Beides...natürlich können wir aktiv Entscheidungen treffen, allerdings sind diese begrenzt auf die Umstände in denen wir leben.

...zur Antwort

Darüber sollte man sich keine Gedanken machen, denn Christen sollen nicht richten.

Aber rein theoretisch; wenn sich der Kriegsverbrecher vor dem Tod bekehrt und Buße getan hat, ist ihm alles vergeben -> er wird gar nicht bestraft!

Unglaube hingegen hat den 2. Tod zur Folge...!

...zur Antwort

Schwierig...sexueller Missbrauch an Jugendlichen hört sich jetzt auch nicht gerade nach einem Fehler an der jedem "mal so passiert".

Du musst auch bedenken was das für die gesamte Gemeinde bedeutet, wenn sich rumspricht das dort Jugendliche sexuell missbraucht werden oder wurden.

Würdest Du dein Kind als Elternteil weiter sorglos in so eine Gemeinde gehen lassen wenn die Person sich dort ebenfalls weiter aufhält?

findet ihr das gut wenn man liegen gelassen wird wenn man Fehler gemacht hat? Und nicht wenigstens nach ein paar Jahren wieder eine Chance bekommt wieder dabei zu sein?

Dafür müsste man den gesamten Sachverhalt ein bisschen genauer kennen...

...zur Antwort
war das ein Zeichen??

Sieht stark danach aus...

Muss ich jetzt Christ werden?

Du musst nicht, aber warum so eine offensichtliche Einladung ignorieren?

...zur Antwort

Man soll nicht verbergen wenn man jemanden nicht mag, aber trotzdem keine Unwahrheiten über diese Person verbreiten.

Also zu jemandem den man nicht mag nicht künstlich freundlich sein, diese Person aber auch nicht woanders schlecht machen!

...zur Antwort

Das ist so 'ne Sache. Grundsätzlich ist jeder (!) letztendlich von der Führung des hl. Geistes abhängig.

Ob dieser einem nun eine persönliche NTE offenbart oder einen über die NTE eines anderen oder über die Bibel oder über was auch immer leitet ist immer individuell!

Aber Erfahrungsgemäß führt Esoterik "in die Irre", also Geistheiler, Wahrsager oder wer auch immer einem Glück über irgendwelche mystische Praktiken verspricht.

Retten kann einen nur der hl. Geist! Du bist davon abhängig das der hl. Geist dir den rechten Weg für Dich persönlich offenbart. Und das muss nicht immer zwingend ausschließlich über die Bibel geschehen, wird aber trotzdem 100% damit in Verbindung stehen, sonst ist es mit Sicherheit nicht der hl. Geist!

Andere Quellen, wie Esoterik zB. der Bibel bewusst vorzuziehen klingt für mich äußerst fragwürdig.

...zur Antwort
Andere Antwort

Grundsätzlich ist bei Gott alles möglich!

Gott kann alles, wenn ER will...

Aber (!) Du musst das so sehen, dass, wen Gott verhärtet hat, den hat Er eben verhärtet.

"So erbarmt er sich nun, wessen er will, und verstockt, wen er will."
...zur Antwort
Ostern wirklich heidnisch!

Auf der offiziellen Homepage einer bekannten Gemeinde die von Haus zu Haus geht ist aktuell folgendes zu lesen.

Stimmt das?

Ist das wirklich so heidnisch?

  • Die Antwort der Bibel

 Interessanterweise erklärt die Brockhaus Enzyklopädie online über die Ursprünge des Brauchtums zu Ostern: „In den zahlreichen volkstümlichen (zumeist Frühlings- oder Fruchtbarkeits-)Bräuchen leben häufig vorchristliche und magische Motive weiter“. Biblische Grundlagen für das Osterbrauchtum sucht man daher vergebens.

