! Ich schreibe grade an einer Geschichte und möchte gerne einen Namen ändern, damit er von der Bedeutung her besser passt (ich bin auch mit dem "echten" unzufrieden...) Also, ich suche einen männlichen! Namen, der "die Suche" oder "die Reise" oder so etwas ähnliches bedeutetet, denn diese männliche HP sucht seine Geliebte im gesamten Univerum (ist etwas kompliziert, das jetz alles zu erklären). Es sollte möglichst ein europäischer (oder Amerikanisch) Vorname sein und er sollte zu den Namen "Maya" und "Yannik" passen, er kann auch ein "Y" enthalten, ist aber nicht zwingend.

Ich hab natürlich selbst schon mal geschaut, aber irgendwie nichts richtig gefunden, weder im Internet noch in meinen beiden Namensbüchern. Die namen, die am ehesten passen würden, sind Sally- aufbrechen und Elischa- Gott hat geholfen (aufs Ende bezogen), aber sie passen mir noch nicht ganz so.

Wenn euch eine Beschreibung hilft: Er ist Südeuropäer (oder sieht zumindest so aus), sehr dunkel braune Haare, dunkle Augen, in denen man sich verlieren kann, etwsa muskulös, aber auch nicht zu sehr, romantisch, treu!!, mag Kinder, hilfsbereit, so ca. 17-20 Jahre alt und pflichtbewusst, er lernt gerne, aber nicht in der Schule sondern im Park an einer abgelegenen Stelle, wo er auch seine Freundin (Maya) kennenlernt. Er hat nur Augen für sie, sie müssen sich jedoch trennen (keiner von beiden will es!) und sie finden sich erst am Ende des Buches wieder (wie gesagt, er sucht sie im gesamten Kosmos). Er heißt noch Florentin, aber ich mag den Namen wie gesagt auch nicht wirklich.

Wenn jemand Intresse hat, diese Geschichte zu lesen, kann sich ja bei mir melden.

So, ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen, ich weiß echt nicht mehr weiter! Danke schonmal im Vorraus! Lisa

...zum Beitrag

Adrian/Adr-ia-no =ia => ma-ya

...zur Antwort

Der Beruf ist sehr abwechlungsreich. Das Studium zum Diplom-Ingenieur Architektur bereitet einem auf den Beruf sehr gut vor. Jede Leistungsphase hat ihre Tücken und ihr eigenes Spectrum. Von der Besichtigung des Gründstücks, über die Ideenfindung, die ersten Skizzen, Modellbau, die Realisierungsmöglichkeiten abwägen, Kostenkontrolle, Zähmung und Kooperation mit den Bauherren und Gewerken und Ämtern, Verhandlungen führen, konstruieren, um Details feilschen, sich mit Gesetzen und Bauordnungen auf Trab halten müssen, Dokumentation der Bauabläufe, Managen der Bauabläufe.... es gibt keinen vielseitigeren Beruf. Die Bezahlung ist beschissen, am Anfang. Nach ein paar Jahren gehts dann. Ich bin selbst Architekt und ich bin es aus Leidenschaft.

...zur Antwort

Es gibt in Karlsruhe

die Universität (KIT) uni-karlsruhe.de (Bachelor 8Sem +Master 4Sem) und die Hochschule für Technik und Wirtschaft hs-karlsruhe.de. (Bachelor 6Sem oder 8 Sem +4Master)

An beiden kannst Du Architektur Bachelor und Master studieren.

Lieber Gruß

...zur Antwort

Oh... Mundhygiene ist für mich unglaublich wichtig!

Ich weiß nicht, wie Dein Freund tickt. Aber ich würde ihn direkt darauf aufmerksam machen. Am besten, in dem Du das Thema ansprichst. Erzähl ihm, dass Du eine neue Zahnbürste gekauft hast, die sogar die hintersten Ecken erreicht und dass sich Deine Zähne dann wundervoll glatt anfühlen. Dann schwärme von der neuen Zahnpasta :) Lass beim Thema nicht locker und wenn er ablehnt, dann sprich ihn auf seine Meinung an. Dann musst Du es ihm sagen! :)

...zur Antwort