Du kannst dir ja mal anschauen, wie die Volkskammer beschaffen war und wie sie funktionierte und arbeitete. Es gab auch andere Parteien als nur die SED, z.B CDU, SPD. Offiziell war sie (die Volkskammer) das oberste Verfassungsorgan der DDR.
Aber die Realität sah halt so aus, dass man den Parlamentarismus anders deutete. Die Volkskammer wurde de facto von der SED dominiert,als fortgeschrittene politische Kraft des Arbeiter- und Bauernstaates. Somit können wir mit Fug und Recht von einer Ein-Parteienherrschaft sprechen. Alternativen zur Lenkung des Staates durch ZK der SED waren praktisch nicht vorhanden.