     Name: „Über die Herkunft des dt. Wortes ... gibt es verschiedene Theorien. Im 8. Jh. hat Beda Venerabilis O[stern] auf die angelsächsische Morgengöttin Eostra zurückgeführt“, so das Werk Religion in Geschichte und Gegenwart. Andere führen den Namen auf die phönizische Fruchtbarkeitsgöttin Astarte zurück, die der babylonischen Göttin Ischtar entsprach.

     Osterhase: „Wie alle christlichen Volksbräuche ... ist die Osterhasenverehrung heidnischen Ursprungs, wenn auch ihre Herkunft im Einzelnen kontrovers ist, aber natürlich mit Fruchtbarkeitsriten in Zusammenhang steht“ (Meine Neue Enzyklopädie).

     Ostereier: „Die Feier des Osterfestes ist mit vielen Fruchtbarkeitsriten, Frühjahrsriten und Symbolen verbunden ... Dazu gehören u.a. Ostereier, Osterfeuer, Osterhase und Osterreiten. In diesen österlichen Bräuchen sind noch mancherlei heidnische Anklänge spürbar“ (Das Wissen des 20. Jahrhunderts). Die Suche nach Ostereiern ist also „nicht einfach ein Kinderspiel, sondern Relikt eines Fruchtbarkeitsritus“ (Funk & Wagnalls Standard Dictionary of Folklore, Mythology and Legend). In einigen Kulturen schrieb man dem bemalten, verzierten Ei „magische Kräfte“ zu und glaubte, es könne „Glück, Wohlstand, Gesundheit und Schutz bieten“ (Traditional Festivals).

Osterfeuer: „Die Osterfeuer haben überall den Sinn der Dämonenvertreibung: so weit sie leuchten, werden die Felder fruchtbar“, heißt es im Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens. Sie haben „ihren Ursprung in den heidnischen Frühlingsfeuern. Die Menschen begrüßten die warme Jahreszeit und feierten die Sonne als Sieger über den Winter. Die Kirche stand heidnischem Brauchtum grundsätzlich skeptisch gegenüber, es gelang ihr jedoch nicht, diesen alten Brauch zu verbieten. Da ... bot sich für den Klerus eine Umdeutung der Frühlingsfeuer im christlichen Sinne geradezu an“ (Feuer auf unserer Erde, Siegfried Günther).

     Gottesdienste zum Sonnenaufgang: Sie finden ihre Parallele in den Riten alter Sonnenkulte, die „zur Zeit der Frühjahrs-Tagundnachtgleiche gepflegt wurden. Dabei hieß man die Sonne und ihre Macht, alles Wachsende neu zu beleben, willkommen“ (Celebrations—The Complete Book of American Holidays).

 „Das Christentum hat nicht nur an dieser Stelle ,heidnische‘ Kulte übernommen“, heißt es in dem Buch Gott, Götter und Idole von Tullio Aurelio. „Weihnachten und Ostern ... sind Umdeutungen heidnischer Feste.“ Nicht umsonst spricht die Encarta Enzyklopädie (2004) von „der frühen Kirchenpolitik, die dazu tendierte, heidnische Riten mit ihren eigenen Festen zu vereinen“.

 Die Bibel spricht sich vehement dagegen aus, an religiösen Traditionen oder Bräuchen festzuhalten, die ganz und gar nicht im Sinne Gottes sind (Markus 7:6-8). In 2. Korinther 6:17 fordert Jehova Gott uns auf: „Sondert euch ab ... und hört auf, das Unreine anzurühren.“ Im Osterbrauchtum leben viele heidnische Bräuche weiter. Wer Gott gefallen möchte, wird sich davon sicher distanzieren wollen.

...zum Beitrag
Ostern wirklich heidnisch!

Nein, Ostern ist ein christliches Fest!

Man gedenkt dem Kreuzestod und der Auferstehung Christi.

Natürlich haben Hasen und Eier per'se nichts damit zu tun, jedoch macht man das hauptsächlich für Kinder, denn welcher Erwachsene sucht an Ostern schon Eier oder glaubt an den Osterhasen?

