Total in Ordnung. Das wird sie ja auch freuen.

...zur Antwort

Typische Aussage, wenn man nur auf Freundschaft + aus ist.

...zur Antwort

Nichts für mich. Ich muss ein Buch in der Hand halten und außerdem soll sich meine Bibliothek erweitern 😁

...zur Antwort

Kämpfen. Viel mehr kann ich nicht sagen, da es mir zurzeit auch extrem schlecht geht. Ich halte mich irgendwie noch an einem Zitat von Winston Churchill fest:

Wenn du durch die Hölle gehst, geh weiter!

...zur Antwort

Eine Mumu ist auch nicht attraktiv und trotzdem lieben wir sie. 🤷🏽‍♂️

...zur Antwort

Warten oder hoffen bedeutet man gibt den Umständen oder anderen Menschen viel Macht über das eigene Leben. Du hast immer eine Wahl, nur überlässt du, wenn du nicht selbstverantwortlich handelst, dein Leben dem "sogenannten" Schicksal, den Sternen, hoffst auf ein Wunder, hoffst dass sich die Sache von allein regelt oder was auch immer. Dadurch zahlst du mit Illusionen und es vergehen unwiderbringliche Tage, Monate......Jahrzehnte. Deine Entscheidung!

...zur Antwort

Deswegen heißt er "Speisekürbis". Also nein!😛

Speisekürbissorten

Speisekürbis kann in Sommerkürbis und Winterkürbis unterschieden werden. Sommerkürbisse lassen sich in der Regel nicht sehr gut lagern und sollten baldmöglichst verzehrt werden. Der bekannteste der Sommerkürbisse ist wohl die Zucchini. Weitere Sommerkürbissorten sind der Patisson, der Spaghetti-Kürbis und der Ölkürbis, aus dem auch das wertvolle Kürbiskernöl gewonnen wird.

Typische Merkmale eines Winterkürbisses sind seine harte Schale und sein runder Stiel. Solch ein Gartenkürbis kann an einem dunklen und kühlen Ort für mehrere Monate gelagert werden. Zu den Winterkürbissen gehören unter anderem der Hokkaido, der Riesenkürbis, der Muskatkürbis und der Butternut.

Im Folgenden erhältst du einen kleinen Überblick über die bekanntesten Kürbissorten:

Hokkaido-Kürbis

Der Hokkaido-Kürbis zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Speisekürbissen. Dieser Gartenkürbis zeichnet sich durch seinen feinen, nussigen Geschmack und vielfältigen Zubereitungsmöglichkeiten aus. Gerne wird der Hokkaido zum Beispiel für Kürbissuppen oder für Püree verwendet. Der orangene Kürbis zählt mit seinen 0,5 kg bis 3 kg zu den kleineren Kürbissorten. Da bei diesem Kürbis auch die Schale essbar ist, brauchst du ihn nicht zu schälen, was die Zubereitung vereinfacht.

Riesenkürbis

Beim Riesenkürbis gibt es zwei Sorten: Der Gelbe und der Rote Zentner. Der Gelbe Zentner besitzt eine gelbliche Schale und wird etwa 30 kg bis 40 kg schwer. Der Rote Zentner wiegt im Durchschnitt etwa 5 kg bis 10 kg, kann aber auch schon mal bis zu 20 kg erreichen. Beide Gartenkürbisse eignen sich ideal für Suppen, für Ofengemüse, Pürees oder Chutneys.

Butternut-Kürbis

Der Butternut-Kürbis ist ein beigefarbener Stangenkürbis mit einem Gewicht von rund 1 kg bis 3 kg. Das Fruchtfleisch ist fest und schmeckt leicht süßlich, nussig und buttrig. Der Butternut-Kürbis eignet sich für viele Gerichte und kann beispielsweise für Suppen, Ofengemüse oder als Nudelsoße verarbeitet werden.

Spaghetti-Kürbis

Das Fruchtfleisch vom Spaghettikürbis sieht nach dem Kochen wie Spaghetti aus und ist daher namensgebend. Der Sommerkürbis ist circa 3 kg schwer und erinnert mit seiner hellgelben Schale an eine blasse Honigmelone. Das Fruchtfleisch besitzt einen milden, nussigen Geschmack und kann vielseitig verwendet werden. Der Spaghettikürbis kann zum Beispiel wie Nudeln mit Soße serviert werden und ist somit eine glutenfreie Variante zur klassischen Pasta.

Muskatkürbis

Der Muskatkürbis ist ein dunkelgrüner Kürbis, manchmal auch bräunlich. Er ist mit bis zu 20 kg Gewicht ein recht großer Kürbis. Das Fruchtfleisch ist gelb bis orange-rot und es besitzt einen feinen würzigen Duft. Sein Aroma ist fruchtig und leicht säuerlich mit einer leichten Muskatnote. Der Muskatkürbis besitzt eine lange Lagerfähigkeit und er eignet sich für vielfältige Gerichte zum Beispiel auch aus dem Ofen. Ideal geeignet ist er unter anderem für Süßspeisen.

Ghost Rider

Der Ghost Rider ist ein geeigneter Halloween-Kürbis. Er besitzt die typische Kürbisform und ist orange. Seine Schale ist relativ weich und lässt sich daher gut zum Kürbisschnitzen verwenden. Das Fruchtfleisch des Ghost Riders hat ein mildes, süßliches Aroma und eignet sich daher ideal für süße Speisen.

...zur Antwort