schwierige frage, da es sich um 2 völlig unterschiedliche motorradtypen handelt. einerseits eine untermotorisierte reiseenduro, andererseits ein (nacktes) straßenbike. vielleicht solltest du dir erst einmal klar werden was du willst?
ansonsten würde ich folgendes bedenken:
die cb bekommst du nur noch gebraucht. sie ist allerdings ein sehr zuverlässiges bike dass wenig anspruchsvoll ist und für den alltag sehr gut geeignet. auch im stadtverkehr ausreichend handlich und wendig. ein paar infos darüber (kosten, ...) findest du hier: http://de-cillia.net/bikersplace/fuhrpark/cb
die 125 ist meiner meinung nach deutlich zu teuer für das bisschen motorrad (ist aber meine persönliche meinung). um die hälfte bekommst du beispielsweise die yamaha ybr125, die vom konzept her auch der cb500 entspricht (naked streetbike).
dass die cb auch in der praxis um einiges stärker ist würde ich schon behaupten (die meiner holden fuhr - mit navi gemessen) 192 km/h, und ich bin nicht ganz leicht). auch punkto beschleunigung liegt die cb weit vorne (vor allem auch im 2-mann-betrieb).
ansonsten würde ich, an meine einführung angelehnt, abschließend meinen, dass man die beiden bikes eigentlich nicht miteinander vergleichen kann da sie völlig unterschiedliche konzepte und philisophien vertreten. ich persönlich würde aber immer die cb vorziehen.