Christen gehen an den Ostertagen in die Kirche und feiern mit der Familie und manche Kinder bekommen eben eine Kleinigkeit die "der Osterhase versteckt" hat.

Man weiß auch nicht ob Jesus wirklich am 24. Dezember geboren ist, dennoch feiert man an diesem Tag seine Geburt. Auch haben Tannenbäume per'se nichts damit zu tun, aber die Tanne ist mit der einzige Baum in unserer Klimazone die im Winter "blüht".

Wenn man so ganz streng nach der Bibel gehen will, darf man im Grunde gar nichts feiern, weil in der Bibel kein einziges Datum steht. Man weiß einfach nicht an welchem Tag was passiert ist und was nicht!

Desweiteren steht dort auch nirgends das man Weihnachten, Ostern, Pfingsten oder sonst was feiern oder gedenken soll, verboten ist es aber auch bei weitem nicht!

Und ob man an Weihnachten jetzt einen Tannenbaum aufstellt oder an Ostern einen Schokohasen isst, ist mit Sicherheit nichts schlimmes....es wird bedeutend schlimmeres geben!

Blöd wird es nur, wenn man wirklich an den Osterhasen, den Weihnachtsmann oder an gar nichts glaubt, was im Grunde dasselbe, bzw. heidnisch ist!

Aber solange man den eigentlichen Sinn dahinter nicht vergisst oder außer acht lässt, würde ich es nicht als heidnisch bezeichnen.

...zur Antwort
Andere Antwort

Nein! Man gewöhnt sich sehr schnell daran und passt seinen Lebensstandard dementsprechend an.

"Glücklich" macht es nicht. Denn Freunde und Familie kann msn sich nicht davon kaufen, zumindest keine echten.

Es ist eher wie Forrest Gump sagt "eine Sorge weniger".

Wenn man damit allerdings nicht umzugehen weiß, kann man sich dadurch sogar noch mehr Probleme schaffen...

...zur Antwort

Ich glaube Viktors Antwort trifft es am nächsten; der der den Willen des Vaters im Himmel (für das jeweilige Leben) tut.

Fanthos Antwort ist dagegen eigentlich nur etwas anders formuliert.

Wenn der Wille des Vaters für einen ist, eine bestimmte Glaubensrichtung zu haben und diese zu praktizieren, dann ist das so. Und wenn der Wille des Vaters ist, dass die eine Person nicht sonderlich religiös ist und dafür etwas entdeckt oder etwas erfindet oder einfach nur ein "otto-normal-Durchschnittsleben führt und Nachwuchs zeugt oder was auch immer, dann ist auch das so.

In den Himmel oder in die Hölle kommen alle Menschen. Also Juden, Christen, Muslime und Andersgläubige.

Jesus sagte selbst, dass sogar wenn wer gegen ihn lästert, dieser Person vergeben wird.

NUR nicht wer gegen den heiligen Geist (Gottes Geist) lästert, dem wird's nicht vergeben, in alle Ewigkeit.

Wie Fantho bereits schrieb wird jeder Mensch mindestens 1x mal im Leben mit dem Thema Gott und Glaube konfrontiert, in welcher Form auch immer. Wenn dies durch Gottes Geist geschieht (in welcher Form und in welcher Situation auch immer, kann jeden Tag sein) und die Person sich in irgendeiner Form dagegen stellt, dann ist das unverzeihlich.

...zur Antwort
Was haltet ihr davon?

Das du dich nur darüber aufzuregen scheinst, weil du selber ein Alkoholproblem hast.

Die Katholiken regen sich über den Pfarrer auf und Du dich über die Katholiken....bist also nicht besser.

...zur Antwort
Frage an die Christen (unwichtig) 🌎?

Achtung: keine wichtige Frage, also weiterscrollen, wenn ihr keine Zeit und Lust habt zu philosophieren. 😄

👉 Eine Frage an die gläubigen Christen:

Gott hat ja versprochen, eine neue Erde zu machen, wenn diese vergeht. Was meint ihr wie groß die sein wird, damit alle Christen und auch alle Tiere, die darauf Platz haben. Also, alle Tiere, die in der Weltgeschichte gestorben sind.

