Lange Haare abschneiden (lassen) ist immer eine schwierige Entscheidung. Ich habe es aus unterschiedlichen Längen schon mehrmals bis zum Teil sehr kurz machen lassen. Beim ersten Mal (auf Druck meiner Mutter), ist es mir schon sehr schwer gefallen, aber später war es immer mein Wunsch. So schön lange Haare auch sind, auch kurze Haare haben viele Vorteile, auch wenn man häufiger zum Friseur muss. Wenn Du Dir unsicher bist, lasse es in mehreren Schritten machen (auch wenn man dann keinen langen Zopf als Erinnerung behalten kann), dann ist der Schaden nicht allzu groß. Denke aber daran, dass bei kürzeren Haaren die Locken meist stärker zur Geltung kommen, daher sei vorsichtig und lasse es nicht zu kurz schneiden. Ich persönlich habe es nie bereut, meine Haare abschneiden zu lassen, auch wenn ich sie früher oder später immer wieder hab wachen lassen (um sie dann irgendwann doch wieder abschneiden zu lassen).
Ein Afro geht auch mit normalen Haaren. Die Sängerin Su Kramer hat früher den Afro in Deutschland populär gemacht und viele deutsche Frauen haben damals den Modetrend mitgemacht. Ich hatte mir mit 18 auch einen machen lassen (vorher haben es mir meine Eltern nicht erlaubt), dafür waren aber viele kleine Lockenwickler und eine starke Dauerwelle nötig. Du kannst/solltest es vor der Dauerwelle aber erst einmal ausprobieren. Mach Dir aus Alufolie kleine Rollen ins feuchte Haar (Du brauchst bestimmt mindestens 50 Stück, bei langen Haaren auch mehr), ganz feine Strähnen aufwickeln und bei schwacher Hitze unter der Trockenhaube gut trocken lassen, lieber 10 Minuten länger als nötig. Nimm Dir aber eine Freundin zur Hilfe, die die Haare aufwickelt, sonst fallen Dir "die Arme ab" und am Hinterkopf kriegt man es sowieso nicht so gut hin.
Das geht. Ich hatte vor ca. 2 Jahren eine ähnliche Frisur, doch solltest Du das auf jedem Fall einem Profi überlassen. Erkundige Dich vorher, ob der Friseur auch Erfahrung mit Dauerwellen hat (haben heute nicht mehr unbedingt alle), sonst kann viel schief gehen. Da man für die Frisur viele kleine Lockenwickler und auch eine starke Dauerwelle braucht, kann das schnell in einem krausen Afro enden (hatte ich vor ca. 30 Jahren auch mal, war damals aber von mir gewollt, das war damals in, hat aber immer unendlich lange gedauert, da meine langen Haare auf unendlich viele sehr keine Wickler aufgedreht werden mussten; ich hatte mir immer meine Schularbeiten mit zum Friseur genommen und in der Aufwickelzeit gemacht). Unter 100,00 € wirst Du so eine Dauerwelle nicht bekommen, das Aufwickeln dauert bei langen Haaren doch schon sehr lange. Alle 3 - 4 Monate brauchst Du dann wieder eine neue Dauerwelle, sonst sieht es am Ansatz wegen des Nachwuchses nicht mehr gut aus. Dir sollte aber klar sein, dass eine Dauerwelle gerade bei langen Haaren eine Entscheidung für eine lange Zeit ist. Die Krause bleibt so lange in den Haaren, bis sie rausgewachsen (oder abgeschnitten) ist. Du kannst die Haare zwar glätten, aber bei Feuchtigkeit oder Regen kommt die Krause sofort zum Vorschein.