Hallo ladyjess!
Ich kann zwar nicht nachvollziehen, wie schlimm eine Geburt gewesen sein muss, dass man sich einen Kaiserschnitt wünscht, aber ich habe selbst eine normale Geburt hinter mir und eine via Kaiserschnitt.
Wäre die die Geburt unseres ersten Sohnes via Kaiserschnitt gewesen, hätte ich mich mit 100%iger Sicherheit nie wieder für ein weiteres Kind entschieden!
Wie Du schon rauslesen kannst, kam also unser erstes Kind komplikationslos natürlich zur Welt und das zweite Kind wurde mittels Kaiserschnitt geholt.
Eigentlich war ich schon immer gegen den Kaiserschnitt, wenn er aus medizinischen Nöten heraus nicht unbedingt sein muss. Schon allein des Kindes wegen, weil Kaiserschnitt-Kinder bekanntlicherweise oft problematisch sind. Sie finden oft keine Ruhe, weinen viel und vorallem hört man sehr oft von Stillproblemen.
Du kannst Dich selbst auch gern mal zum sogenannten "ersten Entwicklungsschub" erkundigen. Der natürliche Geburtsvorgang stellt diesen dar. Bleibt fürs Kind bei Kaiserschnitt also aus. Weiter sollte man sich darüber bewußt sein, dass das Kind mit Kaiserschnitt völlig abrupt aus seiner gewohnten Umgebung herausgerissen wird, ohne darauf vorbereitet zu sein.
Weiter solltest Du wissen, dass die meisten Frauen mit Wochenbettdepression ihre Kinder per Kaiserschnitt zur Welt brachten. Dies wird damit begründet, dass die Hormonausschüttung nicht stattfindet, die das Mutter-Kind-Band herstellt.
Natürlich heißt es nicht, dass all das oben genannte bei Dir oder dem Kind eintreten muss. Aber einige der Fakten bleiben Tatbestand. Soviel aber erstmal zu den unschönen Dingen für's Baby.
Kommen wir zum Kaiserschnitt selbst...
Nachdem man für die OP vorbereitet wurde, indem einem u. a. ein Katheter gelegt wurde, folgt die unangenehme Unterleibsbetäubung über Infusionen am Rücken.
Man liegt da, hat ein OP Tuch halsabwärts senkrecht vor dem Körper hängen. Man starrt die Decke oder den Partner neben sich an, während OP Gehilfe behutsam mit Dir spricht und der Rest des Ärzteteams an Dir rumschnibbelt.
Schon bald bekommst Du dann Dein Baby kurz vor's Gesicht gehalten und es wird für die Erstuntersuchungen mitgenommen.
Während man Dich anschließend etwa 20 - 30 Minuten vernäht, liegt in der Regel der Vater samt Kind im Kraissaal und übernimmt das, was Du bisher von Deinen Geburten kennst: Er liegt oberkörperfrei mit dem Kind auf der Brust da.
Mein Fazit bis hierher: Eine Kaiserschnitt Geburt ist furchtbar! Absolut passiv! Ich fand es furchtbar, wie fernab man sich vom Geschehen fühlt und wirklich nur ein paar Sekunden sein Kind zu Gesicht bekommt, bis man es überhaupt mal wirklich genießen darf.
Nun zum danach:
Die Betäubung fängt schließlich an nachzulassen und es folgt das böse Erwachen!
Ich bin wirklich kein schmerzempfindlicher Mensch und ich muss sagen, bis zu jenem Tag wußte ich tatsächlich nicht, was Schmerzen sind!
Du hast nicht die Kraft zum aufstehen, viele Mütter sind so schmerzgeplagt, dass sie nichtmal ihr Kind halten, geschweige denn versorgen können! Auch ich war die ersten drei Tage durchgängig so mit Schmerzmitteln zugepumt, dass ich die Situation nur halbwegs irgendwie bewältigen konnte.
Jedes Husten gibt Dir das Gefühl, Du würdest gleich zerreißen. Bewegungen, gerade laufen, kostet Dich eine Menge Kraft und Zähne zusammenbeißen vor Schmerz. Und ich spreche hier nicht nur von ein paar Stunden, sondern von mindestens den ersten 3 bis 5 Tagen.
Selbst Wochen danach hatte ich immer noch Probleme mit den OP Nacherscheinungen. Du darfst mindestens 6 Wochen nichts schweres heben oder Dich groß anstrengen. Du benötigst für diese Zeit also eine Hilfe, die Dir Haushalt und Kinder größtenteils abnimmt.
Völlig schmerzfrei war ich selbst erst nach etwa 4 Wochen. Und auch heute, nachdem seit dem Kaiserschnitt 1 Jahr vergangen ist, ist immer noch nicht alles normal.
Meine Bauchdecke ist teils immer noch gefühlstaub. Bei vielen Frauen normalisiert sich dies auch nicht mehr. Weiter ist es so, dass ich jeden Wetterumschwung fühle! Aber das ist ja bei OP Narben eine bekannte Angelegenheit. Wirklich schön verheilt ist die Narbe auch nicht, obwohl ich gutes Heilfleisch besitze.
Ich kann Dir nur vom Kaiserschnitt abraten! Und jede Frau die einen hinter sich hat und ehrlich zu Dir ist, wird Dir das selbe sagen! Ich persönlich würde lieber eine natürliche Geburt voller Schmerzen ertragen, als nochmal einen Kaiserschnitt über mich ergehen zu lassen.
Eigentlich wollten wir nochmal ein drittes Kind. Jedoch habe ich so Panik davor, dass es wieder via Kaiserschnitt sein müßte, dass ich mich garnicht richtig trau, nochmal schwanger zu werden.