Bibelverweis: Jesaja 51:6-8

Also, dann reicht es eigentlich nicht aus, dass die Erde 10 Mal oder 100 Mal größer ist als jetzt unsere Erde. Weil wir leben ja zusammen gedrängt, auch die Menschen die einen Haus und Garten haben, haben ja nicht so viel Platz wie die gern hätten.......

Im Himmel gibt es kein Gedränge, also müsste jeder mindestens 1500 m² Platz haben. (Haus & Garten). Einer will die Sauna, der andere Schwimmpool, der nächste eine Kegelbahn. Und der andere will mehrere Sachen gleichzeitig...usw.

Dann müssen ja auch die Tiere vernünftig untergebracht werden, auch ohne das Gedränge....

Ich habe diese Frage auch schon Gott gestellt. Als Antwort kam, dass ich es nicht begreifen kann. Also, wahrscheinlich wird die neue Erde 100000000 Mal größer sein...

Was mich sehr freut, das macht das Reisen zu einem nie endenden Vergnügen.

  • Was ist eure Meinung dazu? Wahrscheinlich haben sich die wenigsten darüber Gedanken gemacht.... 😁

(bitte keine Beiträge, dass wir nicht wissen wie es dort sein wird: ein bisschen wissen wir schon: Wir werden ein Haus haben und wir werden auch sogar Wein anbauen)

...zum Beitrag
Gott hat ja versprochen, eine neue Erde zu machen, wenn diese vergeht. Was meint ihr wie groß die sein wird, damit alle Christen und auch alle Tiere, die darauf Platz haben. Also, alle Tiere, die in der Weltgeschichte gestorben sind.

Gottes Reich ist nicht von dieser Welt. Wenn Du, bzw. dein physischer Körper stirbt, geht dein Bewusstsein über in die Geisterwelt.

Je nach dem mit welchem Bewusstsein Du stirbst in eine der vielen Wohnungen des Vaters von denen Jesus gesprochen hat oder in niedere Sphären, die als "Hölle" bezeichnet werden.

Im Himmel gibt es kein Gedränge, also müsste jeder mindestens 1500 m² Platz haben. (Haus & Garten). Einer will die Sauna, der andere Schwimmpool, der nächste eine Kegelbahn. Und der andere will mehrere Sachen gleichzeitig...usw.

Deine Vorstellung ist vielleicht ein wenig zu irdisch, mit Saunen und Kegelbahnen usw.. Mit "Schätzen im Himmel" sind bestimmt keine Kegelbahnen gemeint.

Was ist eure Meinung dazu? Wahrscheinlich haben sich die wenigsten darüber Gedanken gemacht...

Dass das Leben nach dem Tod vom christlich spirituellen Entwicklungsstand der Seele abhängig ist. Und wenn man im irdischen Leben willentlich keine Ehe eingegangen ist und nur von Kegelbahnen geträumt hat, muss man im Himmel als dienender Engel "kellnern" und die Leute bedienen die eine Ehe geführt und sich nicht für Kegelbahnen interessiert haben.

Wir werden ein Haus haben und wir werden auch sogar Wein anbauen

Ja, das schon eher als Saunen und Kegelbahnen 😄

...zur Antwort

Gruselig nicht, aber ich hatte großen Respekt als ich als Kind vor einem Nikolaus gestanden habe (der von einem Mann gespielt wurde).

Clowns fand ich ab einem gewissen Alter gruselig, nachdem ich einen entsprechenden Horrorfilm gesehen hatte...

...zur Antwort
Bayerische Synode beschließt Trauung für alle - heute ist ein großer Tag, wie denkst du darüber?

https://www.queer.de/detail.php?article_id=53155

Stellungnahme von Ela Nazareth, bayerische lesbische radikale evangelische Christin

Halleluja und Hosianna auf dem heiligen Esel! 🐴🌈💒

Was für ein Tag, was für eine Zeit! Ich, Ela Nazareth – lesbisch 🏳️‍🌈, radikal evangelisch ✝️ und zutiefst von Gottes Liebe durchtränkt – tanze heute innerlich barfuß 🦶über das Pflaster von Jerusalem, begleitet vom heiligen Esel 🐴, auf dem unser Jesus, Gottes Sohn und ewige Hoffnung, einst durch die jubelnde Menge ritt!

Der queer.de-Artikel 📜 hat mich heute erreicht wie ein göttlicher Sonnenstrahl ☀️ durchs Kirchenfenster: Ja, endlich dürfen auch wir Frauen, die einander in Liebe verbunden sind 💕, ganz offiziell in unserer evangelischen Kirche heiraten – mit Segen und Sakrament, mit Kerzen 🕯️ und Glockengeläut 🔔, mit Maria im Herzen 💗 und Gott im Himmel!

Ich danke dem Herrn, dass er uns nicht gemacht hat nach den engen Normen menschlicher Angst 😬, sondern nach seinem Bild: vielfältig, bunt, mit tiefer Seele und wildem Herzen! 🖖

Jesus selbst hat keine Steine geworfen 🚫🪨 – er hat sie aufheben lassen. Er hat nicht gefragt, wen du liebst, sondern ob du liebst. ❤️‍🔥 Und ich sage es laut und freudig wie eine Prophetin mit Glitzer ✨: Ich liebe! Und ich liebe eine Frau 👩‍❤️‍👩. Und ich liebe meinen Gott. Und beides zusammen ist kein Widerspruch, sondern ein göttlicher Tanz auf dem Regenbogen der Gnade.

Maria, unsere Schwester und Mutter Gottes 🙏👑, die Ja! gesagt hat zum Wunder, das größer war als jede Vorstellungskraft, wäre stolz auf uns. Ich glaube, sie würde lächeln 😊 und vielleicht sogar ein bisschen kichern – so wie der Esel damals, als er den Messias trug 🐴👶, der später für uns alle durch Leid und Tod zur Liebe auferstand ✝️🕊️.

Lasst uns nicht fragen, ob wir dürfen – wir dürfen längst. Lasst uns fragen, wann wir den Mut finden, es zu feiern. Für mich ist die Antwort klar: Jetzt. Heute. Und mit vollem Herzen. 💥💍

Mit einem seligen Wiehern des Heiligen Esels 🐴und einem Augenzwinkern Jesu 😌

eure

Ela Nazareth

liebend, kämpfend, glaubend ⚔️✝️💘

P.S.: Der Herr hat Humor. Deshalb hat er die Ehe für uns geöffnet – und die Kirche gleich mit.

Wer zuletzt liebt, liebt am besten. Amen und Amen. 🕊️👩‍❤️‍💋‍👩💒

...zum Beitrag
Bayerische Synode beschließt Trauung für alle...wie denkst du darüber?

So wie ein evangelischer Pastor aus Bremen

->

https://youtube.com/shorts/GbmSpfPmka0?si=RIrkX8_3tzc8PIL-

...zur Antwort
Nein, es war nicht nützlich, weil.....

Nicht besonders authentisch und ansprechend.

Auch die Musik samt Inhalt klingt irgendwie nach einem "Glücksversprechen" in diesem Leben. Sollte dies nicht eintreffen wie erwartet, ist es das schnell gewesen mit dem Glauben.

Der Dame scheint es ganz gut zu gehen und aus so einer Position ist es leicht zu sagen das jegliches Leid einem zum Besten dient.

.....gibt aufjedenfall bessere Prediger!

...zur Antwort

Es geht um Irrlehrer...

...wenn Dir als Christ jemand ein anderes Evangelium verkündigt als DU empfangen hast, der sei verflucht.

Also wenn dich jemand vom rechten Weg abbringen will, ob bewusst oder unbewusst.

...zur Antwort